Inspektion einfordern
Hallo an alle,
ich habe mir vor kurzem ein Auto angesehen, was mir auch gut gefallen hat. Da der Verkäufer frischen TÜV und eine große Inspektion machen hat lassen, entschied ich mich für den Kauf. Gebrauchte sind ja immer sehr schnell weg und ich brauche dringend ein Auto.
Als ich das Auto abholen wollte, fragte ich nach dem Inspektions-Dokument. Hat er nicht, weil irgendein Kumpel die Inspektion gemacht hat.
Ich fühle mich etwas getäuscht. In der Anzeige stand klipp und klar: große Inspektion in der Werkstatt gemacht. Das hat er mir auch mündlich bestätigt.
Habe ihm daher gesagt, dass ich gerne eine große Inspektion machen lassen will. Nach hin und her am Telefon hat er eingewilligt.
Ich habe bereits eine Anzahlung gemacht und den Kaufvertrag unterschrieben. Ich will dem Mann nichts böses unterstellen, nur finde ich schon, dass man seine Behauptungen auch Nachweisen muss. Die große Inspektion war für mich auch Kaufentscheidend. Was würdet ihr machen, wenn jetzt bei der Inspektion festgestellt wird, dass ein erheblicher Schaden besteht bzw der Wagen ein Unfallauto ist?
37 Antworten
Honda Jazz BJ 2011 mit 55k runter. Kilometerstand stimmt. Das konnte ich nachprüfen.
Naja, ich fühle mich schon etwas getäuscht. Zu behaupten eine große Inspektion in einer Werkstatt gemacht zu haben und dann schlussendlich zu sagen, hat ein Kumpel schwarz für mich gemacht… finde ich persönlich nicht in Ordnung. Denn es war ja ein Argument meiner Kaufentscheidung. Motorwäsche wurde gemacht, daher dachte ich: mit einer erst großen gemachten Inspektion kann ja nichts sein.
Zitat:
@suses9 schrieb am 30. August 2024 um 21:21:53 Uhr:
....
Als ich das Auto abholen wollte, fragte ich nach dem Inspektions-Dokument. Hat er nicht, weil irgendein Kumpel die Inspektion gemacht hat.
Ich fühle mich etwas getäuscht. In der Anzeige stand klipp und klar: große Inspektion in der Werkstatt gemacht. Das hat er mir auch mündlich bestätigt.
Habe ihm daher gesagt, dass ich gerne eine große Inspektion machen lassen will. Nach hin und her am Telefon hat er eingewilligt.
....
Jetzt dazu nochmal Klartext bitte: Bekommst du jetzt zusätzlich zum gemachten Kumpel-Service noch eine große Durchsicht in der Werkstatt?
Siehst, so unterschiedlich sind die Einstellungen.
Eine frische Motor Wäsche schreckt nicht eher ab, als das sie mein Kaufinteresse fördert. Ist das feststellen von Leckagen viel schwieriger.
Wie konntest Du den km Stand prüfen?
Glaub zwar nicht, dass der Jazz zu Kategorie km stand drehen zählt, aber für ein 13 Jahre altes Kfz sind 55tkm schon äußerst wenig.
Grundsätzlich guckt kein Schrauber bei der gr. oder acu kl. Insp. nach Unfallschaden - ausser es ist eben (TÜV-) relevanter Rost oder eine Beschädigung zu sehen.
Also ist eine Insp. kein Garant für Unfallfreiheit.
Und ehrlich - ne 13 Jahre alte Kiste für 5 Mille wird meist kaum noch regelmäßig beim Marken-AH gewartet - eher in freien Werken - wo ein Schrauber möglicherweise Scheachstellen kennt - aber meist nur Service nach Plan macht.
Wenn Du es genau wissen willst - auf eigene Kosten Gutachten machen lassen oder selbst drunter gucken.
Klar 5 Mille ist u.U. viel Geld - letztlich in heutigen Zeiten für ein gutes KFZ aber auch schon ein Schnapper.
Satt misstrauisch zu sein, freu Dich lieber, wenn nix dran ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 31. August 2024 um 10:29:12 Uhr:
. . .
Glaub zwar nicht, dass der Jazz zu Kategorie km stand drehen zählt, aber für ein 13 Jahre altes Kfz sind 55tkm schon äußerst wenig.
-
Warum?
In HomeOffice Zeiten und im Sommer Fahrrad fahre ich auch kaum mehr als 5TKM/p.a.
Mehr werdens nur, wenn z.B. 2500km Italien dazukommen oder längere Reisen mit WoWa.
Solange die Strecke nicht mit Ultrakurzstrecken zusammenkommt, sehe ich hier kein Problem.
Zitat:
@keksemann schrieb am 31. August 2024 um 10:27:30 Uhr:
Zitat:
@suses9 schrieb am 30. August 2024 um 21:21:53 Uhr:
....
