Injektor Problem?
Hallo Benz Freunde
Hoffe Ihr habt einen guten Tipp da ich schon leider nicht mehr weiter weiß
Fahrzeug: w204 bj: 2008 250cdi Limo Handschaltung (~300.000km)
Injektoren Hersteller: Delphi
Diagnosegerät: Gutmann Macs (SW neuester Stand)
Bosch KTS (SW neuester Stand)
Ich habe die selben 2 Fehler im ECU mit den 4 alten Injektor und naher mit 4 neuen die über Gutmann richtig codiert sind. Fehlercode sind immer die selben.
Fahrzeug hat immer problemlos gestartet und tut es jetzt weiterhin auch, kein unrunder Motorlauf.
Ich werde ein fach nicht schlau warum die selben Codes mit neuen programmierten Injektoren abgelegt werden.
Habe nach dem problem in Netz gesucht und leider nichts bis auf einen englischen Beitrag gefunden. Wo das Ergebnis am Ende unlogisch herauskommt.... hoffen ich darf den link reinstellen.
https://mbworld.org/.../...63c0-p0269c0-p0272c0-p0266c0-injectors.html
Danke euch allen im voraus
Ähnliche Themen
32 Antworten
Danke für das Verifizieren!
Kann es sein das die Injektoren während der Fahrt angelernt werden müssen Leerlauf/Teillast/Volllast.... kennt wer so was????
Das Anlernen betrifft die Injektornummern an der dazu passenden Position, die Nullmengenkalibrierung sollte bei laufendem Motor erfolgen.
Genau das alles habe ich damals durchgeführt und hat eine Zeit gut funktioniert. Jedoch kann ich nicht mehr mit Gutmann die Injektoren Werte zurücksetzen siehe Anhang
Bin nun am überlegen einen Launch x431 zuzulegen, weiß jemand kann ich mit dem Injektor Werte zurücksetzen und Nullmengeklibrierung durchführen. Danke
Hi,
Du hast ja schon eine Menge durchprobiert, aber hast du die Injektoren mal mit Xentry einlesen und kalibrieren lassen?
Bzw. Mal den Fehlerspeicher gezielt mit Xentry auslesen lassen?
Da ist eine Fehleranalyse gezielter möglich.
LG
Drehmo
Nein hab es vor nächste Woche zu einem Mercedes Spezialisten hinzustellen. Hoffe das die Rechnung danach nicht gruselig sein wird.
Auslesen und Fehler Löschen kann auch jeder Codierer für wahrscheinlich einen Bruchteil der Kosten bei MB.
Suche mal jemanden der eine Stardiagnose besitzt.
Es ist das selbe gemeint. Xentry ist das Pogramm und Stardiagnose wird das ganze System genannt.
noch immer leider keine Lösung Trotz Xentry/Star Diagnose. Fehlermeldung ist genau im Xentry identisch wie in den anderen Diagnosegeräten.
Was genau hast Du / habt Ihr gemacht? Für die Injektoren gibt es im Bereich "CDI Motorelektronik" einen eigenen Bereich in dem die Prozeduren angestoßen werden können.
Welches Steuergerät möchtest Du ausprobieren?