Innenraum-Folien von CFC und Folia Tec

VW Touran 1 (1T)

Hat jemand Erfahrungen mit den Innenraum-Folien von CFC (vorgefertigt zugeschnittene Folien) und Folia Tec (Universal-folie) was die Verarbeitung im Fahrzeug, die Haltbarkeit und die Optik anbelangt ?

34 Antworten

Mist, sieht doch gut aus... Jetzt muss ich wohl mal mit meiner Regierung sprechen 😉

Habe mir erst überlegt, die org. Rückstrahler "anzupassen" und auf die alte Heckschürze zu kleben, aber aufgrund ihrer Stärke hätte das Gagga ausgesehen. Ebenso wenn man Zubehör rückstrahler verklebt hätte. Hab mich dann doch zur FL-Heckschürze durchgerungen und diese wieder lackieren lassen, so wie die alte war und vorne. Sieht einfach am elegantesten aus und ist ne saubere Sache.

Jetzt wäre ein Foto mit der Frontansicht noch interessant... Diving Blue mit Chromgrill 😎

Das Bild ist vom letzten Sommer noch. Geplant ist noch die Rippen des mittleren Gitters in der Frontschürze mit Cromfolie beziehen zu lassen. Sollte dann mal so aussehen wie der obere Grill.

Ähnliche Themen

So sieht er doch gut aus... Würde glaube ich nicht noch mehr "Chrom" verkleben.

Es sollen keine großflächig verchromten Rippen im unteren Gitter werden, mehr so schmale Chromleisten wie beim früheren Facelift-Passat-Modell. Etwas dezenter als oben.

So hier nun die versprochenen Bilder von den mit Alu-Lack lackierten Blenden/Luftdüsen im Innenraum:

Manche Bilder sind mit Blitz, manche ohne, daher der Farbunterschied mal mehr , mal weniger.

nächstes Bild

und noch eins

und das letzte

Sieht recht ordentlich aus. Wieviel Arbeit steckt da drin und was kostet der Spass ungefaehr?

Wenn man die Teile selber ausbaut beim Lackierer anliefert, die Düsen soweit es geht zerlegt damit so wenig wie möglich zum abkleben bleibt, braucht der Lackierer etwa 3 std. zum abkleben der äußeren Düsen, der nicht zu lackierenden Flächen, dem Vorbehandeln von Softlack lackierten Kunststoffteilen, dem schwarzen Grundlack aufbringen und dem anschliessenden Alu-Effektlack lackieren (der ist so dünnflüssig wie Wasser). Der Spaß hat etwa 240.- € jetzt gekostet.

hintern

Hallo shark630

so ein Hintern will ich auch haben,meine am Auto!!
das ist das beste was mir am FL gefällt.

wo kriegt man das teil zu kaufen,was kostet es?

danke im voraus

Der untere Teil der Heckschürze ist das Teil vom Facelift, nur eben in Wagenfarbe lackiert. Die Rückleuchten sind ebenfalls vom Facelift. Die Chromleiste ist VW-Zubehör. Rückleuchten und die Chromleiste gibt es bei Jan ( www.ichwillautoteile.de ), die Hechschürze gibts beim Freundlichen für etwa 56.- €.

Einen Nachteil habe ich bei den Blenden mit Alu-Effekt-Lack am Wochenende feststellen müssen: Wenn die Sonne von vorne oben direkt drauf scheint, spiegln die Blenden in der Frontscheib daß die Heide wackelt. Muß man sich erst mal dran gewöhnen. Ohne Sonnenbrille geht da dann nix mehr wenn die Sonne von vorne oder oben kommt. - Möglicherweise verwendet VW beim FL-Touri mehr das etwas dunklere was mehr nach Titan- oder Messing-Look auusieht. Wegen dem spiegeln und blenden bei Sonneneinstrahlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen