Infos zum neuen Peugeot Vivacity 50, weiß jemand schon was?
Hab mich schon dumm und dusslig im Netz geschaut, konnte aber nichts finden, auch der Händler sagt, er kommt schon im April, hat aber nur nichtssagende Prospekte da. Würde mich interessieren, ob
1. Der auch so ein Chinaschrott - Nachbau ist wie der V - Clic
2. Er preislich günstig ist (Viertakter für mich maximal 1500 EUR)
3. Der Motor (4 - Takt) ein Eigenbau ist oder auch aus REX & Co. stammt.
Wer weiß mehr?
43 Antworten
nunja, einkaufqualitäten hat én masse, jedoch wären fürn reinen stadtverkehr, bzw mischling 10" reifen und weniger radstand für einen kleineren wendekreis und bessere durchstadtverkehrschleich-qualitäten besser geeignet😉
(der grosse radstand kommt noch zur pro-tour-liste)
mfg thomas
Zitat:
Original geschrieben von Massive_t@web.d
nunja, einkaufqualitäten hat én masse, jedoch wären fürn reinen stadtverkehr, bzw mischling 10" reifen und weniger radstand für einen kleineren wendekreis und bessere durchstadtverkehrschleich-qualitäten besser geeignet😉(der grosse radstand kommt noch zur pro-tour-liste)
mfg thomas
auch ich komm auch mit meinen 13 zöllern ganz gut durch die stadt...
hier mal genau den satz aus der besagten zeitschrift:
"Mit dem New Vivacity zielt Peugeot auf stadtbewohner, die ihre Einkäufe nicht mehr schleppen möchten."
Zitat:
dann ist es ein stadtroller der auch für touren geeignet ist
Salomo hätte es nicht besser formulieren können 😉
der Neo`s ist, lt. Yamaha, ja eigentlich auch ein "Cityscooter" 😁 tja, die Ingenieure kannten MICH eben noch nicht 😉
Ähnliche Themen
der fizz ist mit kurzer schwinge und 10" rädern auch ein "stadtmensch", oder mehr roller, jedoch wird der kaum in der stadt benutzt und wenn, dann mindestens 30km (bin ein am stadtrand wohnender mensch^^)
und meine neue *ähem...räusper* "KLEINE" tour, neben der deutschlandtour, kennste ja jetzt auch, aber die kommt vermutlich erst nach der d-tour 🙁
mfg thomas
Vepas haben auf 8" Rädern die Sahara durchquert ... die Reifengröße ist kein Kriterium für Tourentauglichkeit 😉
das wichtigste hierbei ist die Sitzbank ... und da hapert es bei vielen Fuffis ganz mächtig ...
klar, aber je grösser die reifen, desto ruhiger ist der lauf, besonders bei höhreren geschwindigkeiten und mit der schwinge...
wie hat einst ein weiser mann gesagt? "länge läuft" 😉
deswegen hab ich ja auch extra den gewonnen, der wohnzimmersesselqualitäten hat 😉
mfg thomas
Zitat:
wie hat einst ein weiser mann gesagt? "länge läuft" 😉
nur hat die Länge wenig mit der Radgröße zu tun ... kleine Räder neigen halt eher zum Pendeln, dafür reduzieren sie die ungefederte Masse was dem Komfort zu gute kommt ...
eig war das auf die schwinge bezogen, hab ich wohl verplant zu schreiben.
nunja, mittlerweise haben aber he die meisten roller längere schwingen.
mfg thomas
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
nur hat die Länge wenig mit der Radgröße zu tun ... kleine Räder neigen halt eher zum Pendeln, dafür reduzieren sie die ungefederte Masse was dem Komfort zu gute kommt ...Zitat:
wie hat einst ein weiser mann gesagt? "länge läuft" 😉
Kleinere Räder müssen nicht zwangsweise schwerer sein als größere. Alles unter 12 Zoll finde ich übrigens unmöglich zum Fahren, bei jeder kleinsten Fräsrille fühlt es sich an, als ob man gleich auf die Schnauze fällt (10 Zoll - Schubkarrenreifchen des Kymco Filly).
Etwas Neues weiss ich zum Peugeot Vivacity auch nicht. Mir scheint, dass Peugeot Mühe hat, die in China produzierten Scooter auf den Markt zu bringen.
So wurde auch der Verkaufsstart des Peugeot WTR verschoben. Ob es den Sum Up
gibt, weiss ich nicht, gesehen habe ich noch keinen.
Zurück zum Vivacity. Auf der Homepage von Peugeot Belgien gibt es immerhin einen recht hübschen Prospekt vom Viva zum Herunterladen.
der Link ist hier:
http://www.scooterspeugeot.com/.../...eot%20Brochure%2050cc%202008.pdf
Der Peugeot New Vivacity ist in Frankreich vorgestellt worden.
Einen Bericht (auf französisch) dafür mit schönen Fotos gibt es hier:
www.motoservices.com/blog/2008/06/05/essai-peugeot-new-vivacity-50/ - 70k -
Hallo zusammen
Am Samstag habe ich meinen neuen New Vivacity beim Händler abgeholt. Der Preis wurde von 1.599 auf 1.499 runtergedrückt, dazu gab es noch ein Jet Helm für meine Tochter im Wert von 35 Euro. Ich habe somit also 1.464 Euro für den Roller auf den Tisch gelegt.
Was ich nach den jetzt 2 Tagen sagen kann ist das die Federung mich nicht so begeistert. Ich bringe 105 kg auf die Waage und hatte eigentlich die Hoffnung das der doch eher große Roller das aufgefangen bekommt. Aber ok, ich wollte eh ein paar Kilo abnehmen ;-)
Berg hoch fällt der Motor trotz der relativ hohen PS deutlich ab. Ich hoffe das daß aber nach dem Einfahren besser wird.
Laut Tacho geht der Roller knapp 50. Falls ich neue Erfahrungswerte habe werde ich diese hier kundtun.
Eine Frage an die Allgemeinheit bezüglich dem Einfahren des Motors. Der eine sagt, gleich Vollgas damit das Ding vernünftig eingefahren wird, der andere meint das man bis so etwa 200-300 Km man eher nicht mit Vollgas fahren sollte.
Eure Tipps und Meinung dazu?
Gruß
Proseco
Die ersten 500km Vollgas komplett vermeiden!!
Dann bis 1000km kein Dauervollgas.
Danach nur auf´s warmfahren achten.(vorher natürlich auch)