Inspektion Discovery Sport tD4
Bei meinem dicken steht jetzt der nächste Service mit 86.000km an, für mich der erste seitdem ich ihn gekauft habe - es ist die Inspektion nach 7 Jahren. ursprünglich habe ich mal KFZ Mechaniker gelernt und will entsprechend den Service selbst durchführen. Den Wartungsplan habe ich bereits gefunden online.
Öl, Ölfilter und co ist alles klar. Kraftstofffilter - diesen muss ich wechseln, wo sitzt dieser und wie finde ich den richtigen neuen?
Gibt es etwas worauf zu achten ist?
Haldex-Ölwechsel bereits vor üblichem Intervall empfehlenswert?
Danke für eure Erfahrungen mit Durchführung der Inspektion selbst.
32 Antworten
Der ist gut ! Bj. 2016 90.000 und Kulanz bei LR . Selbst direkt nach Ablauf der Garantie habe ich null Komma nix
von Land Rover bekommen.Egal für was.
Anliegende Antwort eines LR-Händlers bezüglich der anstehenden Inspektion auf meine Frage was diese mir bringt in Sachen Garantie und Kulanz. Kostenvoranschlag für den Service lag bei 860,-€.
Habe nun selber alle Teile (Öl,Pollen,Luftfilter, Castrol Öl, Kraftstofffilter) für 200,-€ bestellt und mach’s in Eigenregie. Haldexservice mache ich ebenfalls mit frischem Öl. Getriebe-Spülung mit Gerät bin ich auch drann.
Denke dann ist er besser gewartet als für das 4 fache bei LR 😁
Noch eine Frage - ich glaube dann hab ich es.
Das auf dem Foto abgebildete Teil LR079995
(Schaumstoffeinlage Energieabsorbierend)
Wo kommt das Ding eingebaut?
Wofür soll das sein?Hast das einfach so gekauft?
Ähnliche Themen
Genau das ist meine Frage. Das Teil stand bei jedem Service mit auf der Rechnung vom Vorbesitzer.
Vllt kann @D.Schwarz das aufklären ?
Ist auf der Unterseite Kleber?
Wenn ja wird der oben auf den Spritfilter geklebt damit die Motorabdeckung dort nicht klappert.
Da kommt der Block hin …
@Oehli: könntest du mir bitte mal deine Inspektionsteileliste schicken, dann kann ich die auch schon mal anstoßen. Mein Dicker kriegt nämlich auch die 7Jahres Inspektion. Und so wie es aussieht, mache ich die auch selbst.
Das ist doch jetzt nicht wahr, oder? Da wird ein Schaumstoffblock mit Klebeseite als LR-Teil verkauft?, weil es ohne nicht klapperfrei geht? Was kostet das? 100€?
Ganz ehrlich - ich lese hier ja zwangsläufig schon eine ganze Menge mit, aber solche Sachen habe ich noch nie gehört. Aber ihr scheint leidensfähig zu sein, alles gut, trotzdem das geilste Auto der Welt. 😁
Sorry, nicht böse gemeint. 🙂
Öl habe ich bei der Bucht bestellt: Castrol Professional Edge E 0W-30.
Den Kraftstofffilter ebenso: LR 155579
Alle weiteren Filter aus dem Zubehör siehe Foto.
Haldex-Öl habe ich noch daheim, hier bestelle ich mir nur neue Gummidichtungen für die Pumpeneinheit.
Bezüglich Getriebespülung suche ich aktuell noch nach einer Firma die das mit entsprechendem Gerät machen kann.
Haldex achte auf das richtige Öl..Und Dichtungen von LR für Pumpe usw..
Wir haben es nicht 100% abgeglichen, aber die von VW schienen andere zu sein.
Dafür war das Febi Öl für die Haldex gleich.
Difföl hab ich auch gemacht,dort auf LS Zusatz achten.
Macht dieses Set Sinn für stolze 94,-€ (Set für Haldex Service) ?? https://www.ebay.de/itm/363718472348?...
Und kann man diesen schaumstoffblock auf dem Kraftstofffilter nicht einfach weg lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Patrick