Infos zum EPOC Jahrestreffen 2009

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Interessenten und Mitfahrer der Phaetontreffen,

wie Ihr euch bestimmt vorstellen könnt , ist eine Planung eines Phaetontreffens während der aktuellen Automobil- bzw. der gesamten Wirtschaftkrise etwas schwierig , da die Handelnden auf Seiten des VW Konzerns ihre Kräfte für Andere und zugegebenermassen für wichtigere "Brennstellen" bündeln müssen.

Durch die Krise bedingt fallen grad die so mühsam erkämpften Absätze von Oberklasseautos ( markenübergreifend ) ins Bodenlose , sodass das "Lockermachen" von Budgets und Arbeitskräften für ein „Freizeitvergnügen“ ein Problem darstellt.

So weit , so gut ( so schlecht ) .

Trotz der oben geschilderten Sachlage sind wir dabei , eine schöne Fahrt zu planen und zu organisieren , die dem Qualitätsniveau und den Ansprüchen unseres EPOCs gerecht wird. Und für diese Organisation brauchen wir eben eine gewisse Planungssicherheit. ( Beispiel : Wenn wir eine Werksführung in XYZ planen , sollte VW es schon sicherstellen können , das das Werk tatsächlich geöffnet ist und nicht wegen Kurzarbeit , Zeitarbeitsverkürzung oder Abbau von Überschichten etc... geschlossen hat - ich denke an diesem Beispiel kann man das Problem genauer erkennen. )

Des Weiteren wisst ihr durch meine bisherigen Aktivitäten , das ich natürlich auch dieses Jahr wieder an der dritten Säule unserer Treffen arbeite , die da neben "Freundschaftspflege in schöner Umgebung" , der "Liebhaberei zum Phaeton" wieder das Thema "Information" heissen soll.
Und zwar wieder Information aus erster Hand: Ich halte es für erforderlich , das wieder irgendeine der "Phaeton agierenden" Verantwortlichkeit beim Treffen erscheint , nachdem wir ja beim letzten Treffen die Ehre hatten , von Herrn Prof. Dr. Piech besucht worden zu sein . Eingeladen wurden: Herr Dr. M. Winterkorn , Herr Dr. Hackenberg ( Technikvorstand ) , Herr Dr. Wiedeking oder ein gewisser Herr DaSilva .

Und da fängt das zweite Problem an , doch Probleme sind da um gelöst zu werden und ich meine wir sind da auf einem guten Weg.

Also, liebe EPOCler.....

5 Statements:

a. Aus unserem EPOC Frühjahrstreffen 2009 wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Spätsommertreffen.

b. Die Clubgründung EPOC e.V. verzögert sich aus o.g. Gründen , was aber nicht weiter hinderlich ist

c. Wenn wir eine Fahrt planen : Entweder richtig oder gar nicht. „Unausgegorene“ Schnellschüsse und schlecht organisierte Wochenenden sind nicht unsere Sache ( spreche da für Dr. Kloebener und mich )

d. der Fortbestand des Phaetons muss gesichert sein , bevor ein Verein gegründet wird.

e. wir haben grad die Anfrage eines regionalen Zwischentreffens zum Phaetonfrühstück eines grossen Händlers in der Nähe Oldenburg. Sowas könnte man „easy“ mal dazwischenschieben , wobei ich ausdrücklich bemerken möchte , das es sich da ersteinmal nur um eine Anfrage handelt.Freuen würden wir uns auch über andere regionale "Zwischentreffen", -- Freiwillige zur Organisation bitte ( per pn ) vortreten !!

Grüße vom

Dickschiffuser & Dr.Kloebener

Organisatoren der einzig von VW unterstützten EPOC Phaetontreffen

PS: Weitere Infos werden bei Planungssicherheit bekannt gegeben.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Interessenten und Mitfahrer der Phaetontreffen,

wie Ihr euch bestimmt vorstellen könnt , ist eine Planung eines Phaetontreffens während der aktuellen Automobil- bzw. der gesamten Wirtschaftkrise etwas schwierig , da die Handelnden auf Seiten des VW Konzerns ihre Kräfte für Andere und zugegebenermassen für wichtigere "Brennstellen" bündeln müssen.

Durch die Krise bedingt fallen grad die so mühsam erkämpften Absätze von Oberklasseautos ( markenübergreifend ) ins Bodenlose , sodass das "Lockermachen" von Budgets und Arbeitskräften für ein „Freizeitvergnügen“ ein Problem darstellt.

So weit , so gut ( so schlecht ) .

Trotz der oben geschilderten Sachlage sind wir dabei , eine schöne Fahrt zu planen und zu organisieren , die dem Qualitätsniveau und den Ansprüchen unseres EPOCs gerecht wird. Und für diese Organisation brauchen wir eben eine gewisse Planungssicherheit. ( Beispiel : Wenn wir eine Werksführung in XYZ planen , sollte VW es schon sicherstellen können , das das Werk tatsächlich geöffnet ist und nicht wegen Kurzarbeit , Zeitarbeitsverkürzung oder Abbau von Überschichten etc... geschlossen hat - ich denke an diesem Beispiel kann man das Problem genauer erkennen. )

Des Weiteren wisst ihr durch meine bisherigen Aktivitäten , das ich natürlich auch dieses Jahr wieder an der dritten Säule unserer Treffen arbeite , die da neben "Freundschaftspflege in schöner Umgebung" , der "Liebhaberei zum Phaeton" wieder das Thema "Information" heissen soll.
Und zwar wieder Information aus erster Hand: Ich halte es für erforderlich , das wieder irgendeine der "Phaeton agierenden" Verantwortlichkeit beim Treffen erscheint , nachdem wir ja beim letzten Treffen die Ehre hatten , von Herrn Prof. Dr. Piech besucht worden zu sein . Eingeladen wurden: Herr Dr. M. Winterkorn , Herr Dr. Hackenberg ( Technikvorstand ) , Herr Dr. Wiedeking oder ein gewisser Herr DaSilva .

