Innenspiegel LEDs sind tot
Schlüssel hat infrarotsignal.
Türen lassen sich nicht verriegeln.
Auto springt aber problemlos an.
Batterie 10 Minuten abgeklemmt.
Nichts Neues.
Wo und was sollte ich nachprüfen.
Bin auf Reise.
Danke
Beste Antwort im Thema
Dass die LED's am Spiegel defekt sind, ist ziemlich unwahrscheinlich.
Wenn man sich, wie der TE, aber weigert mal die einfachsten Handgriffe zur Benutzung der Infrarotschließanlage verkennt, mehr Gedanken an eine sinnfreie Funkfernbedienung verschwendet, ohne überhaupt mal richtig zu prüfen, was, wo und wie defekt ist, macht das hier keinen Sinn.
Gruß
Jürgen
44 Antworten
Es wird schwer. Denn, es wird bei positiven Ergebnissen keine Antwort geben. Leider.
Das ist grundsätzlich bedauerlich. Ich selbst versuche immer eine Rückmeldung zu geben, durch was das Problem schlußendlich behoben wurde
Ich schlafe nicht im Computer.
Muß außerdem noch andere Dinge erledigen.
Melde mich morgen Abend!
Erstmal Danke für die vielen Ideen!
Das mit den Schlüsseln zieht sich schon seit ca. fünf Jahren hin.
Ein Schlüssel ist complet fertig!
Der zweite verbliebene zickte,,,
jetzt hatte ich es zum ersten mal, das gar nichts mehr ging.
Beide Schlüssel haben übrigens einen neuen Tastschalter
Diese Fummelarbeit mit dem klitzekleinen Lötstellen machte ein Fachmann.
Vor Jahren oft schon geöffnet und mit großer Lupe Lötstellen etc. gecheckt.
Nichts.
Ich weiß auch wie man Schlüssel anlernt.
Was Transponder machen etc.
Denke mal, dass nach 25 Jahren die Bauteile auch schlapp machen.
Vielleicht geht der Schlüssel ja mal wieder!
Das Schloss vom Kofferraum ist kaputt.
Deshalb ist es ein Problem mit dem Abschließen.
Wenn ich das Kofferraumschloss einrichten, reparieren kann,
dann werde ich das so lassen.
Also keine neue Elektrik zum Öffnen einbauen.
Daimler läuft.
Zwei Jahre frischer TÜV.
Herz was willst du mehr!
Danke für die vielen sehr guten Tipps.
Prima Forum.
Das Beste für 2020 an Euch!
Ähnliche Themen
Ebenfalls alles Gute für 2020
Da bin ich wieder.
Der Microschalter im Schlüsselgehäuse machte die Probleme.
Wie lötet man solche kleinen Stellen?
Viel Licht? Riesenlupe?
Siehe Foto
Hallo das geht.
Das Ding da wieder auflöten ist nicht schwer.
Du brauchst einen gescheiten Lötkolben mit feiner Lötspitze. Und so ein Lupending... gab’s mal beim Lidl.
Die Lötstation hab ich bei Obi gekauft. Die begleitet mich jetzt schon einige Jahre, auch im Modellbau.
Schon einige ÜSR und Lampenkontrollgeräte sowie die Platine von dem Heizungsbedienteil aus meinem C280 hab ich damit gelötet und einige Modellbahnlokomotiven in Spur Z.
Mein Schwager hat damit auch zig Infrarotschlüssel diverser W124 gelötet.
Noch ne Dose Lötfett und ne kleine Rolle Elektrolötzinn, und du bekommst das hin. Bin ich mir sicher.
Du musst es nur machen.
Für meinen 124 habe ich aktuell drei funktionierende Schlüssel, die hatte der Vorbesitzer aufgehoben. Da war es auch nur der Taster. So wie bei dir.
Eigentlich hätte ich vier Schlüssel, aber beim vierten reagiert das Auto nicht. Bin mir nicht sicher ob das Steuergerät mehr wie drei Schlüssel akzeptiert.
Sofern Du eine versierte Mercedes-Werkstatt in Reichweite hast (vielleicht mit einem alten, erfahrenen Meister), würde ich dort mal nachfragen. In der oben verlinkten Broschüre finde ich jetzt leider keine Angaben.
Nur für das FBS 2 meine ich (im Netz, aber wo??) gelesen zu haben, daß es bis zu sechs oder sogar acht Schlüssel verkaspern kann; aber das System gab's wohl nicht im 124er.
Aber eine MB-Werkstatt, die sich auf ältere Schätzchen versteht (wie die hier z.B. - hab ich allerdings noch nicht ausprobiert), sollte das ja eigentlich rauskriegen können.
Nur nicht von lustlosen Leuten abspeisen lassen - dazu muß es irgendwo zuverlässige Angaben geben.
Spur Z löten 😰... und ich dachte immer, meine Stereo-DIN-Stecker wären so ziemlich das Pisseligste 😉 ...
Michael
Microtaster ist angekommen.
Gibt es ein unten / oben?
Ist es egal wenn 180 verdreht eingelötet wird?
Siehe Foto
Hi,
schau mal:
grüße
chris
Microtaster eingelötet.
Alles gut!
Der Schlüssel funktioniert wieder prima.
Danke an die vielen Helfer hier!!!
Hast ne Lupe gebraucht? 😉
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 10. Februar 2020 um 20:21:38 Uhr:
Hast ne Lupe gebraucht? 😉
Mit Lupe gearbeitet. Ja!