Als ich das Auto abholen wollte, fragte ich nach dem Inspektions-Dokument. Hat er nicht, weil irgendein Kumpel die Inspektion gemacht hat.
Ich fühle mich etwas getäuscht. In der Anzeige stand klipp und klar: große Inspektion in der Werkstatt gemacht. Das hat er mir auch mündlich bestätigt.
Habe ihm daher gesagt, dass ich gerne eine große Inspektion machen lassen will. Nach hin und her am Telefon hat er eingewilligt.
....
Jetzt dazu nochmal Klartext bitte: Bekommst du jetzt zusätzlich zum gemachten Kumpel-Service noch eine große Durchsicht in der Werkstatt?
Wir fahren gemeinsam hin. Auf meine Kosten.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 31. August 2024 um 10:29:12 Uhr:
Siehst, so unterschiedlich sind die Einstellungen.Eine frische Motor Wäsche schreckt nicht eher ab, als das sie mein Kaufinteresse fördert. Ist das feststellen von Leckagen viel schwieriger.
Wie konntest Du den km Stand prüfen?
Glaub zwar nicht, dass der Jazz zu Kategorie km stand drehen zählt, aber für ein 13 Jahre altes Kfz sind 55tkm schon äußerst wenig.
Hat mich schon skeptisch gemacht. Aber wie gesagt, große Inspektion war dann mein Argument es zu kaufen.
Km Stand über Registerauszug geprüft. Siege Post von Nao.
Zum Kumpel des Verkäufers?Zitat:
@suses9 schrieb am 31. August Wir fahren gemeinsam hin. Auf meine Kosten.
Zitat:
Km Stand über Registerauszug geprüft. Siege Post von Nao.
Welchen Nao?
Zitat:
@olli27721 schrieb am 31. August 2024 um 10:35:45 Uhr:
Grundsätzlich guckt kein Schrauber bei der gr. oder acu kl. Insp. nach Unfallschaden - ausser es ist eben (TÜV-) relevanter Rost oder eine Beschädigung zu sehen.
Also ist eine Insp. kein Garant für Unfallfreiheit.
Und ehrlich - ne 13 Jahre alte Kiste für 5 Mille wird meist kaum noch regelmäßig beim Marken-AH gewartet - eher in freien Werken - wo ein Schrauber möglicherweise Scheachstellen kennt - aber meist nur Service nach Plan macht.Wenn Du es genau wissen willst - auf eigene Kosten Gutachten machen lassen oder selbst drunter gucken.
Klar 5 Mille ist u.U. viel Geld - letztlich in heutigen Zeiten für ein gutes KFZ aber auch schon ein Schnapper.
Satt misstrauisch zu sein, freu Dich lieber, wenn nix dran ist.
Würde ich ja gerne. Sind halt meine ganzen Ersparnisse und ich bin auf das Auto angewiesen. Er war ja auch mega nett und machte einen vertrauenswürdigen Eindruck. Die Skepsis meinerseits kam nur durch den kleinen Schwindel von ihm. Ich hab noch nie so viel Geld für ein Auto ausgegeben. Für einen 13 Jahre alten Kleinwagen ist das schon viel Geld. Dass der Gebrauchtwagenmarkt angespannt ist, muss ich ja niemanden erklären..
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 31. Aug. 2024 um 09:12:26 Uhr:
.......
Andere Möglichkeit: es gibt ein Portal der Versicherer, wo man gemeldete Kaskoschäden abrufen kann.
Bei HIS-Informa werden aber nur fiktiv abgerechnte Schäden oder Fahrzeuge mit auffallend häufiger Schadenabrechnung gespeichert. D.h. das Fahrzeug hatte entweder keinen Unfall oder einen, welcher Fach- und Sachgerecht repariert wurde......und das stört ihn ja wohl nicht.
Abrufen kann er das Fahrzeug mit Hilfe der FIN natürlich trotzdem, aber erst, wenn es auf ihn zugelassen ist.
@windelexpress
Ich glaube, er meint das hier: https://www.motor-talk.de/.../...orie-und-registerauszug-t7863585.html
Zitat:
@windelexpress schrieb am 31. August 2024 um 15:47:37 Uhr:
Ah Danke, also kein gesicherter Nachweis der 55tkm Laufleistung.
Doch klar. Registerauszug vom Bundesverkehrsamt. Da waren die letzten HUs (auch zwischen Halterwechsel) mit Km Stand verzeichnet
Naja... so sicher, wie der TÜV-Prüfer den gefälschten KM-Stand übernimmt, weil er keine Möglichkeit der Prüfung hat.
Würdest du das mal hochladen? ... habe so nen Auszug noch nie gesehen.
Jein. Wenn der Stand kleiner ist als bei der letzten HU kann es Probleme geben. Ob deswegen die HU verweigert werden kann weiß ich nicht; einen Vermerk gibt es sicherlich.