Und da fängt das zweite Problem an , doch Probleme sind da um gelöst zu werden und ich meine wir sind da auf einem guten Weg.

Also, liebe EPOCler.....

5 Statements:

a. Aus unserem EPOC Frühjahrstreffen 2009 wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Spätsommertreffen.

b. Die Clubgründung EPOC e.V. verzögert sich aus o.g. Gründen , was aber nicht weiter hinderlich ist

c. Wenn wir eine Fahrt planen : Entweder richtig oder gar nicht. „Unausgegorene“ Schnellschüsse und schlecht organisierte Wochenenden sind nicht unsere Sache ( spreche da für Dr. Kloebener und mich )

d. der Fortbestand des Phaetons muss gesichert sein , bevor ein Verein gegründet wird.

e. wir haben grad die Anfrage eines regionalen Zwischentreffens zum Phaetonfrühstück eines grossen Händlers in der Nähe Oldenburg. Sowas könnte man „easy“ mal dazwischenschieben , wobei ich ausdrücklich bemerken möchte , das es sich da ersteinmal nur um eine Anfrage handelt.Freuen würden wir uns auch über andere regionale "Zwischentreffen", -- Freiwillige zur Organisation bitte ( per pn ) vortreten !!

Grüße vom

Dickschiffuser & Dr.Kloebener

Organisatoren der einzig von VW unterstützten EPOC Phaetontreffen

PS: Weitere Infos werden bei Planungssicherheit bekannt gegeben.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich finde es schön, wenn unser Vorhaben solches Interesse findet.

Sobald es was zu Wissen gibt, werden wir es hier veröffentlichen.

Bislang warten wir auf Informationen aus WOB wo anscheinend aktuell die Welt kopfzustehen scheint. Ich denke, es wird sich in diesen Tagen klären.

Grüsse von
UG

 Trommel - Trompet - Träröhh!

Es steht unmittelbar bevor! Die erste Veröffentlichung.

Und wir brauchen diesmal die kräftige Mithilfe aller Phaeton-Interessenten!

Weil wir diesmal zeigen wollen, dass unser EPOC nicht so eine Minderheitenmeinung ist sondern auch was auf die Beine bringen kann. Deswegen freuen wir uns über zahlreiche Teilnehmer am nächsten Treff.
Dickschiffuser wird Details in dieser Woche bekanntmachen.

Ich freu mich drauf! 😁

UG

JAHA....Ich auch!!!😁

Auja ich auch 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

*gespannt sei*

Moin, Herr Doktor,

wenn wir es terminlich irgendwie einrichten können, wird uns kein Weg zu weit sein, um Flagge für den EPOC und das Produkt Phaeton zu zeigen!

Grüße aus Hamburg

Björn

Holland ist dabei..................🙂😁

Logisch............

😁  Wir wären auch gerne dabei...!

Aber wie kann man Euch helfen?
Ihr habt gesagt, dass Ihr tatkräftige Hilfe braucht?

Moin,

ich habe "tatkräftig" als "Teilnahme" interpretiert. Liege ich falsch (Meine Unetrstützung hatte ich a. a. S. je schon angeboten)?

Grüße aus Hamburg

Björn

Um nochmals zu verlinken:

Hier gehts weiter...

http://www.motor-talk.de/.../...fen-am-07-09-august-2009-t2239851.html

Und hier ist es jetzt konkret:

www.phaetontreffen.eu

Sonnige Grüsse zum WE von
UG

Hallo, liebe Freunde des Phaeton,

informiert mich bitte über alles, was das Treffen angeht. Ich möchte einen schönen Bericht darüber auf Suite101.de schreiben. Bitte bedenkt, dass dieses Onlinemagazin nicht nur über Google sehr stark vernetzt ist, sondern auch zur Burda-Gruppe gehört. Keine Hobbykiste also, sondern von den Klickzahlen schon über Bunte.de!

Herzliche Grüße
Jörg Tilmes

www.suite101.de

Was hälste denn davon , wenn du einfach dran teilnimmst ?

gruß

dsu

Einen Leihwagen oder eine Mitfahrgelegenheit werden wir schon noch irgendwie für dich auftreiben....

Na das ist ja mal eine freundliche Reaktion! Danke für die Einladung!

:-)

Ne`Einladung zu ein paar Bieren bzw. zu einem Wein wäre auch möglich!! 😉

Missionare müssen da mal großzügig sein!!😁😁

Wenn ich nicht einen Knoten durch meine "Holländisch-Versuche" in der Zunge habe, könnte ich mich die ganze Nacht über die Vorzüge (und wenigen Nachteile 😉)des Phaetons mit all`den anderen "Verrückten" an der Bar stehend philosophierend unterhalten!😁😁

Ich glaube, andere Produkte haben nicht so einen netten, verrückten, liebenswerten Querschnitt an Besitzern wie der Phaeton!

Deine Antwort
Ähnliche Themen