Innenraumbeleuchtung
Da fällt mir grad noch was ein ich hab vor paar monaten meine innenraumlichter blau bepinselt und wie ich mir das dachte bleichen die extrem aus :-( hat jmd schon mal ne led in die innenleuchte gebaut und wenn ja wie
Wie is des von der helligkeit ?
P.S. Ich hoffe da gabs noch kein thread zu hab grad gar nit geschaut :-)
38 Antworten
hmm....
ich hab dazu schonmal was gsehn...
weiß aber nicht wo... da hat einer n satz ultrahelle verbaut ich glaube 4 stück...
Warum LED'S?
Ich habe 2 Neonröhren im Auto.
Eine auf der Heckablage, eine Dachinnenseite beim Beifahrer.
Sieht Hammers aus bei Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
fire&ice, lass mich raten die hast du auch während der fahrt an 🙁
So gut wie nicht Nein, die sind an die Innenraumbeleuchtung angeschlossen! Kann man zwar anmachen, mach ich aber so gut wie nicht (mehr) jm
Ähnliche Themen
Also die Birnchen anzumalen ist keine gute Idee weil die irgendwann total verschmauchen und dann wird das Licht nach ner Weile so braun gelb. Das sieht nicht schön aus.
Weiss ich aus eigener Erfahrung ;-)
In der Beleuchtungseinheit sitzen ja diese länglichen Birnchen..Sofitten heissen die glaub ich.
Bei Ihhbähh gibt es LED´s die in die Sofitten eingelassen sind. Mit integriertem Vorwiderstand. Die klemmst du einfach rein, ob wenn du die originalen Birnen auswechselst...
Hab´s jetzt aber noch nicht live gesehen, aber is ja halt mit LED´s...kann ja nicht schlecht aussehen.
Ansonsten empfehle ich doch sehr die W8 Ambientebleuchtung :-) Die orginale Beleuchtungseinheit des Golf 3 sieht absolut nicht mehr zeitgemäss aus...meine Meinung.
So viel ich weiss geht das mit der w8 beleuchtung nicht wenn man ein elek. schiebedach hat.
Danke für die tipps werd mal bei ebay scha8uen ob ich sowas finde daran hatte ich ja auch gedacht :-) ist das einfachste und sauberste .
Also: Ich habe 3 LEDs verbaut. Ist nicht so der bringer da ich zu der Zeit nur eine Quelle zu sehr schwachen LEDs hatte. Ein Kollege von mir hat eine superhelle verbaut und das leuchtet schön blau überall, wie bei mir auch nur mit ner besseren Lichtstärke. Mit einer Superhellen sollte kein broblem sein. Mit nem Vorwiederstand dran, einfach an + und - anschliessen. Es gibt aber auch die Möglichkeit diese Solfitten (so heissen die glaube ich) bei ebay zu kaufen und zwar mit 2 superhellen LEDs drin. Ist dann das leichteste, einfach alte gegen neue Tauschen. Über die Leuchtkraft bei denen kann ich dir nichts sagen, hatte die persönlich noch nie drin, aber ich würde es mal ausprobieren. Gibts meist im 2erpaket, kannste dir ja mit nem kollegen die versandkosten teilen...
die dinger heißen "SOFITTEN"
hier mal n ebay link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich hatte nach "ultrahell led" gesucht!!!
Elektro Lumineszens
Es gibt Elektrolumineszens Folien. Die kann man (fast) beliebig zuschneiden und auf die Streuscheibe legen. Zudem kann man den oberen Rand der Streuscheibe (mit Edding oder Lampenlack) rot anmalen, das gibt einen hübschen (natürlich geschmackssache) roten Ramen von unten gesehen. Man benötigt allerdings ein vorschaltgerät, um die Folie an 12V anzuschließen (die brauchen 100V). Außerdem gibt es das Zeug auch noch als Schlauch als Band Breite 0.5 - 3 cm oder eben als Leuchtstoffröhre länge 10cm od. 30cm. Die günstigste Alternative ist aber sicherlich der austausch gegen ein Leuchtmittel mit eingelassenen LEDs, allerdings bist Du damit auch am wenigsten flexibel.
nee... folien... nee... und dann noch mit 100V das is ne ganze menge im auto...
und die sache mit den LED's is ja wenigstens praxis tauglich... alte Sofitte raus, neue sofitte rein...
100V muß nicht schlimm sein
Das Vorschaltgerät macht aus den 12V 100v. Es ist dabei nicht Stromfest, das heißt, daß wenn Der Widerstand zu klein ist (Mensch) bricht die Spannung ein. Außerdem ist es eh eine gute Idee elektrische Leitungen nicht anzufassen, insbesondere wenn daran Feinelektronik angeschlossen ist. Mercedes überlegt, in ihre neuen Modelle eine zweite Lichtmaschiene einzubauen (oder eine und einen Trafo oder was weiß ich), die über 40V liefert.
Nicht die Spanung bringt einen um, sondern der Strom.
Aber ich sehe das Argument, daß es einfacher ist das Leuchtmittel auszutauschen und billiger auch. Leuchtstoffröhre + Vorschaltgerät = 30Eur
*g* naja ich kapier das schon.... hab ja auch gerade ElektroTechnik anner uni *g*
aber wär mir trotzdem nix 🙂
übrigens nicht nur benz überlegt, sondern die planen das schon alle, denn die neuen geräte im auto brauchen alle meist mehr als 12V, aus disem grund geht man da ja jetzt nicht auf 24V sondern gleich auf 42V rauf... dann is erstmal für ne weile ruhe...
aber dann is schluss mit teileumbau von neuren auto's in alte... oder es wird zumidnest sehr umständlich!
Led von ebay nicht mein ding....
Hallo Leute.
Ich habe mir vor z wochen bei ebay genau die LED-SOFFITTE bestellt, die Theresias in seinem Link erwähnt. Habe es per nachname gemacht, und war echt Geschockt, als die dann 16,50 EUR Nachname haben wollten... Naja, wenns sich denn dann gelohnt hat...
Aber Fehlanzeige. Als ich sie aus packte, wubderte ich mich, denn das ding sah schon ziemlich komisch aus. nicht wirklich wie eine Soffitte. aber es passte in die Halterung. Dann schaltete ich die Beleuchtung ein, und hoffte auf einen Hell beleuchteten Innenraum, aber fehlanzeige. Es ist zwar schön blau, aber nicht wirklich hell. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das es mindestens so hell ist, wie die Serienmäßige Soffitte, aber das ist es nicht. Kann natürlich auch sein, das durch die Streuscheibe viel verloren geht, aber was soll man n´machen, ohne Streuscheibe ??? Sieht auch nicht gut aus...