Injektoren Problem

Volvo S60 1 (R)

Hallo Zusammen,

hatte aufgrund eines undichten Injektors Startproblem bei meinem V70 D5. Habe daraufhin bei Bosch in Bonn (Spezialist für Diesel) angerufen und mal angefragt, was der austausch denn kostet. Antwort war, daß es diese Sch... Injektoren nur bei Volvo gibt. Der Meister gab mir aber einen anderen Tip, den ich auch prompt befolgt habe obwohl es sich etwas seltsam anhört:

Jedes Jahr einen Liter Motoröl vor dem tanken in den Tank, damit die Injektoren besser geschmiert werden. Was soll ich euch sagen, es hat funktioniert. Mein Motor startet wieder einwandfrei, ist leiser als zuvor und das zwischenzeitliche Ruckeln ist auch verschwunden.

Wofür so ein Liter Öl doch alles gut ist 😁

Gruß
Volwow

18 Antworten

Jaaa siieeschär,

kann doch nicht jedem Kunden ein umweltfreundliches Auto in die Hand geben, wo kämen wir denn da hin wenn hier jeder umweltfreundich und dabei noch echt billig fährt.

Nein , mal ohne Spaß, wir haben noch so ein Überbleibsel aus der gute , alten Zeit, ist ein P26 Bj. 2000 mit dem guten VW-Motor, in weiß mit beige-Velours-Polster. Ein unverkäufliches Auto das mir ein nicht zahlen wollender Kunde untergejubelt hat. Den nutzen wir als Werkstattwagen ( mit beige Polster !!!, hat aber zwischenzeitlich schon Schonbezügem in schwarz )

Und wenn dann ein Kunde kommt der sein Auto zum Gasauto umbauen lässt, dann schocken wir ihn mit diesem Auto ein letztes mal, na ja. so ist´s halt, das Leben.

Tach auch
UFrank

Zitat:

Original geschrieben von UFrank


Und wenn dann ein Kunde kommt der sein Auto zum Gasauto umbauen lässt, dann schocken wir ihn mit diesem Auto ein letztes mal, na ja. so ist´s halt, das Leben.

Danke dass Du mich verschont hast! 😁

Ciao,
der erst dachte, dass ein Diesel-Thread immer uninteressant ist... 😉

Falls noch einer diesen Thread liest, hier ist der richtige Thread zum Thema Ölbeigabe zum Diesel:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=365180 oder hier http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Vor allem auf die Beiträge von Sterndocktor sollte man achten, der hat seine Kompetenz als Schmierstofftechniker eines großem Autokonzerns auch hier bewiesen: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Für eine Übersicht seiner wichtigsten Beiträge in diesem sehr informativem Monsterthread: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Danke dass Du mich verschont hast! 😁

 

Toll, und ich habe damals einen Saab mit stillgelegtem Gas als Ersatzwagen bekommen und mußte teures Super-Benzin tanken...

Als ich den wieder zurückgab, da wurde ich noch gefragt, ob der Wagen von Anfang an so lahm ziehen würde (irgendetwas war wohl defekt)...

Was sollte ich sagen?

Mir waren dort die Straßen zu eng, zu kurvig und ich empfand den Saab als sehr, sehr spritzig (zumindest habe ich die Fähigkeiten dieses kleinen, roten Flitzers nicht ausgelotet. Hier oben bei uns im hohen Norden haben wir gerade, breite Straßen, da könnte man ja 'mal in Versuchung geraten, aber dort? Da hätte ich mich lieber vom Fahrradfahrer überholen lassen, als daß ich irgendein Hausmütterchen überholt hätte... ;-) ).

Ich glaube, ich wäre mit dem lahmen Diesel genauso glücklich gewesen (zumindest wäre er bei mir nicht lahmer als der kleine, rote Flitzer gewesen...).

Bye,

Dirk (dem es bei dem Gedanken an die Straßen im schönen Westerwald noch immer schaudert... ;-) )

PS: Und dann die Straßenbezeichnungen dort... Etwas überspitzt könnte man sagen, daß sich dort Straßen mit der gleichen Bezeichnung plötzlich kreuzen und in vier verschiedene Himmelsrichtungen führen... Ein wahres Abenteuer ohne Navi...
Aber gelohnt hat es sich, die Kameraden von Frank-Scan sind nicht nur sehr freundlich (wie auch das vermittelte Hotel) und kompetent, ich gase nun absolut problemlos durch die Gegend, spare immer schön beim Tanken und bin rundherum mit der geleisteten Arbeit zufrieden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen