Innenraumbeleutung geht nicht mehr
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Meine Innenraumbeleutung geht nicht mehr egal ob die im Fußraum die Vorne, Hinten oder im Kofferraum zudem geht auch die Beleuchtung seitlich in der Tür nicht mehr.
Das Blinklicht für die Gurterkennung geht auch nicht mehr, obwohl man das Relai schalten hört.
Es kommt nur 6V an den Lappen an. Anstatt den 12V.
Und wenn die Lampen doch abunzu an gehen leuten sich nur sehr gering/nicht stark.
Sicherung ist ganz.
Habt ihr Ideen woran es liegen kann.
Ich habe die Vermutung das es die Lichteinheit vorne Kapputt ist. (http://www.skandix.de/.../)
Oder was meint ihr.
Danke im vorraus.
21 Antworten
... ja, die Leuchteinheit oben ist gerne mal defekt und hat Kontaktprobleme, wobei mich wundert das alles nicht mehr funktioniert, also auch die Füßraumleuchten und die Lampen in der Tür...könnte auch irgendwo ein Massefehler der gesamten Innenbeleuchtung sein!
Erst mal die Innenraumleuchte ausbauen und Schalterkontakte mit Kontaktspray / Bremsenreiniger fluten und dabei bewegen... hatte dort auch schon Probleme und WD40 usw. hat nicht weiter geholfen!
Dann wären da noch die Microschalter an den Türschlössern... wäre dann aber egtl. nur bei einer Tür... da kommt man schlecht dran, Türschloss muss raus und gewechselt werden oder, für Bastelbegeisterte, neue Microschalter rein frimmeln.
Dann der besagte Massefehler... wo der betreffende Massepunkt jetzt zu finden ist weiß ich nicht... müsste mann dann weiter untersuchen... 😉
Hallo,
schau mal unter deinem Lenkrad nach dem Relais Kasten.
Links davon sollte ein Massepunkt zu finden sein - ein Blech mit 5 Abgängen.
Klingt halt sehr nach Masse Fehler oder die Sicherung spielt dir einen Streich,
da kaum sichtbar durchgebrochen.
Wo hast du die Spannung gemessen?
LG
Mark
Hallo nochmal,
funktioniert die Beleuchtung am Schminkspiegel ?
Bzw die Außenspiegel Verstellung links, wenn elektrisch ?
LG
Mark
Hy
Wenn du sagst die Sicherung ist heile, dann gehe ich davon aus, das du gemessen und nicht nur geschaut hast. Liege ich richtig?
Grüsse
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@racinghamster schrieb am 25. November 2019 um 15:36:36 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem.
Meine Innenraumbeleutung geht nicht mehr ...
racinghamster User ist offline Info Freunde (0)
Fahrzeuge (0)Um was handelt es sich denn / Baujahr / etc. ?
<es tauchen hier immer mehr V70-II od. -III user auf ;-) >
"Es kommt nur xV an den Lappen an" ... die Lampen .. welche ? Die 'da oben' / über den Türöffnungen (Kopfhöhe) / Kofferaum etc. / Alle ? Effekt ist bei sämtlichen einzeln geöffneten/geschlossenen Türen vorhanden ?
Wenn nacheinander immer mehr Türen geöffnet werden, wird diese "Resthelligkeit"/"das Glimmen" irgendwie verändert / z.B. dunkler ? Wenn Tür(en) auf - leuchten dann die roten Warnlampen der Türen wenigstens hell (die hängen auch an der 15er-Sicherung) ?
Guten Morgen,
Danke erstmal für eure Antworten.
Den Strom habe ich am vorderen innenraumlicht links und rechts gemessen.
Wenn man es abbaut hat man ja einmal nen Blech Streifen für Masse und einen für Plus für jede Birne.
Es handelt sich um einer der Letzten V70 1 also bj. 2000.
Das mit der Spiegelverstelltung probiere ich auch heute Abend. Dann ggf. noch das mit dem Masse Problem.
Gruß Racinghamster
Der Auslöser für die gesamte Beleuchtung ist ein Microschalter im Türschloss.
