Innere Rückleuchten - Halterungsnasen gebrochen
Hallo liebe Touris,
heute im Zuge des Frühjahrsputz meines ATs staunte ich nicht schlecht, als mein Blick bei geöffneter Heckklappe bei den Halterungen der inneren Rückleuchten hängen blieb:
Auf beiden Seiten sind die 2 kleinen Kunststoffhalterungen, welche die Leuchten an Position halten, an- bzw. ausgebrochen (siehe Fotos). Übt man mit dem Daumen leichten Druck auf die Rückleuchten aus, merkt man auch, dass diese etwas Spiel haben und nicht mehr 100% fest sind.
Ich befürchte, dass sich die Rückleuchten komplett verabschieden, sollten die 2 noch halbwegs intakten Clips ihren Geist aufgeben. Werde die Rückleuchten gleich morgen zur Sicherheit zusätzlich mit Tape fixieren...
Meine Empfehlung an alle AT-Fahrer - da man ja alltäglich nicht so genau hinschaut - mal genauer prüfen, ob die Kunststoffhalterungen eurer Rückleuchten Anzeichen auf Materialermüdung zeigen.
Hat(te) sonst noch jemand Probleme dieser Art?
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen,
LG Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@buggeliger schrieb am 27. März 2017 um 18:01:37 Uhr:
Jajaaa. was waren das für schöne Zeiten, als man Dinge im/am Auto noch verschraubt hat. Mit e c h t e n Schrauben!
Man konnte Dinge abschrauben und wieder dranschrauben, auch noch nach 50 Jahren wie zb Käfer-Rücklichter. Nicht alles heute ist besser als früher. Dinge werden, man verzeihe mir das Wort, "zusammengekloppt"....
Joooo und rostig sans worden die Schrauben jooo und dann Sinds nicht mehr zum lösen gegangen joooo
36 Antworten
Zitat:
@martin_theone schrieb am 16. Mai 2019 um 17:52:23 Uhr:
wo kommst du her?
Ich wohne in Süd-Niedersachsen.
Meine rechte Rückleuchte hat es jetzt auch erwischt. Bin mal gespannt was sie sagen BJ 5/2015
Ähnliche Themen
Ist aber ein bekanntes Problem beim F45. Der Freundliche soll sich direkt mit München in Verbindung setzen. Wird anstandslos gemacht! War bei mir auch, hab sogar kostenlos nen Leihwagen bekommen. Bin aber auch direkt bei BMW
Bei mir wurden auf beiden Seiten Innen- und Außenrückleuchten getauscht, bevor die Haltenasen überhaupt gebrochen sind. War auf Gewährleistung, Händler wusste sofort was Sache war.
Siehe hier: http:// https://www.motor-talk.de/.../...chts-defekt-meldung-t6723153.html?...
Interessant, bei uns sind inzwischen 7 Mal die inneren Rückleuchten getauscht worden auf Garantie wegen permanent auftretenden Fliegen in den Rücklichtern oder Tieren, die die Fliegen auffressen innerhalb der Rückleuchten und entsprechend darin ihr Geschäft verrichten.
Vielleicht brechen die Halterungen weil sie damit signalisieren, es ist Zeit zum Wechsel ?? *Ironie*