Innenraum-Luftauslaß

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

kann mir jemand verraten, wo der Luftauslaß für die Innenraumluft ist?

Wir haben ziemlich Probleme mit beschagenen Scheiben.
An den Seitenscheiben, vorallem hinten. Die Belüftung funktioniert
einwandfrei. Selbst wenn ich die Luft voll auf die Seitenscheiben richte,
werden die Seitenscheiben nur mühsam beschlagfrei, hinten aber nicht.

Ich habe keine Probleme mit nassen Teppichen, hier dürfte der Beschlag nicht herkommen
und am Schiebedach ist auch alles trocken.

Umluft ist selbstverständlich ausgeschaltet. Klima zum Luftentfeuchten habe ich leider nicht.

Nun tippe ich darauf, das die Luft nicht richtig zirkulieren kann, deshalb die Frage nach dem
Luftauslaß.

Hat jemand eine Idee?

22 Antworten

Sach ich doch immer wieder: Schiebedach hinten hoch hat was ...

Gibt es tatzächlich sowas wie ein geregelter Luftaustausch mit Abluft?

Is doch wie Zuhause, gelegentlich mal lüften und gut is, oder?

Zitat:

Original geschrieben von matteffm


Gibt es tatzächlich sowas wie ein geregelter Luftaustausch mit Abluft?

Is doch wie Zuhause, gelegentlich mal lüften und gut is, oder?

bei meinem w201 waren li + re an der C-säule die im Bild gezeigten Lüftungsgitter.

Wenn alles Fenster und Türen am Auto zu waren, kam hier die Luft raus, die vom

Gebläse in den Innenraum geleitet wurde. Bei Gebläse auf Vollstellung kam hier richtiger Wind raus.

Ich glaube einen Luftauslaß gibt es an jedem Auto, sonst wären ein ziemlicher
Luftüberdruck im Inneraum bei eingeschalteter Lüftung.

Yes, heutzutage hat jedes Auto eine Zwangsentlüftung.
Der Käfer bis BJ 70 hatte zB keine. Man mußte entweder die Tür mit sehr viel Schwung zuhauen oder ein Fenster minimal geöffnet haben. Hatte der Käfer ein Faltdach sah man kurzfristig ne Erhöhung im Dach

Ähnliche Themen

Klima anschalten... 🙄

Die ist bei mir im Winter öfter an als im Sommer! 😁

Hi,

Zitat:

Klima anschalten... 🙄

kann er ja nich.....er hat keine......😉

Die Zwangsentlüftung sitzt, wie "eigen2" schon erwähnte im Kofferraum unter den seitlichen Bodenplatten und führen hinter der Stoßstange die Luft nach außen.

Ich vermute ja eher ein Problem am Klimatorkasten unter dem Armaturenbrett/Mittelkonsole. Bei Bj. 93 (war doch so??) und keine Klima, müsste das weitestgehend mechanisch funktionieren. Daher denke ich, irgendein Bowdenzug oder eine Klappe ist ausgehangen, verstellt oder sonst dergleichen, was sollte es sonst noch sein??

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Knapp verfehlt 😉

er sitzt - solltest du einst überhaupt haben bei deinen BJ eher selten - dann unter der Abdeckung von dem rechten Wischerarm. Du musst etliche Torxschrauben lösen und das Teil anheben....

Gruß
Cristian

EDIT : eigen2 war schneller 🙂

Etliche 3 Stück 😉 😛...

Meiner hat sowas schon mal nicht mit Baujahr 96...

Hat aber auch keine Klima...

Wobei das zwangsläufig nichts zu sagen hat, ob Klima oder nicht, da die ab nem bestimmten Jahr wohl alle einen bekommen haben...

Ich glaube nicht, daß das Baujahr etwas mit der Anwesenheit eines Filters zu tun hat. Habe schon sowohl 92er und 96er mit und ohne Filter gesehen.
Das ist jetzt aber nicht das Problem.
Wenn ein Überdruck im Auto herrscht ist mit der Zwangsentlüftung was nicht okay. Sind unterm Laderaumboden links und rechts die Gummilappen an den Zwangsentlüftungen (dienen dazu, daß Luft raur geht, aber es nicht reinzieht) eingeklemmt, so daß die Luft nicht entweichen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen