Innenraumpflege und Wachs für neuen A4 8K
Hallo,
ich habe mich schon einmal durch das ganze Fahrzeugpflege Forum gewälzt... sprich die Grundlagen hab ich schon begriffen 🙂
Mir wurde zum polieren das chemical guys pro polish empfohlen sowie als wachs das Meguiars NXT TECH WAX 2.0.
War eig soweit ganz zufrieden da es aber nun alle ist würde ich für spätere vorgänge mal gern was anderes probieren wohl gemerkt auf und abtragen (mit mft) per hand ohne maschiene.
Desweiteren habe ich S-line teilledersitze und möchte diese natürlich nun auch pflegen.
Für die Armaturen habe ich bisher immer cockpitspray und diese lidl tücher verwendet JAAA ich weiß schande über mein Haupt 🙂
Habt ihr da ein paar Tips für mich sprich Wachs, Innenraumpflege Kunstoff Gummi, Leder.
Ich danke euch schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spanienland
Die ganze Produktpalette von SONAX ist gut
Dürfte in dieser Verallgemeinerung so nicht haltbar sein.
Zitat:
besonders aufgrund der Preis /Qualitát Verhältniss.
Gerade das ist bei Wettbewerbern in diversen Fällen deutlich besser. Ein gutes Beispiel hierfür ist Lackreinigungsknete.
Aber das Thema Pro und Contra Sonax hatten wir hier schon oft genug. Fazit: Es gibt im Sortiment bessere und schlechtere Produkte. Pauschalurteile taugen mal wieder nicht.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Das FK1000 ist für die Felgen geeigneter. Wie viele Versiegelungen (und das ist es mehr als es ein Wachs ist) wird die Standzeit allerdings erst brauchbar, wenn es in mehreren Schichten aufgetragen wurde, ich empfehle 3 Schichten für ca. 4-5 Monate Standzeit, wenn nicht mit scharfem Felgenreiniger (dann ja unnötig) gearbeitet wird.
Dem stimme ich zu. Ich habe zu Ostern 3 Schichten des FK1000 aufgetragen und bin bisher sehr zufrieden. Die Felgen lassen sich problemlos bei der Fahrzeugwäsche mit dem normalen Autoshampoo mitwaschen. Kein scharfer Felgenreiniger, welcher ja wieder die Versiegelung sehr angreifen würde, nötig.
Bei Lupus bekommst Du das
FK1000 als 56gr. Probe für nur 3,95 EUR, damit kommst Du ewig hin.
Gruss DiSchu
Wenn Du es nur für die Felgen nutzen willst, dann reicht die Probe ... wir wollten doch ein bisschen aufs Geld achten 😉
Definiere ewig ... hm, ich habe 3 Sätze Aluflegen (also 12 Stück) mit je 3 Schichten KF1000 versehen und in der Probendose sieht man so eben erst, dass was fehlt.
Gruss DiSchu
ich würde es ja für lack und felgen nehmen wollen 🙂
Ähnliche Themen
bestellung sieht wie folgt aus
von den mft hab ich noch paar da deswegen nur eins...
Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger 710ml
Lupus Applicator Pad
Lexol Test-Set Jetzt größer! 2x 236ml
Chemical Guys – Elite Ultra Fine Microfiber Microfasertuch 1 Stück
Chemical Guys - Maxi Suds 2 Super Foam Shampoo 473ml
Finish Kare - 1000P Hi-Temp Paste Wax 412gr.
und da sind wir schon siehe da ... bei 62 euro ^^
Zitat:
Original geschrieben von kinetixzz
ich würde es ja für lack und felgen nehmen wollen 🙂
Ach so, dann habe ich was missverstanden. Dann würde ich wohl auch lieber die "Familienpackung" wählen.
Obwohl ... mir 2/3 der 56g Probe bekommt man auch 3 Schichten auf einem A8 hin (Link bekommst Du gleich per PN).
Zum Testen, wenn Du Dir noch nicht 100%ig sicher bist, ob es "Dein" Produkt wird, eignet sich die Probe auch.
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Shampoo ist shampoo - wie der name es sagt, wie für haare nur für auto ;-)---------------------------------------------------------
Darum verwende ich auf meinem frisch gewachsten Auto immer Babyshampoo (PH-Neutral).
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
da habe ich keine Erfahrung - ein Wash & Wax Shampoo halte ich aber für eine gute Lösung - zumal das ja auch speziell für Autos ist. Es geht auch nicht nur darum das Wachs zu schützen, sondern auch den Dreck weg zu bekommen. ich denke nicht, dass ein Babyshampoo geeignet ist Fliegen, Harz oder sonstige hartnäckige Verschmutzung zu lösen...Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Shampoo ist shampoo - wie der name es sagt, wie für haare nur für auto ;-)---------------------------------------------------------
Darum verwende ich auf meinem frisch gewachsten Auto immer Babyshampoo (PH-Neutral).
Gruss
Obwohl kommt drauf an was so ein Baby alles durchgemacht hat ;-)
gruss
E.
Hy kinetixzz,
also für den Innenraum mit Dash away und Lexol bist ausreichend versorgt 😉
Für Außen kannst auch nen wirklich billiges Shampoo nehmen, ATU hatte neulich was im Angebot für 2-3€, das ist auch schon vieeel besser als Pril 😉 Nen größeres MFT zum abtrocknen vorhanden? Ne Knete wäre auch sinnvoll und wenn dann noch was über hast, noch nen Precleaner dazu (zB Prima Amigo). Wachs hast ja auch schon für den gesammten Wagen, paßt 😉
Da hier wieder einmal fälschlicherweise das Meguiar's Step 1 Deep Crystal Paint Cleaner als Lackreiniger im Sinne von Pre Wax Cleaner genannt wurde, kläre ich nochmals auf:
Das Meguiar's Step 1 Deep Crystal Paint Cleaner ist eine mildabrasive Politur und kein Pre Wax Cleaner!
