Innengeräusch
Hallo , hab bei meinen tiguan 1 hin und wieder störendes geräusch im innenraum (vielleicht gebläse) ich kann es nicht genau sagen woher , angeblich soll das bei vw "normal" sein.
Weis vielleicht von euch jemand was das sein könnte , oder wo das herkommt?🙂😕
Beste Antwort im Thema
Geht's noch?
Hör auf, hier rum zu trollen. Hier geht es nur um die Stopfen in der Reling und nicht um Deine privaten Problemchen mit der realen vielschichtigen Welt da draußen. 🙄
Btw:
1. Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
2. An das Ende Deines Satzes (es war ganz offensichtlich keine Frage erkenntlich bei Deinem Hasspost) gehört ein Punkt, meinetwegen auch ein Ausrufezeichen, als Satzendezeichen, jedoch mit Sicherheit kein Fragezeichen. 😉
13 Antworten
Solange wir dieses Geräusch nicht kennen und hören können, können wir auch nichts dazu sagen... 😉
Stelle bitte mal ein Audiofile dazu hier ein und schreibe mal mehr dazu, bei welchen Bedingungen es auftritt wie z.B.
- Wetter,
- Geschwindigkeit,
- welcher Untergrund (grober/glatter/Flüster-Asphalt, Betonfahrspur etc).
- ...
hallo,
hatte hier auch nach pfeiffgeräuschen gesucht.
bei mir wenn es (meistens nass und windig) pfeifft es bei ca 50-70 km/h.
es kommt mir vor, wie vorn rechts.
dachte es lag am innenraumfilter, nach wechsel war es erstmal vorbei.
kam dann wieder.
wie gesagt, auf gut glück hier gesucht und gefunden.
hab von der dachreeling die 8 löcher innen "proforma" mit panzerband abgeklebt.
das "pfeiffen" ist weg.
werd mir jetzt noch paar kleine plasteverschlusstopfen in der bucht holen.
weiß zufällig jemand die größe der löcher in der reeling?????
grüße
danke für die maße
Hallo
Zu diesem Thema gibt es ja schon einen anderen Tread. Auch meiner hat diese Flötentöne, auch nur bei Regen. Haben diese Löcher eigentl. eine Funktion? Danke für den Tip!!!!
Gruss
supereinstein
keine ahnung, kann mir nur vorstellen, dass die querträger eventuell nasen zur fixierung haben??
bei meinem plus vorher waren diese auch zu.
fakt ist aber eins, das gepfeiffe ist wech, hat mitunter das radio bei normaler lautstärke übertönt.
pfropfen sind bestellt bei ebby...
Hier wird alles erklärt:
https://www.motor-talk.de/.../loecher-in-der-dachreling-t1831524.html
Hallo
So, das Flötenspiel ist weg. Beim letzten Service, habe ich mir Stopfen in die Dachreeling montieren lassen.
Der freundlichen Dame an der Annahme war dieses Problem bekannt.
Gruss
supereinstein
waren bestimmt apothenkenpreise bei den vorsätzlichen betrügern???
Geht's noch?
Hör auf, hier rum zu trollen. Hier geht es nur um die Stopfen in der Reling und nicht um Deine privaten Problemchen mit der realen vielschichtigen Welt da draußen. 🙄
Btw:
1. Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
2. An das Ende Deines Satzes (es war ganz offensichtlich keine Frage erkenntlich bei Deinem Hasspost) gehört ein Punkt, meinetwegen auch ein Ausrufezeichen, als Satzendezeichen, jedoch mit Sicherheit kein Fragezeichen. 😉
Zitat:
@affentwiner schrieb am 12. März 2018 um 08:30:25 Uhr:
waren bestimmt apothenkenpreise bei den vorsätzlichen betrügern???
Hallo
2,50 Euronen für 8 STK.
Gruß
supereinstein
Zitat:
@supereinstein schrieb am 12. März 2018 um 08:53:10 Uhr:
Hallo
2,50 Euronen für 8 STK.
Gruß
supereinstein
Boah 31 cent pro Stück, WUCHER......*SCNR* 🙂 😁
Was mich(100tkm in 2 Tiguan 1 bis heute gefahren) bis heute wundert ist, daß Einige wirklich dieses Pfeifen haben und andere wiederum nicht. Gibt es außer Chrom und schwarz irgendwie mehrere Arten von Dachrehlingsen? 😉
Ich hab bisher nur Erfahrungen mit der Chrom-Rehling sammeln können. Beide male ohne Stopfen mit offenen Löchern, wirklich absolute Stille in diese Richtung!
Vielleicht haben einige Rehlings einen Grat irgendwo anders innerhalb der Löcher, was dieses Pfeifen verursacht.
Gruß
Silvio