Injektoren ACHTUNG Hier nur tatsächlich eingelagerte Fahrzeuge
E 250 CDI
9314 Km
nach dem 4 Injektor-Schaden
Am 8.12.2009 eingelagert.
vorraussichtlich bis 5 Kw 2010
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Naja, der Titel des Threads scheint ja nicht wirklich viel mit dem eigentlichen Inhalt des Ganzen hier zu tun zu haben.Als gäbe es nicht schon genug Threads wo von sinnvollen Erläuterungen der Technik, Erklärungen der MB-Vorgehensweise, bis hin zu vollkommen Themenfremden Diskussionen, eigetnlich alles gesagt ist.
Danke Danke Danke
Es ist nicht gerade einfach, wenn der eine oder andere nicht lesen kann , einen aussagekräftigen Thred über tatsächlich eigelagerte Fahrzeuge zu erstellen.So wie es mit allen anderen Threds leider auch ist. Es ist immer jemand dabei der vom eigentlichen Thema abweicht,und leider sind das sehr viele.
Sorry
aber das mußte einfach raus!!!!!!!
Bevor es nun Kritik oder anderweitige Meinungen giebt, bitte auf den eigentlichen Thred antworten
Mfg.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hatte Bosch eigentlich ein adäquates Gegenstück zum DFI3?
Warum fängst du jetzt selbst an, vom Thema abzuweichen, wenn du es vorher mehrmals kritisierst? 🙁
Zu deiner Frage: es handelt sich um ein "System". Man kann also nicht einfach nur einzelne Komponenten tauschen, sondern müsste umfangreiche Änderungen am Einspritzsystem vornehmen.
Gruß
FilderSLK
E 220 CDI (EZ 07/09)
eingelagert am 01.12.2009 nach 3. (repariertem) Injektorschaden bei ca. 12.000 km
Ersatzwagen: E 200 CDI (EZ 24.11.2009)
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Warum fängst du jetzt selbst an, vom Thema abzuweichen, wenn du es vorher mehrmals kritisierst? 🙁
Zu deiner Frage: es handelt sich um ein "System". Man kann also nicht einfach nur einzelne Komponenten tauschen, sondern müsste umfangreiche Änderungen am Einspritzsystem vornehmen.
Gruß
FilderSLK
Was der Herr tut ist wohlgetan,
und da man beim Lesen in diesem Forum das Gefühl bekommt, von den Schöpfern der Welt persönlich umgeben zu sein, kanns ja nicht verkehrt sein wild-planlos in div. Themen verschiedene Sachen aufzugreifen und das zu schreiben, wonach einem grad der Hut steht. Ich bín keine Moderator, mir solls egal sein, wenn die Übersichtlichkeit flöten geht, mehr als drauf hinweisen kann und will ich nicht - da Übersichtlichkeit nicht gewünscht ist, mach ich einfach mit - Das steht aber gar nicht im Raum, sondern:
DFI3 - was hält Bosch dagegen, das war die Frage. DFI3 ist der Name des Einspritzsystems, da muss ich nicht erwähnen, dass es ein System ist, das impliziert der Name.
Ähnliche Themen
Komisch warum einlagern? Eigentlich dirket ins Schrottplatz. Spass... meiner ist letzte woche wieder kaputt gegangen zum 6x, habe Ihn gestern wieder abgeholt, kaum aus dem Hof rausgefahren ist die scheisse wieder kaputt gegangen also jetzt zum 7x. Aber nicht schlimm habe schon den Wandlungsantrag abgegeben. Wenn es nicht passt, wird passend gemacht.
Und heute habe ich den Brief bekommen, dass Sie meinen Brief in Kenntniss genommen haben und es weiter geschickt haben.
hallo,
mein e 220 cdi ist schon 4 wochen "eingelagert".
kann ich direkt nach stuttgart schreiben,bzw. die wandlung verlangen?? möcht zumindest einen genauen termin,wann ich mein
wagen wieder bekomme!!!
danke für info
Zitat:
Original geschrieben von manfred3000
hallo,mein e 220 cdi ist schon 4 wochen "eingelagert".
kann ich direkt nach stuttgart schreiben,bzw. die wandlung verlangen?? möcht zumindest einen genauen termin,wann ich mein
wagen wieder bekomme!!!
danke für info
Dass die dir in Stuttgart weiterhelfen, bezweifel ich, da nicht sie die Wagen einlagern, sondern deine Niederlassung bzw. dein Vertragspartner.
Viele Grüße
Hat zwar nix mit eingelagert zu tun, aber man muß doch mal rausfinden können, unter welchen Bedingungen die Injektoren kaputt gehen? Meiner hat bei KM 14000 neue "alte!!!"Injektoren bekommen, das war im September. Mittlerweile knapp 70.000km drauf und keine Probleme.
Der Wagen läuft aber fast nur auf Strecke, also im Schnitt 600 km am Tag.
Mich hat es am 5.1.2010 bei km 6800 erwischt.
Mercedes-Service (Berlin) sehr schnell und sehr gut.
Abschleppen und Ersatzwagen.
Es wurden alle vier Injektoren getauscht...obwohl nur einer defekt war.
Ich hatte mein Auto am 8.1.2010 repariert und gewaschen wieder zur Verfügung.Nun hoffe ich, dass ich erst wieder zur Duchsicht hin muss.
So stelle ich mir Service vor.
Großes Lob an Mercedes-Benz-Berlin
das hat mann dann davon, wenn mann alles glaubt,
was ams so schreibt und testet. ok auto b ich bleibe höflich!
macht die gleiche arbeit. bei den vielen ringen ist doch die
gleiche chose 11.5 jahre erfahrung.
so sorry, ich habe N U L L mitleid mit euch.
on y soit qui mal i pense
gruss
michael
Am Sonntag ist auch bei mir "Injektor Nr. 3" (E220CDI, ca. 15TKM, Werkstattaufenthalt bisher ca. 5 Wochen)ausgefallen. Nr 4 (5) wird bald folgen, da bin ich sicher! Bei jeder Reparaturaktion und selbst schon bei der "Hotline" wird stets frech behauptet "das Problem sei gelöst", um die Kunden hinzuhalten und diese erneute "Schrottnummer" (nach W211 Elektonik) zu vertuschen. Die Einlagerung ist eine weitere "Tricky-Massnahme" von MB, um die Sache nicht "überkochen" zu lassen.
Generell muss man sich einmal verdeutlichen, wie Besitzer von 50+ k€ Autos von MB "behandelt" werden und dies noch über sich ergehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Hivolt
...und diese erneute "Schrottnummer" (nach W211 Elektonik) zu vertuschen..
welche "W211 Elektonik-Schrottnummer" 😕
Hallo Wobbi,
ich hatte damals einen der ersten W211 (03/2002, E220CDI) und war in den 3 jahren mehr als 10 mal in der Werkstatt (nur Elektronik-Ausfälle).
Schon damals wurden sukzessive die 4 Injektoren ausgetauscht. Dieses "Theater" scheint wieder auf mich zu zukommen.
ok, das war das 1. Jahr der damaligen Einführung. Mit meinem 320er von 3/2003 hatte ich gut 6 Jahre praktisch nie irgend welche Probleme. Man sollte wohl nach Modellwechsel 1 Jahr warten. Hab diesmal wohl aus "Gier" sofort zugeschlagen - hoffentlich geht's gut! (bis dato ja!)
grüße 😉