Infos zum Thema Winterkompletträder erwünscht/erhofft

Volvo V40 2 (M/525) Cross Country

Hallo zusammen,

da es hier aktuell auch anderen so geht, starte ich mal einen eigenen Threat zum Thema Winterreifen bzw. Winter-Kompletträder. Zumindest hier in München brauch ich die ab September (meine Skisaison startet früh 😁 ==> Gletscher) und der kommt schneller als man denkt.
In meinem Fall, schaue ich mich gerade nach neuen schicken 18" Winter-Kompletträder auf Alufelgen für meinen V40 CC T5 (245ps) AWD um.

1. Frage: Ist ein RDKS Sensor erforderlich?

2. Frage: Sind nicht original Volvo Felgen schlechter? Mir gefallen manche von anderen Anbietern sehr gut. Meine Sommerfelgen Volvo 18" Metallah finde ich sehr schick und etwas änliches vom Design her, hätte ich auch gern für den Winter.

3. Frage: Hat wer Erfahrungen mit meinen aktuellen Favoriten Rondell 02RZ in 8,0x18" Alufelgen mit ET45 und Lochkreis 5/108; Farbe: Schwarz-Matt poliert oder Anthrazit Matt ==> Passen die auch sicher auf den Volvo?

4. Frage: Kann man bei älteren Volvo Felgen das alte Logo mit blau auf der Nabe gegen ein neues Logo in komplett Schwarz/Silber austauschen bzw. geht das auch bei Naben/Felgen von Fremdanbietern?

5. Frage: als Winterreifen schwebt mit der Nokian WR D4 vor - hat jemand Erfahrungswerte mit dem? In der Klassifizierung ist er mit der leisteste Reifen und auch was Nasshaftung betrifft vorne dabei.

6. Frage: Muss ich bzgl. das Allradantriebs irgendwas beachten? Hatte zuvor noch kein AWD Auto...

Ich hoffe die Felgen- und Reifenpäpste hier im Forum erbarmen sich, sind nachsichtig und helfen mir/uns weiter ;-)

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe und Tipps!

49 Antworten

Na ja, hab Baujahr 2018 ... wird gerade gebaut 😉

Naja dann brauchst Du dir keinerlei Gedanken machen!

Es ist zum verrückt werden...jede 18" Felge die mir gefällt, ist dann nicht wintertauglich.

z. B. die ProLine PXG BP 18" schwarz/grau oder Rondell 02RZ 18"

Ist das mit der Wintertauglichkeit wirklich so ein Ding?

Moin zusammen, wenn es preiswert sein soll und die Geminus Felge OK ist, dann bekommt man einen Satz Kompletträder mit Michelin A5 oder Nokian WR D4 bei ebay Verkäufer ich*dreh*am*Rad für 609 Euro incl. Versand.
Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

@römpömpöm schrieb am 31. August 2018 um 12:50:00 Uhr:


Moin zusammen, wenn es preiswert sein soll und die Geminus Felge OK ist, dann bekommt man einen Satz Kompletträder mit Michelin A5 oder Nokian WR D4 bei ebay Verkäufer ich*dreh*am*Rad für 609 Euro incl. Versand.
Gruß Rainer

Danke Rainer für den Tipp....mind. 17" soll es dann doch sein. 18" wären mir sogar lieber. Sonst sieht der Radkasten beim CC so leer aus ^^

Es ist wirklich schwer, eine schicke Felge zu finden die winter- UND schneekettentauglich ist.

Wollte mich nochmal melden, habe heute das Angebot bekommen für die 18er ikenu Winter-Alus (auch Schneekettentauglich) mit Conti Reifen ... ca. 1250 EUR (Komplett inkl. Montage) und auch bestellt. (Felge kostet ca. 145 EUR/Stück) Wenn ich die Rechnung habe, kann ich noch die genauen technischen Daten schreiben

Zitat:

@random_user schrieb am 4. September 2018 um 14:41:46 Uhr:


Wollte mich nochmal melden, habe heute das Angebot bekommen für die 18er ikenu Winter-Alus (auch Schneekettentauglich) mit Conti Reifen ... ca. 1250 EUR (Komplett inkl. Montage) und auch bestellt. (Felge kostet ca. 145 EUR/Stück) Wenn ich die Rechnung habe, kann ich noch die genauen technischen Daten schreiben

Danke für die Info. Sind die zweifarbig oder komplett silber?

Hätte eben gerne komplett schwarze oder zweifarbig so wie die aktuellen Metallah Felgen von Volvo.

1250€ für 18" incl. Conti (obwohl ich die nicht so dolle finde - recht laut) ist sehr fair.

Bei Volvo würde ich für die 18" Metallah Felgen + Nokian D4 (mein bevorzugter Reifen) 1550€ zahlen. Ist mir eigentlich too much für Winterfelgen, mal schaun ob ich es trotzdem mache, oder für 300-400€ weniger ein Wochenende Skifahren gehe oder 2 Tage Städtetripp🙂

Die hier hätte ich gern gehabt, aber sind leider nicht für Winter geeignet: http://www.alutec.de/portfolios/ikenu-graphit-frontpoliert/ (2 farbig)

Die Wintergeigneten scheinen aber auch einen 2 Farbeffekt zu haben, oder es liegt an den Fotos:
http://www.alutec.de/portfolios/ikenu-metal-grey/

Hallo,

habe Felgen von RIAL nur leider passen die Volvo Nabendeckel nicht drauf. Hat jemand Erfahrung damit ? Würde ggf. etwas vom Plastik abfeilen, weiß aber nicht wirklich ob es dann passt. Möchte die auch nicht unnütz kaputt machen.
Vielleicht hatte ja einer von Euch das Gleiche Problem schon einmal :-) ?

