Innenraumbeleuchtung... hilfe!?!
Hallo zusammen,
habe mich beim freundlichem led händler mit Sofitten mit smd
38mm, 42mm und t10 5w5 12v in blau für meinen clk 200 w209 Bj. 2005 eingedeckt.
Habe nun den Kofferraum, Armlehne, Einstiegsbeleuchtung, Handschuhfach und die Leselampen ohne Probleme austauschen können.
Jedoch die 42mm sofitte vorn und die beiden 38mm hinten leuchten eingeschaltet wie gewollt mit voller leuchtkrafft, beim ausschalten jedoch weiterhin mit halber kraft?!
Messgerät zeigt an das auf plus dauerstrom von 12v und minus ebenfalls 12v läuft. beim einschalten wird die masse gegen 0 geschaltet sodass die sofitte wie gewollt leuchtet...
tausche ich diese jedoch gegen meine led smd sofitten laufen auf plus 12v und minus 6v was zwar zu einer sehr schwachen leuchtkraft führt.
Jemand erfahrungswerte ? Lösungsvorschläge?
Danke im vorraus!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
........An den Türen und leseleuchten sind es die 5w5....................
Also ich habe mir damals das set hier bestellt,bin auch ganz zufrieden schön hell und weiß. Aber glaube bei mir waren es wohl nicht genug LED's musste noch für den Kofferraum extra holen. Aber keine störungen/flackern etc.
http://www.led4car.de/...Komplettset-Mercedes-CLK-C209-Coupe-1299.html
Hallo djangel,
sind die LEDs auch wirklich weiß oder ganz leicht bläulich?
Habe jetzt auch (andere) LEDs drin, finde aber das die leicht bläulich scheinen... will mir jetzt ordentliche weiße holen.
Danke und Gruß
Hallo terpk,
Also so genau habe ich jetzt nicht drauf geachtet,aber ich werde mal schauen ich finde einen kleinen blau stich haben die schon aber,das war mir auch nicht so wichtig denn hell sind sie auf jedenfall.
Kann ja mal Bilder machen,und dann hier hochladen. Falls man es darauf dann sieht.
Gruß
So war gerade mal unten und hab es mit dem handy(samsung galaxy note2) Fotografiert,besonders sind die bilder nicht aber ich denke schon das es doch ziemlich weiß ist das licht.
Hi,
danke für die Bilder!
Schönes Leder 😉
Hab gesehen deine haben 7000K. Ich möchte sicher gehen, und werde mir mal welche mit 6000K holen.
Gruß
Hi nichts zu danken,aber glaube nächstes mal nehme ich lieber die Digi cam,als das Handy.
Denn so ohne blitz bei absoluter dunkelheit (garage) lässt sich nur schwer was erkennen.
Naja ist geschmackssache beim Leder,für mich ok auch wenn mir schwarz wohl besser gefallen hätte.
Ja stimmt die haben 7000k,aber wenn du dir 6000er holst werden die doch eher gelblich oder ? Um so mehr Kelvin um so weißer oder nicht ?
Gruß
Hab mal ein wenig gegoogelt.
http://www.dma.ufg.ac.at/assets/15518/intern/farbtemperatur.gif
Ist doch egal hauptsache wesentlich heller,wie die standart beleuchtung *grins* 😁
Muss nur noch die Kennzeichenbeleuchtung dran glauben,und durch led ersetzt werden.
Denn mit den Soffiten geht nicht,bei mir jedenfalls flackert dann die linke seite.
http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_sfl_title_6?...
Aber mal ne andere Frage in die Runde,mir kommen meine xenon birnen etwas dunkel vor aber welche würdet ihr nehmen ? Bin eigentlich von den Philips überzeugt jedenfalls als h7 (philips x-treme vision)
Möchte das hellste was geht,die farbe ist mir da relativ egal:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_sfl_title_4?ie=UTF8&%3Bpsc=1
Und das hier sollen die stärksten legalen sein,laut osram bis zu 70% heller gegenüber standart xenon.
http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_sfl_title_3?ie=UTF8&%3Bpsc=1
Gruß aus Hessen ;-)
beim kennzeichenlicht hab ich aufgegeben. denn die passenden led's hatten einen kuehlk"orper drauf der einen kurzen gemacht hat an den klemmen hinten,, und nur eine seite ging.
dann kauf doch die kompletten einheiten die man für 30 euro ca bekommen kann.
diese soffitten kannste auch vergessen...ausser man hat diese licht überwachungsgeschichte nicht. beim voherigen gings gut. (hypercolor)
beim benz brauch man eben nur diese kompletten einheiten nehmen und gut ist.
kumpel fährt die jetzt seit 3jahren ca...alles gut. meine leuchten auch noch. 🙂