Insignia A 2015 P0102 LMM fehler und wenig Vortrieb

Opel Insignia A (G09)

Mein Sohn hat einen Insignia A 1.6 CDTi von 2015.

Gestern ist bei ihm die Motorstörlampe angegangen und der Wagen föhrt sich als fehle der Turbo.

Wir haben ihn ausgelesen und die Fehler waren P0101 und P0299. Nach dem Löschen und Motor an / aus, kam P102 zurück.

Es sieht nach Luftmassenmesserproblemen aus. Ich glaube, daß der Turbo nur als Folge des LMM-fehlers weggeschaltet wurde. Kann man den LMM einfach reinigen?

Welche Marken sind als Ersatz zuverlässig?

8 Antworten

LMM reinigen. Ganz einfach ausbauen, absprühen (gibts eigene Reiniger aber Notfalls Bremsenreiniger) und trocknen lassen. Wenn du ganz vorsichtig bist kannst auch ein wenig mit einem weichem Tuch wischen :)

Aber auch oftmals ein DPF/AGR Problem. Falls LMM nicht hilft einfach DPF ausbrennen. Erst dann eine Diagnose starten :)

DPF ausbrennen kannst du mitn Tester oder du fährst mal (zuerst warm natürlich) für mindestens 20 min. unter Last und ca. 3k Umdrehungen

Der Wagen war gestern jeweils 20 Minuten auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn, und vorgestern eine halbe Stunde. Ist eigentlich kein Kurzstreckenfahrzeug.

Ich werde ersteinmal Reinigen.

Sie können den Luftmassenmesser mit einem speziellen Luftmassenmesser-Spray reinigen. Liqui Moly bietet ein solches für ca. 10 Euro an.

Berühren Sie den Sensor nicht mit anderen Gegenständen. Sprühen Sie ihn einfach ein, lassen Sie ihn abtropfen, trocknen und setzen Sie ihn dann wieder ein. Der Sensor ist empfindlich und darf keine Rückstände aufweisen. Manche verwenden Bremsenreiniger, aber Sie sollten wissen, ob dieser Rückstände hinterlässt.

You can clean MAF with special spray for MAF. Liqui Moly has one ~10eur.

Avoid touching it with enything, just spray it, drain, let dry and then put back. Sensor is sensitive and no residue mustn't be left on it. Some use brake cleaner but you need to know does it leave residue or not.

https://www.liqui-moly.com/en/air-flow-sensor-cleaner-p000537.html?srsltid=AfmBOopmiIHm9kltCqjDDxSkFpZlJmgI_3RyzkGccftLZXh33DzWZVMq#4066

Ähnliche Themen

Problem gefunden. Nachdem ich den LMM und Luftfilter ab hatte, habe ich noch einmal alle Rohre und Schläuche abgesucht. Das Ladeluftkühlrohr hat sich gelöst. Ich glaube, es ist das Ladeluftkühlrohr. Es sitzt auf der linken Seite vom Motor und die Verbindung ist hinter dem linken Nebelscheinwerfer.

Ich könnte von unten mit Aufbocken an das Rohr kommen, aber das sieht sehr eng aus.Jetzt ist meine nächste Frage, wie ich den Nebelscheinwerfer abbekomme. Ich habe es mit Plastikkeilen versucht, aber der Scheinwerfer löst sich nur mit sehr viel Kraft leicht auf der Außenseite und ich will keinen Plastikschrott verursachen.

Sie entfernen nicht das Nebellicht. Sie müssen die Maske um das Nebellicht herum entfernen.

Versuche, ein YouTube-Video zum Austausch des Ladeluftschlauchs vom Typ a20dth oder b20dth zu finden. Es ist derselbe Schlauch, nur vom Ladeluftkühler (dein Schlauch geht zum Ladeluftkühler) und der Zugang erfolgt über den rechten Nebelscheinwerfer.

Dann schau, wie der Nebelscheinwerfer ausgeht ;)

You dont remove fog light. You have to remove mask around foglight.

Try finding YT video of a20dth or b20dth charge hose replacemant. Its same hose just from intercooler (your is to intercooler), and is accessed via right fog lamp.

Then see how fog lamp goes out ;)

1000042067

Ich glaube, ich dieses Video gesehen. Ich bräuchte eins für das FL Modell. Ich bin von unten drangekommen.

Ich kam von unten dran (Hebebühne), aber da die Schelle leider innen liegt, musste Nebler raus.

Der neue Schlauch ist so dran, das man von oben und jeweils unten ran kommt, da die Schellen so liegen, das man sie öffnen/schließen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen