Injektorentausch BMW 535i

BMW 5er F10

Hey Leute,

da ich meinen Wagen noch lange fahren will, überlege ich nun bald einen Getriebeölwechsel bei ZF zu machen und die Injektoren zu tauschen, da mein Wägelschen eines der ersten Modelle ist. Der hat jetzt rund 75TKM runter. Ich hab mal gelesen dass seit 2010 die Injektoren immer wieder überarbeitet wurden und neuere Modelle rausgekommen sind. Meine Frage wäre jetzt, kann mir einer sagen welche Injektoren bei mir passen und vom neuesten Modell sind? Hab mal bei Leebmann geschaut aber da komm ich nicht klar mit. Die Injektoren dürften ja baugleich mit der LCI-Version sein oder?

LG

Beste Antwort im Thema

Kannst die Injektoren mit ISTA beim N55 Motor prüfen
Antrieb --> Motor Elektronik --> Aussetzererkennung --> ABL Aussetzererkennung durchlaufen (Basisprüfung und Ergänzungsprüfung)

Ansonsten Falschluft und Temperatursensoren prüfen wenn es im Kalten Zustand vorkommt.
Auf Blöd 6x 210€ (1260€ zzgl. Kleinmaterial) für einen Injektor zu zahlen halte ich für übertrieben!

18 weitere Antworten
18 Antworten

So ähnlich hab ich damasl bei meinem Mercedes die Injektoren getestet:

https://www.youtube.com/watch?v=5N4um3OAevM

Umso mehr Diesel in die Schläuche gelangt umso mehr sicher kann man sein dass dieser Injektor kaputt ist

Wenn du die Leckölleitung aufmachst fehlt dem Injektor der Gegendruck und er arbeitet nicht mehr ordentlich.
Das mit der Rücklaufmengen Messung ging bei Einspritzdüsen aber nicht mehr bei den Piezo Injektoren

Zitat:

@87manu schrieb am 13. November 2015 um 10:34:33 Uhr:


Die Werte sind die Laufunruhewerte der Zylinder. Meines wissens nach gibt der Wert eine Aussage darüber wieviel mg Sprit als Korrekturfaktor eingespritz wird.

Außerdem gibt es noch einen Zähler für Verbrennungsaussetzer, der Zählt auf Welchem Zylinder wieviele Aussetzer statt finden (soweit ich weiß muss der Motor dazu laufen, da er nur den aktuellen Zyklus zäht)

Eine Frage was für eine ISTA Version hast du?
Mit einer 3.51 oder 3.52 sollte der Ablauf für die Aussetzererkennung vorhanden sein.

Ich habe die 3.49.10

Zitat:

@87manu schrieb am 11. November 2015 um 14:57:35 Uhr:


Kannst die Injektoren mit ISTA beim N55 Motor prüfen
Antrieb --> Motor Elektronik --> Aussetzererkennung --> ABL Aussetzererkennung durchlaufen (Basisprüfung und Ergänzungsprüfung)

Ansonsten Falschluft und Temperatursensoren prüfen wenn es im Kalten Zustand vorkommt.
Auf Blöd 6x 210€ (1260€ zzgl. Kleinmaterial) für einen Injektor zu zahlen halte ich für übertrieben!

Bei mir wollen sie 3600€ für 8 Stück. 1260 ist ja ein Schnäppchen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen