Inspektion bei 102000 Km. Leistung
Hi Gemeinde!
In 200 Km ist mein MB zu einer "B" untersuchung fälig.
Habe mir so denn Forum durchgeschaut,preise angeguckt und habe feststellen können,das einer lügt.
Hir list man,dass manche für 350 Euro eine große Wartung machen(bei dieser Laufleistung) und sagen noch dazu;
- Wer mehr zahlt,ist selber schuld.
Habe Heute nach den Preisen nachgefragt;der günstigste ligt bei 539Euro.
Ich komme aus Solingen NRW.Filleicht habe ich in falschen Ecken gesucht?
Kann mir eventuel jemand,der aus der Gegend kommt ,was dazu schreiben?
P.S:Alles was ausgetauscht werden muss:
- Öl mit Ölfilter
- Luftfilter
- Kraftstfffilter
- Aktivkohlefilter
- Zündkerze
- Bremsflüssigkeit
Was ist das eigentilch wert?
Beste Antwort im Thema
Hi. lieber Mitstreiter, hier mein Beitrag, den ich aus ähnlichem Anlass bereits einmal veröffentlicht habe. Der 200 K hat 4 Kerzen, dementsprechend ist der Kerzenwechsel billiger:
Wenn ich meinen CLK 240 zur ASSYST A oder B bei MB abgebe, kostet das in der Regel immer um die 1.000,00 Euro.
Zum Beispiel ASSYST A bei 33.500 Km: 1.110,00 Euro, wobei ASSYST A als Komplettpreis „nur“ mit 315,00 Euro (mit Öl und Ölfilter) zu Buche schlug.
Hinzu kamen: Bremsflüssigkeitswechsel für 60,00 Euro und „Zusatzarbeiten alle 4 Jahre“: Zündkerzenwechsel für 340,00 Euro, Kraftstofffilterwechsel 175,00 Euro und Zusatz zum kleinen Service: Laufräder ab- und anmontieren für 45,00 Euro. Dazu die Umsatzsteuer von 177,00 Euro und schwupp die wupp waren 1.110,00 sauer verdiente Euro weg.
Normalerweise wechselt man die Kerzen selbst. Aber hier im Forum hat man den Wechsel der 16 Kerzen als sehr schwierig beschrieben. War übrigens ein sehr guter technischer Beitrag dabei! Auch das Wechseln des Kraftstofffilters ist eigentlich keine Hürde, aber mit Benzin pansche ich nicht gern unterm Auto herum.
ASSYST B bei 19.000 Km kostete 700,00 Euro weil an der Automatik etwas undicht war. Hier hatte sich MB mit 75% der Kosten beteiligt.
Auch bei meinen diversen Vormodellen habe ich für Servicearbeiten immer richtig viel bezahlt, war eben immer etwas defekt. Ganz schlimm war es beim C 220 CDI, W 202.
Aber trotzdem bin ich immer mit meinen MB Fahrzeugen sehr zufrieden gewesen und deshalb kommen an meinen CLK keine „Fremdschrauber“ ran.
24 Antworten
Hallo Zusammen,
ist das gemeint?
Grüße vom Niederrhein
Jörg
Zitat:
ist das gemeint?
Exakt!! Genau diese Info bekam ich von MB - besten Dank für's Einstellen.
Grüsse
Udo
Zitat:
Original geschrieben von NoxXilein
schonmal hier nachgefragt?Zitat:
Original geschrieben von Viktor1971
Ich komme aus Solingen NRW.Filleicht habe ich in falschen Ecken gesucht?da fahre ich immer hin und die sind top - auch wenns um kulanz geht 😉
Habe für Donnerstag einen Termin .Festpreis-431Euro!
Bei 102000 könnte noch was dazu kommen,aber ich bin trotzdem positive uberrascht.
Nach dem Service wer ich noch mall schreiben, was das alles wirklich gekostet hat. 😁
Hallo Viktor 1971,
na, da bin ich ja mal gespannt - habe selbst am kommenden Dienstag Termin für Assyst B. Bin jedoch erst bei 35800 km - von daher sollte also ausser den "üblichen" Dingen nichts gravierendes dazukommen. Werde mich dann aber auch nochmal melden.
