Innenraumpflege, speziell Amaturenbrett

Opel Vectra C

Hi zusammen,

ich ärger mich jedes mal wenn ich meinen Innenraum sauber mache und über das AB wische. Durch diese sche... struktur bleiben da immer kleine fussel dran hängen , und es sieht aus als hätte man sein Auto 4 wochen nicht sauber gemacht. Wie so eine kleine staubschicht schaut das immer aus. Wie macht ihr das denn? Hab schon Babyfeuchttücher usw ausprobiert, aber immer das gleiche ergebniss. Jungs ich brauch tipps von euch :-)

Leguanpapa

Beste Antwort im Thema

Bisher kann ich mich nicht beschweren. Mein Omega, der Astra G meiner Frau und der Vectra sind bisher (bis auf Kleinigkeiten) keine Groschengräber gewesen.
Mein Audi A3 und der Touran vorher waren die Hölle...beide Motorschaden bei unter 100tkm...super Quali 🙂
Und ich fahre Opel aus Überzeugung (und arbeite ich WOB)

Fehler machen alle Autobauer...völlig egal aus welchem Land. Manchmal hat man Glück und manchmal eben halt nicht. Schöne Autos gibt es ne Menge...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Friesengeist


Bisher kann ich mich nicht beschweren. Mein Omega, der Astra G meiner Frau und der Vectra sind bisher (bis auf Kleinigkeiten) keine Groschengräber gewesen.
Mein Audi A3 und der Touran vorher waren die Hölle...beide Motorschaden bei unter 100tkm...super Quali 🙂
Und ich fahre Opel aus Überzeugung (und arbeite ich WOB)

Fehler machen alle Autobauer...völlig egal aus welchem Land. Manchmal hat man Glück und manchmal eben halt nicht. Schöne Autos gibt es ne Menge...

Moin Friese,

hallo Nachbar, wohne so ca. 35 km von WOB, wußte gar nicht, dass es auch bei Touran + Audi A3 so ist, aber danke.

Ich kenne nur 2 Passatfahrer aus dem Ort, die ihre TDI Motoren (PD) so zwischen 150 - 200tsd geschrottet haben.

Aber zurück zum Thema, meine Amaturenpflege erledige ich ganz easy mit den preparierten Tüchern von Amor All.
Ist eine sehr schnelle Pflege, die man eben mal bevor man losfährt machen kann und hat dann anschließend keine Fusseln auf den A-Brett.

Zitat:

Original geschrieben von Friesengeist


Bisher kann ich mich nicht beschweren. Mein Omega, der Astra G meiner Frau und der Vectra sind bisher (bis auf Kleinigkeiten) keine Groschengräber gewesen.
Mein Audi A3 und der Touran vorher waren die Hölle...beide Motorschaden bei unter 100tkm...super Quali 🙂
Und ich fahre Opel aus Überzeugung (und arbeite ich WOB)

Fehler machen alle Autobauer...völlig egal aus welchem Land. Manchmal hat man Glück und manchmal eben halt nicht. Schöne Autos gibt es ne Menge...

Moin Friese,

hallo Nachbar, wohne so ca. 35 km von WOB, wußte gar nicht, dass es auch bei Touran + Audi A3 so ist, aber danke.

Ich kenne nur 2 Passatfahrer aus dem Ort (300 EW), die ihre TDI Motoren (PD) so zwischen 150 - 200tsd geschrottet haben.

Aber zurück zum Thema, meine Amaturenpflege erledige ich ganz easy mit den preparierten Tüchern von Amor All.
Ist eine sehr schnelle Pflege, die man eben mal bevor man losfährt machen kann und hat dann anschließend keine Fusseln auf den A-Brett.

Sorry, wollte nicht 3x schreiben aber der Bildschirm hat mir Fehler und Nichtspeicherung angezeigt.

Hallo Leute,

nicht so Kompliziert, und Teuer.

Ich Kaufe denn Glasreiniger von Kik, und die Microfasertücher.

Funktioniert Hervorragend.

Und hinterlässt bei Richtiger Anwendung weder Schlieren noch andere gefahren ;-)

Gruß
Günter

Ähnliche Themen

Ich kann @Südschwede nur zustimmen, mit dem Ha-Ra Mikrofasertuch spart man sich fast alle Reinigungsmittel!
Das Tuch nur mit destilliertem Wasser verwenden und man bekommt alles streifenfrei sauber.
Tipp: Für Flachbildschirme gibt es nichts besseres!

Deine Antwort
Ähnliche Themen