Injektorschraube weggebrochen

Mercedes E-Klasse W211

Moin moin, wollte heute einen Injektor neu abdichten, nun ja, trotz warm fahren und vorsichsten rausdrehen, ist sie trotzdem weggebrochen. Bekommt das jede Werkstatt wieder hin, mit Helicoil oder so, oder muss ich damit zum Motorinstandsetzer?

Eventuell wenns ganz hart kommt neuen Zylinderkopf?

Man sieht richtig wie sich der Koks, oder wie man das nennt, rübergefressen hat zur Schraube. Genau an dieser Stelle Gewindeanfang ist Sie weggebrochen. Normalerweise ist das Gewinde viel weiter unten, verstehe nicht warum die schon da oben das Gewinde anfangen. Aber naja, ist vielleicht soeine vertuschte Sollbruchstelle. Man sollte ja auch mal die Werkstatt wieder besuchen ; ) Nun ja, kaputt is kaputt.

Was würdet ihr machen in diesem Fall?

Bild ist dabei, rechts der abgebrochene 1. Zylinder. Und links der schöne saubere 2. Zylinder

Wollte ja eigendlich nur den ersten Zylinder machen, aber notgedrungen mussten nu doch alle raus inkl. Ventildeckel.

Alle anderen 3 Schrauben waren überhaupt kein Problem. Es lag definitiv an dem Koks das sich um die Schraube gefressen hat.

Danke euch

Dsc01120
20 Antworten

Kein Problem , wenn man das richtige Ausbohrwerkzeuhg hat ..
Allerdings ist deine Vorgehensweise sehr laienhaft , drum wundert es nicht das die Schraube abgebrochen ist !

Hehe, witzig, hab mindestens schon 20 Injektoren neu machen müssen. Und erste mal das die Schraube bricht. Und auch son Kanal rüber zur Schraube sich gezogen hat.

Erzähl mal bitte genau was Leihenhaft gewesen sein soll?

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Power


Moin moin, wollte heute einen Injektor neu abdichten, nun ja, trotz warm fahren und vorsichsten rausdrehen, ist sie trotzdem weggebrochen. Bekommt das jede Werkstatt wieder hin, mit Helicoil oder so, oder muss ich damit zum Motorinstandsetzer?

Eventuell wenns ganz hart kommt neuen Zylinderkopf?

Man sieht richtig wie sich der Koks, oder wie man das nennt, rübergefressen hat zur Schraube. Genau an dieser Stelle Gewindeanfang ist Sie weggebrochen. Normalerweise ist das Gewinde viel weiter unten, verstehe nicht warum die schon da oben das Gewinde anfangen. Aber naja, ist vielleicht soeine vertuschte Sollbruchstelle. Man sollte ja auch mal die Werkstatt wieder besuchen ; ) Nun ja, kaputt is kaputt.

Was würdet ihr machen in diesem Fall?

Bild ist dabei, rechts der abgebrochene 1. Zylinder. Und links der schöne saubere 2. Zylinder

Wollte ja eigendlich nur den ersten Zylinder machen, aber notgedrungen mussten nu doch alle raus inkl. Ventildeckel.

Alle anderen 3 Schrauben waren überhaupt kein Problem. Es lag definitiv an dem Koks das sich um die Schraube gefressen hat.

Danke euch

Hallo BMW 320 Power,

gehe ich richtig in der Annahme,dass Du die Befestigungsschraube und nicht den Injektor selbst

abgerissen hast.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Power


Genau an dieser Stelle Gewindeanfang ist Sie weggebrochen. Normalerweise ist das Gewinde viel weiter unten, verstehe nicht warum die schon da oben das Gewinde anfangen. Aber naja, ist vielleicht soeine vertuschte Sollbruchstelle.

Dehnschaftschrauben SIND Sollbruchstellen, damit es eben nicht im Gewindebereich zum Bruch kommt...