Das Meguiar's Step 2 Deep Crystal Polish ist der nicht abrasive Pre Cleaner zur Vorbereitung des Lackes auf das LSP, das Meguiar's Step 3 Carnauba Wax.
Im Prinzip sollte sich das aber auch aus den Produktbezeichnungen (Schritt 1, 2 und 3) erklären. Erst erfolgt die Politur (Step 1), dann die Wachsvorbereitung (Pre Wax Cleaner – oft fälschlich als Lackreiniger* bezeichnet – Step 2) und dann die Konservierung (Step 3)
* Lackreiniger sind im ursprünglichen Sinne sehr scharfe Polituren mit denen gröbere Defekte beseitigt werden sollen. Nach deren Verarbeitung ist immer eine weitere Politur mit feineren Mitteln notwendig. Ein Lackreiniger ist in der Wirkung also meilenweit von einem non-abrasiven Pre Wax Cleaner entfernt.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Da hier wieder einmal fälschlicherweise das Meguiar's Step 1 Deep Crystal Paint Cleaner als Lackreiniger im Sinne von Pre Wax Cleaner genannt wurde, kläre ich nochmals auf:Das Meguiar's Step 1 Deep Crystal Paint Cleaner ist eine mildabrasive Politur und kein Pre Wax Cleaner!
Das Meguiar's Step 2 Deep Crystal Polish ist der nicht abrasive Pre Cleaner zur Vorbereitung des Lackes auf das LSP, das Meguiar's Step 3 Carnauba Wax.
Im Prinzip sollte sich das aber auch aus den Produktbezeichnungen (Schritt 1, 2 und 3) erklären. Erst erfolgt die Politur (Step 1), dann die Wachsvorbereitung (Pre Wax Cleaner – oft fälschlich als Lackreiniger* bezeichnet – Step 2) und dann die Konservierung (Step 3)
* Lackreiniger sind im ursprünglichen Sinne sehr scharfe Polituren mit denen gröbere Defekte beseitigt werden sollen. Nach deren Verarbeitung ist immer eine weitere Politur mit feineren Mitteln notwendig. Ein Lackreiniger ist in der Wirkung also meilenweit von einem non-abrasiven Pre Wax Cleaner entfernt.Grüsse
Norske
Also ich weiß dass Du sehr bewandert bist bei dem Thema Autopflege, deswegen mal eine Frage :
Das Step 2 soll KEIN Pre Cleaner sein, es ist einfach nur eine Lackpflege, die den Lack auch sehr glatt macht vor dem Wachsauftrag.
Das Step 1 heißt zwar Paint Cleaner, ist aber - wie Du sagst - eine sehr milde Politur mit sehr kleinem Schleifgrad.
Deswegen hatte ich ja in einem meiner ersten Replies geschrieben, dass der Themanstarter einen Lackreiniger / feine Politur dazu kaufen könnte.
Das Step 1 ist wohl aber so mild, dass es eigentlich nicht zur Beseitigung von defekten dient, sondern lediglich glättet und "tote" Lackpartikel zu entfernen.
Insofern ist es wohl eine milde politur die wirkt wie ein mechanischer Lackreiniger ;-)
Gruss
E.
da hab ich doch wirklich noch durch zufall was von der othello scheibenversiegelung gehört... direkt nochmal 2 ampullen bei ebay geordert ... bei lupus ja leider ausverkauft 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kinetixzz
da hab ich doch wirklich noch durch zufall was von der othello scheibenversiegelung gehört... direkt nochmal 2 ampullen bei ebay geordert ... bei lupus ja leider ausverkauft 🙁
Du solltest beim auftragen die scheibe SEHR sauber haben. Trage das ombrello nicht doppelschichtig auf beim verteilen der flüssigkeit. Ich habe wie beschrieben das filz über die scheibe geführt, dabei aber mehrfach die scheibe bestrichen. Senkrecht und waagerecht. Danach habe ich auspoliert, wohl aber nicht gut genug. Ich hatte dieses ghosting ( weisse schlieren die sich dem scheibenwischer nachziehen ) ich hatte die scheibe vorher einwandfrei behandelt. Nach nochmaligen nachbearbeiten der scheibe ging es etwas besser. Nach dem anbringen neuer wischblätter ging es auch besser, allerdings sind die wischer jetzt ca 2 monate drauf und das ghosting ist wieder da. Die wischer wurden aber nicht oft genutzt, snd also noch so gut wie neu. Mit frostschutz versteht sich ombrello anscheinend auch nicht so gut. Auch nicht mit jedem scheibenwischwassermittel....
Ist schon sehr cool bei regen, ich bin aber zwiegespalten zwischen:
Anwenderfehler von mir oder produktzweifel....
Es gibt viele die haben die gleichen probleme, andere gar keine.
Und ich habe wirklich 1 std mit ipa, scheibenreiniger, noch mal ipa, scheibenpolitur etc etc gearbeitet....
Gruss
E.
Die ganze Produktpalette von SONAX ist gut, besonders aufgrund der Preis /Qualitát Verhältniss. Und dazu, deutsches Produkt was wichtig ist.
Grüsse aus Spanien.
@ elchtest .. naja habe dieses ebay set, da sollen ja diese tollen reinigungstücher mit dabei sein .. sollte ja gut gehen damit oder ?