Innenraum Lüftungssteuerung ohne Funktion
Servus an Alle, ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen.
Ich habe hier eine 2006er B Klasse bei der die Steuerung des Innenraum Lüfters nicht mehr funktioniert. Man kann alle Stufen durchschalten am Drehregler und die jeweiligen LEDs leuchten, jedoch ohne Funktion. Das Heraus nehmen des Pollenfilters ergab, dass sich der Lüfter jedoch, wenn auch wohl auf kleinster Stufe, dreht.
Hat jemand ähnliche Erfahrung oder Tipps?
Der Lüfter sitzt ja echt bescheiden. Gibt es dort eine Vorwiderstandsgruppe, wenn ja wo finde ich die? Am Lüfter?
Besten Dank an jede nützliche Nachricht und schönen 4. Advent.
Beste Antwort im Thema
Fündig geworden ...
ich wußte dass ich da was habe ... 😁
Ich hoffe mein Datei-Anhang hilft dir ...
und denk dran ...
Dem Inschenör is nix zu schwör 😉
Gutes Gelingen ... 🙂
22 Antworten
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 5. Januar 2020 um 16:58:27 Uhr:
Hast du den Lüfter selbst eingebaut? Wie lange hast du gebraucht?
Ja klar. Da ich ja schonmal die Widerstandseinheit ab hatte, wusste ich ja was getan werden muss...
Ich würde sagen lockere 1 1/2-2 Std. Mit zwischen durch ab und zu quatschen und mal Dehnen bei den Verrenkungen im Fuß Raum. Auch habe ich länger gebraucht den Neuen rein zu bekommen, als den Alten raus.
@BeeKlasse
Genau die Gesamtarbeit mit Rein/raus.
In der Tat einfacher als zu vor gedacht, allerdings jedoch, wie vermutet... komplizierter als bei einigen anderen Modellen.
Ähnliche Themen
Nein. Es gibt doch hier im Forum schon eine Anleitung zum Ausbau. Oben auch von @ottocar2013 via Link vermerkt.
Der einzige Unterschied bei der Klima Automatik ist, das es keine Widersstandsgruppe im Lüftungskanal gibt, wie bei der Manuellen... sondern die Steuereinheit selbst auf dem Gebläsegehäuse selbst aufsitzt.
Zitat:
@Locomotive_engineer schrieb am 5. Januar 2020 um 16:51:51 Uhr:
Guten Abend Allerseits,
es ist vollbracht. Ein neuer Lüfter ist drin und er schnurrt wieder wie es sich gehört. Hab jetzt noch einmal die Steuereinheit(Widerstände für Klimatronic) im Überschuss, da sie beim neuen schon vorinstalliert waren.
Des Weiteren noch zwei neue PDC Sensoren vorne verbaut. Jetzt ist wieder soweit alles Fit. Als nächstes gehts der Klima an den Kragen, diese ist leider ohne Funktion, aber dafür muss ich wohl in die Werkstatt für das Gerät.
Auch sind ein paar echt unschöne Roststellen im Rahmen der Heckscheibe und vorne im Dom Bereich der Stoßdämpfer... aber das ist ja ein ganz anderes Thema.
Wie dem auch sei, danke alle die hier zu Wort waren und schönen Sonntag.ENDE
Kondensator und Trocknerflasche kannst du selber tauschen, Befüllung machen viele Betriebe.