Hauptsache mal was gesagt. Die umstände sind dir doch völlig fremd?? Arbeitest du eigendlich beim stern? Das geschwollene gerede kommt mir echt bekannt vor

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Kein Problem , wenn man das richtige Ausbohrwerkzeuhg hat ..
Allerdings ist deine Vorgehensweise sehr laienhaft , drum wundert es nicht das die Schraube abgebrochen ist !

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Dehnschaftschrauben SIND Sollbruchstellen, damit es eben nicht im Gewindebereich zum Bruch kommt...

Quatsch!

Dehnschaftschrauben sind eben KEINE Sollbruchstellen. Die sollen unter anderem Bruch verhindern, egal wo.
Die wichtigste Aufgabe ist jedoch, dass sich die Zugkraft beim Setzen kaum verändert!

Zitat:

Original geschrieben von craze



Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Dehnschaftschrauben SIND Sollbruchstellen, damit es eben nicht im Gewindebereich zum Bruch kommt...
Quatsch!

Dehnschaftschrauben sind eben KEINE Sollbruchstellen. Die sollen unter anderem Bruch verhindern, egal wo.
Die wichtigste Aufgabe ist jedoch, dass sich die Zugkraft beim Setzen kaum verändert!

Der Dehnschaftbereich hat 87% des Spannungsdurchmessers; daher ist dieser Bereich eben doch, amateurhaft ausgedrückt, eine Sollbruchstelle.

Wie gesagt: es soll eben NICHT im Gewinde brechen!

@TE: Selten so gelacht. Keine Ahnung aber kräftig.
Wie war das noch laut WIS, maximales Drehmoment beachten, auch beim Ausdrehen. Aber WIS ist ja nur etwas für Weicheier.

Dehnschraube heißt es "weil, es eine Solbruchstellenschraube" ist. Interessant - leider völliger Blödsinn. .

@te

Geistigen Müll abzulassen hat im Fernsehen schon manchen zum Millionär gemacht. Das in einem einigermaßen fachlich angehauchten Forum zu tun ist umso blöder. Und macht einen hier aber auch nicht zum Millionär.

Ab zum Unterricht! Klick mich!

dto

@Te

wie sieht denn die zerbrochene Schraube ( M6 x 79 ) aus, stell doch mal ein Foto hier ein.
Wird dir zwar nicht weiterhelfen, ist aber interessant zu sehen.
Da das Gewinde im unteren Teil ist, müßte die sich doch gut ausbohren lassen und neu nachschneiden mit einem Gewindeschneider.
Die Düse war bestimmt undicht und hat alles verkokst. An solchen Stellen sollte man erst intensiven Reiniger ransprühen.

glyoxal

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal


@Te
Die Düse war bestimmt undicht und hat alles verkokst. An solchen Stellen sollte man erst intensiven Reiniger ransprühen.

glyoxal

Genau so ist es ..... wer dies nicht macht , muss damit rechnen das die Schraube abreisst !

Das Zeug backt die Schraube extrem fest , am besten OneShotSpray von Kent eine Std. einwirken lassen ,ggfls mehrmals einwirken lassen ... danach löst sie sich ganz leicht ....selbst bei extrem verkoksten Schrauben...

zur Not geht auch Aufkleberentferner von 😉

@all

Im Zusammenhang mit Ölkohle und festgebackenen Düsen hat im 210er Forum jemand mal die Löslichkeit mit verschiedenen Mitteln ausprobiert. Dort stand, daß Petroleum die Kohle am Besten löst.

dto

Mittels Spritze und Kanüle einfach ein paar Tropfen Salzsäure raufgeben, halbe Std wirken lassen.. danach mit hochprozentigen Königsnatron neutralisieren, fertig ist die Laube  😁

@veropico

Schnell ist dann auch mal der ganze Motor aufgelöst. Aber dann kann man ja immer noch segeln. 😕

Deine Antwort