Grüsse
Udo
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe gestern bei meinem CLK 280 den Assyst B machen lassen - Kosten: 415,-- Euro.
Muss aber erwähnen, dass die Zündkerzen sowie der Benzinfilter (beides lt. Checkliste nach jeweils 2 Jahren) noch nicht gewechselt wurden, da meiner erst im Dezember 4 wird.
Grüsse
Udo
Zitat:
Original geschrieben von Viktor1971
Habe für Donnerstag einen Termin .Festpreis-431Euro!Zitat:
Original geschrieben von NoxXilein
schonmal hier nachgefragt?
da fahre ich immer hin und die sind top - auch wenns um kulanz geht 😉
Bei 102000 könnte noch was dazu kommen,aber ich bin trotzdem positive uberrascht.
Nach dem Service wer ich noch mall schreiben, was das alles wirklich gekostet hat. 😁
Habe Heute meinen zur ASSYST gebracht.Nach paar Stunden hat mich eine böse Überraschung erwischt.
Der 🙂 rufte mich an und teilte mit,das der Querlenker,Radlager,Spurstangenkopf im Arsch ist.
Allso er wollte von mir 1280 Euro mehr(+431 Euro Inspektion).
Hab das alles noch auf 900Euro + 431Euro für die Inspektin runtergehandelt,mehr habe ich nicht geschaft.
Ich weis jetzt nicht,ob ich überbezahlt habe.Eins weis ich:Querlenker kostet ca.150Euro einer.
So,was sagt ihr dazu?
ja, was soll man dazu sagen,..^^.......
demnächst besser an den Bordsteinen vorbeifahren statt rauf,.....habe für die ähnliche Rep. auch 900,00 bezahlt, ohne Radlager.
Das allerdings an dem SLK (den fährt meine Frau,..gg*)) , aber das sollte etwa gleich sein.
gruss
guenter
CLK 270 CDI:
Spurstangenkopf erneuert = 12,13 Euro; Achsvermessung, Spur eingestellt = 35,-- Euro; Spurstangenkopf 40,10 Euro; Mutter 1,10 Euro. + MWST. = 105,11 Euro. Durchgeführt beim Reifenhändler mit angeschlossener Meisterwerkstatt i.R. Reifenneukauf.
Meine Meinung zum Thema: Schwierigere Reparaturen MB.
Das Austauschen der Kerzen, Öl etc. selber besorgen und in einer freien Mercedes Werkstatt einbauen lassen. Wer dennoch auf Wucher-Preise steht und das nötige Kleingeld dafür investieren will, gerade bei der Laufleistung, bekommt bei MB auch noch einen tollen Kaffe....
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Meine Meinung zum Thema: Schwierigere Reparaturen MB.
Das Austauschen der Kerzen, Öl etc. selber besorgen und in einer freien Mercedes Werkstatt einbauen lassen. Wer dennoch auf Wucher-Preise steht und das nötige Kleingeld dafür investieren will, gerade bei der Laufleistung, bekommt bei MB auch noch einen tollen Kaffe....
Genau, kauft das Öl und Kerzen im Fachhandel (Auf Herstellerfreigabe achten), und bringt es ungeöffnet/originalverpackt zum KD-Termin mit.
TIP eines bekannten VW Werkstattleiters: Heftet diese Rechnung nachträglich an Eure Kundendienstrechnung, damit ist wohl dem Hersteller-Freigabe Nachweiss genügegetan, die von der Werkstatt ausgeschlossene Gewährleistung (Wegen mitgebrachter Teile) aufrecht zu erhalten (zb. Motorschaden, Natürlich nicht die Kerze selbst) , da freigegebene Teile verwendet wurden.
Bei VW Synt.Öl Einkauf ca. 3,80.- Verkauf 30.- je Liter
Gruesse ger..