Innenraumfilter
Hallo, bei 30000 km. Inspektion Innenraumfilter nicht gewechselt , die freundliche sagt bei 60000 km, das kommt mir spanisch vor.
13 Antworten
Zitat:
@ulurica schrieb am 2. Juli 2025 um 11:52:20 Uhr:
Hallo, bei 30000 km. Inspektion Innenraumfilter nicht gewechselt , die freundliche sagt bei 60000 km, das kommt mir spanisch vor.
Ich kenne zwar nicht den Intervall wann genau die Filter gewechselt werden müssen, weil das mache ich schon seid Jahren jedes Jahr selbstständig . Dauert 10 Minuten und man spart eine Menge Geld.
Zitat:
@FPH schrieb am 2. Juli 2025 um 12:01:18 Uhr:
Ich kenne zwar nicht den Intervall wann genau die Filter gewechselt werden müssen, weil das mache ich schon seid Jahren jedes Jahr selbstständig . Dauert 10 Minuten und man spart eine Menge Geld.
So ist es !
Man kann auch zwischendrin mal selbst nachsehen, ob ein neuer Filter fällig ist. 30000 km erscheinen mir persönlich eher zu lang.
Zumindest beim Tiguan 2 war der Wechsel Innenraumfilter lt. Serviceplan (bei üblichen Klima- und Verkehrsbedingungen) nach 60.000 oder 2 Jahren, je nachdem was zuerst eintrifft.
Könnte beim Tiguan 3 gleich sein.
Ähnliche Themen
Das mag ja sein, aber wer nicht so viel fährt braucht da ja vielleicht 5-6 Jahre. Das erscheint mir aber sehr lange zu sein. Ich wechsel trotzdem jedes Jahr den Filter. Gerade im Winter beschlagen meiner Meinung nach nicht so schnell die Scheiben.
Zitat:
@ulurica schrieb am 2. Juli 2025 um 11:52:20 Uhr:
Hallo, bei 30000 km. Inspektion Innenraumfilter nicht gewechselt , die freundliche sagt bei 60000 km, das kommt mir spanisch vor.
VW verbaut heute die billigen Filter, damit muss man leben.
Der beste Filter ist der Mann Filter, Art.Nr.: FP 2609, Biofunctional Cabin Filter.,
ok; der kostet einen Dollar mehr, aber damit hat man den optimalen Schutz.
Diesen Filter hat VW tatsächlich original bei Tiguan 2 verbaut, aber dann kam der Sparstift...
Als Pollen-Allergiker wechsle ich alle 10.000 km, wird auch so vom Hersteller empfohlen.
Ich kaufe die im Internet à 5 Stück, der Selbsteinbau dauert 5 Minuten, nix Werkstatt...
Denn man frisches durchatmen:-)
Zitat:
@Oldimat schrieb am 2. Juli 2025 um 21:18:22 Uhr:
VW verbaut heute die billigen Filter, damit muss man leben.
Der beste Filter ist der Mann Filter, Art.Nr.: FP 2609, Biofunctional Cabin Filter.,
ok; der kostet einen Dollar mehr, aber damit hat man den optimalen Schutz.
Diesen Filter hat VW tatsächlich original bei Tiguan 2 verbaut, aber dann kam der Sparstift...
Als Pollen-Allergiker wechsle ich alle 10.000 km, wird auch so vom Hersteller empfohlen.
Ich kaufe die im Internet à 5 Stück, der Selbsteinbau dauert 5 Minuten, nix Werkstatt...
Denn man frisches durchatmen:-)
Sorry, die mann art.nr.: lautet 26009 , hatte eine 0 vergessen
Zitat:
@Oldimat schrieb am 2. Juli 2025 um 21:18:22 Uhr:
Der beste Filter ist der Mann Filter, Art.Nr.: FP 26009, Biofunctional Cabin Filter.
Ich kaufe die im Internet à 5 Stück, der Selbsteinbau dauert 5 Minuten, nix Werkstatt...
Danke für den Hinweis. Kannst du kurz schildern, wie er gewechselt wird?
moin,
geh zur homepage Mann-filter dort auf den Filter typ, dafür gibt es eine bebilderte Anleitung....
sonst youtube...
Google Anleitungen für den Tiguan 2, beim T3 geht's genauso !
Okay, gefunden. Das ist überschaubar.
Zitat:
@Oldimat schrieb am 2. Juli 2025 um 21:18:22 Uhr:
VW verbaut heute die billigen Filter, damit muss man leben.
Der beste Filter ist der Mann Filter, Art.Nr.: FP 2609, Biofunctional Cabin Filter.,
ok; der kostet einen Dollar mehr, aber damit hat man den optimalen Schutz.
Diesen Filter hat VW tatsächlich original bei Tiguan 2 verbaut, aber dann kam der Sparstift...
Als Pollen-Allergiker wechsle ich alle 10.000 km, wird auch so vom Hersteller empfohlen.
Ich kaufe die im Internet à 5 Stück, der Selbsteinbau dauert 5 Minuten, nix Werkstatt...
Denn man frisches durchatmen:-)
ich finde nur mit Art.Nr, FP 26009 ?
Hat er doch schon berichtigt. 26009 passt.