Wenn also die gesamte Innenraumbeleuchtung gar nicht funktioniert könnte das auch einer der Gründe sein...
Dagegen spricht, dass immerhin 6 Volt an den Lampen anliegen.
Markus
Zitat:
@racinghamster schrieb am 25. November 2019 um 15:36:36 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem.
Meine Innenraumbeleutung geht nicht mehr egal ob die im Fußraum die Vorne, Hinten oder im Kofferraum zudem geht auch die Beleuchtung seitlich in der Tür nicht mehr.Das Blinklicht für die Gurterkennung geht auch nicht mehr, obwohl man das Relai schalten hört.
Es kommt nur 6V an den Lappen an. Anstatt den 12V.
Und wenn die Lampen doch abunzu an gehen leuten sich nur sehr gering/nicht stark.
Sicherung ist ganz.Habt ihr Ideen woran es liegen kann.
Ich habe die Vermutung das es die Lichteinheit vorne Kapputt ist. (http://www.skandix.de/.../)Oder was meint ihr.
Danke im vorraus.
Hi,
Ich würde mal die innenleuchte versuchsweise gegen eine andere austauschen. Es gibt meines Wissens kein extra Relais/ Steuergerät für die Innenbeleuchtung. Dem zu Folge könnte das die Platine in der Leuchte selbst übernehmen, auch das zeitverzögerte dimmen beim abschließen des Autos....
Denke das dort der Fehler liegt....
Gruß der sachsenelch
Also falls es hilft ich hatte das Problem schonmal vor ca. einen Jahr.
Da hatte es angefangen das die Vordere Rechte Dekenleutche angefangenhat zu flackern, nach dem ich die Birne raus und wieder reingemacht hatte ging garnichts mehr.
Da es aber schon dunkel war habe ich gedacht ich mach es am nächsten Tag wenn es hell ist.
Von wegen nach einem Tag nichts am Auto machen ging es aufeinmal wieder.
Das mit dem Flackern war jetzt auch der Auslöser (sogar selbe Birne) bloß funktioniert nun diesmal dauerhaft nichts mehr.
Gruß Racinghamster
Gute Idee,
habe vor ein Paar Tagen mal eine funktionstüchtige bestellt.
Kommt leider aus dem Ausland.
Müsste aber dies Woche geliefert werden.
Gruß Racinghamster
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 26. November 2019 um 10:17:37 Uhr:
Hi,Ich würde mal die innenleuchte versuchsweise gegen eine andere austauschen. Es gibt meines Wissens kein extra Relais/ Steuergerät für die Innenbeleuchtung. Dem zu Folge könnte das die Platine in der Leuchte selbst übernehmen, auch das zeitverzögerte dimmen beim abschließen des Autos....
Denke das dort der Fehler liegt....Gruß der sachsenelch
Hey,
wieso kommt sowas aus dem Ausland, bei nem Schlachter wird doch sicher ein 850 rumstehen?
Tipp: gleich auf V70I umbauen, da sind die Schalter scheen beleuchtet....😉
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 26. November 2019 um 11:46:39 Uhr:
Hey,wieso kommt sowas aus dem Ausland, bei nem Schlachter wird doch sicher ein 850 rumstehen?
Tipp: gleich auf V70I umbauen, da sind die Schalter scheen beleuchtet....😉
Ganz Korrekt wäre:
Gleich auf x70I MJ 99 - 2000 umbauen, ab da sind die Beleuchtet (man muss aber eine zusatzleitung ziehen an Klemme 8 im Stecker ) 😁 . Dabei noch beachten das es die Teile im x70 in 3 unterschiedlichen Farben gab nicht nur beige wie im 850
Und ich muss noch mit Tompondruckentferner den originalen Aufdruck auf dem Plaste entfernen 😛, der An / Aus Schalter ist ja Seitenverkehrt
Servus,
Ich habe ja ein Volvo v70 i.
Wäre mir neu das die Schalter beleuchtet sind.
Und ich habe die Online bestellt schlachter bei mir um die Ecke keine mehr da hatte.
Und es war nur die im Internet wo ich gefunden habe oder die neue bei Sxandix aber die war mir zu teuer.
Gruß racinghamster