PS: Habe mir die Bridgestone DriveGuard Winter XL RFT bestellt. Auf Rial Bavaro 6,5x16 5x108 ET50 MB63,4
Sensor wird nicht benötigt, ist indirekte Messung. Fahre den Volvo V40 CC Modelljahr 2019 T3

Zitat:

@Georgio69 schrieb am 17. September 2018 um 22:41:56 Uhr:


Hallo,

habe Felgen von RIAL nur leider passen die Volvo Nabendeckel nicht drauf. Hat jemand Erfahrung damit ? Würde ggf. etwas vom Plastik abfeilen, weiß aber nicht wirklich ob es dann passt. Möchte die auch nicht unnütz kaputt machen.
Vielleicht hatte ja einer von Euch das Gleiche Problem schon einmal :-) ?

PS: Habe mir die Bridgestone DriveGuard Winter XL RFT bestellt. Auf Rial Bavaro 6,5x16 5x108 ET50 MB63,4
Sensor wird nicht benötigt, ist indirekte Messung. Fahre den Volvo V40 CC Modelljahr 2019 T3

Es sollte Aufkleber in der Bucht geben, die Du auf die Nabendeckel kleben kannst. Man sieht keinen Unterschied.

Zitat:

@Georgio69 schrieb am 17. September 2018 um 22:41:56 Uhr:


Hallo,

habe Felgen von RIAL nur leider passen die Volvo Nabendeckel nicht drauf. Hat jemand Erfahrung damit ? Würde ggf. etwas vom Plastik abfeilen, weiß aber nicht wirklich ob es dann passt. Möchte die auch nicht unnütz kaputt machen.
Vielleicht hatte ja einer von Euch das Gleiche Problem schon einmal :-) ?

PS: Habe mir die Bridgestone DriveGuard Winter XL RFT bestellt. Auf Rial Bavaro 6,5x16 5x108 ET50 MB63,4
Sensor wird nicht benötigt, ist indirekte Messung. Fahre den Volvo V40 CC Modelljahr 2019 T3

http://www.skandix.de/.../

So, habe nun die genauen technischen Daten, sobald die Räder drauf sind, stell ich noch nen Foto rein.

Alutec Ikenu 8,0JX18 metal grey H2 ET45 LK 5x108 + Continental 225/45 R18 95V WinterContact TS 850 P XL

Zitat:

@random_user schrieb am 28. September 2018 um 18:02:58 Uhr:


So, habe nun die genauen technischen Daten, sobald die Räder drauf sind, stell ich noch nen Foto rein.

Alutec Ikenu 8,0JX18 metal grey H2 ET45 LK 5x108 + Continental 225/45 R18 95V WinterContact TS 850 P XL

Klingt interessant! Freu mich auf Fotos!

Mein Problem gerade: Mein Volvohändler will mir für meinen alten original Volvo 16" Matres Alufelgen Satz mit Conti-Winterreifen nur 100€ geben (kann man noch eine Saison fahren) ==> Falls hier wer Interesse hat, bitte melden. Das sind nicht mal 50€ je Rad.

Verlangen tut er für die neuen Keid 17" mit Nokian WR D4 aber 1380€.

Da bin ich jetzt scharf am überlegen mir bei A.T.U einfach 18" mit ebenso guten Premiumreifen für 1000€ zu holen. Die 400€ mehr für Original Volvo und dann auch nur 17" halte ich für nicht angebracht. Zumal die 100€ für den alten Satz fast schon dreist sind.

Die MSW48 Felge 18" mit Goodyear UltraGrip Performance Gen1 225/45 R18 95V XL M+S gefällt mir sehr gut und würde 1350€ kosten.

Die MSW48 Felge 17" mit Goodyear UltraGrip Performance Gen1 225/45 R17 98V XL M+S nur 1150€ kosten.

Absoluter Schnapper: Aluett Typ 41 18" mit Goodyear UltraGrip PerformanceGen1 225/45 R18 95V XL M+S für gerademal 1080€

Wieso ich da für knapp 1400€ 17" Felgen bei Volvo kaufen soll, frag ich mich schon...wenn er mit wenigstens angemessen Was für den alten Satz geben würde, würd ich mir noch sagen "Ok, dann muss ich die nicht noch weiterbringen" oder so...werd ich wohl wo anders kaufen.

Wenn wer noch nen Tipp hat oder so ==> Freu mich drüber.

Wo lässt ihr die Reifen einlagern? kennt ihr ein guten Laden in Hamburg? Oder soll ich das lieber direkt bei Volvo machen? Kostet aber wahrscheinlich mehr?

Hallo zusammen,

hab mich jetzt innerlich doch mit einer 17" Felge angefreundet. Ist im Winter vielleicht doch besser.

Die Aluett Typ 56 7,5x17 LK5/108 ET50 (schwarz glänzend lackiert) Felge soll es werden.

Nur beim Reifen bin ich noch unschlüssig: Welchen könnt ihr denn empfehlen?

Sind 215er ok oder doch besser 225er?

VR und HR gleiche Dimension nehmen oder ist das nicht so wichtig?

Was genau hat es mit dem Lastenindex auf sich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen