Infos Pioneer Avic-F900BT

Hallo zusammen,

will mein derzeitiges RNS300 im Passat gegen ein guten 2-Din-Navi tauschen.
Weiß noch nicht ob ich das große VW-Navi (RNS510), oder das Avic-F900BT nehmen soll.
Bin für alle Vor-/Nachteile im Beitrag dankbar.
Vielleicht weiß auch schon jemand details über das 900BT, da auf der Pioneer-Homepage wenig steht.

Danke

Beste Antwort im Thema

Pioneer AVIC F900BT Update auf Software 3.0 EU und Maps Stand 2008 (iGO 8.3)

Hier jetzt also die von vielen ersehnte und versprochene Beschreibung!!

Bevor Ihr loslegt ein Hinweis von mir:
Ich übernehme keine Garantie und / oder Haftung, falls bei diesem Update etwas schief geht oder Euer Gerät hinterher nicht mehr funktioniert!!
Jede Art der Software-Modifikation geschieht auf Eure eigene Gefahr!
Die folgende Anleitung stammt aus verschiedenen Threads des englischsprachigen Pioneer-Support-Forums www.avic411.com.
Auf Grundlage dieser Anleitung habe ich mein AVIC F900BT erfolgreich von der Software 2.007 auf Software 3.0 aktualisiert! Selbstverständlich könnt Ihr Euch die einzelnen Schritte dieser Anleitung auch selber zusammen suchen!

WICHTIG: Durch das Update gehen ALLE Einstellungen, Radiosender, Equalizer-Settings und auch die Adress-Favoriten vom Navi verloren!! Schreibt Euch also im Zweifelsfalle alle Einstellungen auf!!
Dies ist IMMER der Fall, wenn man in den Testmode geht!!

Vor dem Start - was wird benötigt?

Entweder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Dateien (im Folgenden 1. SD-Karte genannt)
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 20MB (😁) für das Update der WinCE Dateien (im Folgenden 2. SD-Karte genannt)
c) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das 3.0er Software-Update (im Folgenden 3. SD-Karte genannt)

oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Software
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update

oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB, die dann immer wieder gelöscht / formatiert und neu mit den jeweiligen Dateien "gefüttert" werden muss

oder (nicht gestestet, stand aber auf AVIC411.com, dass es auch geht):
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 4GB für ein vollständiges Backup der Original-Software, das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update

- Packprogramm “WinRAR“ oder “7-Zip“ (ich habe “7-Zip“ benutzt!)

- Stylus oder nen Stylus-Ersatz zum Drücken der Reset-Taste und zur Bedienung des Touchscreens im Windows-Modus!

How-to:

Ich beschreibe das Vorgehen an Hand der Variante mit drei SD-Karten. Wer weniger Karten hat, sollte z.B. nach dem Backup der Original-Dateien die Backup-Dateien auf seinen Computer kopieren und sichern und die Karte dann wieder leeren, um sich Platz zu schaffen! Wer es mit einer Karte >4GB probieren will, der lässt eben alles auf einer Karte! Aber ich denke soviel Mitdenken kann man schon erwarten, wenn sich jemand an das Update wagt!

1. Ladet Euch unter dem folgenden Link alle Dateien runter - auch die im Unterordner “APL2 V3“: http://www.bit4net.com/files/avic/newstuff/EU/F/900_V3/ (die Dateien im Unterordner “APL2 V3“ brauchen ne Weile, da in diesem Ordner die neuen Karten enthalten sind! Am besten immer nur 1-2 Dateien parallel ziehen und die nächsten erst wenn diese fertig sind!)

2. Alle Dateien entpacken!
Nun solltet Ihr folgende Ordner und Dateien haben: Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“, Dateien: “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“!

3. Kopiert die Ordner / Dateien wie folgt auf die SD-Karten:
> 1. SD-Karte: Ordner “testmode“ - erzeugt Euch außerdem einen leeren Ordner “Backup“ auf der Karte!
> 2. SD-Karte: Dateien “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“
> 3. SD-Karte: Ordner “testmode“, “APL“, “APL2“ und “DATA“

4. Alle USB- oder SD-Speichermedien und ggf. den iPod vom Gerät entfernen!

Jetzt wird es endlich spannend…

5. Backup der Original-Dateien:
Die 1. SD-Karte in das AVIC einlegen - dabei muss das Gerät AUS sein!
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch in den Testmode!
Ihr seht jetzt die Windows CE - Oberfläche!
Geht nun auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!
Der Windows Explorer funktioniert hier wie folgt: über den Menüpunkt “File“ könnt Ihr z.B. löschen, über den Menüpunkt “Edit“ kopieren, ausschneiden und einfügen!
Alles, was Ihr jetzt zu tun habt, ist den kompletten Ordner “My Flash Disk“ (oder dessen Inhalt) in den Ordner “Backup“ auf Eurer SD-Karte zu kopieren! Damit wäre das Backup schon geschafft! Der Kopiervorgang dauert ca. 10-12 Min.! Wenn das geschafft ist nehmt Ihr die 1. SD-Karte aus dem Gerät!

6. WinCE - Update:
Da Ihr noch imWindows-Modus seid, müsst Ihr erst den RESET-Knopf drücken.
Dann wenn der Startbildschirm erscheint die Tastenkombination “MENÜ“, “MAP“, “EJECT“ und “RESET“ gleichzeitig drücken (Reset nur kurz drücken, nicht halten - die anderen 3 Tasten gedrückt halten)! Nun soll ein Piepton kommen, der kam bei mir aber nicht! Jedenfalls sobald der Piepton kommt die “EJECT“-Taste loslassen und “MENÜ“ und “MAP“ weiter halten! (Falls er nicht kommt einfach mal probieren und nach ein paar Sekunden "EJECT" loslassen!) Jetzt erscheint im Display eine Nachricht, sinngemäß „Zum Rebooten die Reset-Taste drücken“ – NICHT DRÜCKEN!! Jetzt in genau dieser Reihenfolge den MultiControl-Schalter bewegen: Rauf, Rauf, Runter, "MENÜ"-Taste drücken, Links, Rechts – für jede Eingabe erscheint ein Stern am unteren Display-Rand! Wenn alles korrekt war erscheint ein Auswahl-Bildschirm!
JETZT die 2. SD-Karte mit den WINCE-Dateien einlegen!!
Den Menüpunkt “Update WIN CE by SD (Format)“ auswählen!
Jetzt einfach abwarten, bis der Vorgang beendet ist und neustarten! Während des Neustarts könnt Ihr die 2. SD-Karte rausnehmen!

7. Software-Update 3.0:
Jetzt wieder die Zündung ausschalten und die 3. SD-Karte mit den Update-Ordnern einlegen (wer es mit einer SD-Karte macht merkt hier den Vorteil, dass er die Karte stecken lassen kann!!)
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch wieder in den Testmode und Ihr seht wieder die Windows CE - Oberfläche!
Geht wieder auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!

Löscht im Ordner “My Flash Disk“ folgende Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“!

Kopiert von Eurer SD-Karte die Ordner “APL“, “APL2“ und “DATA“ in den Ordner “My Flash Disk“!
Der Kopiervorgang dauert insgesamt ca. 20 Min.!

8. System neu starten:
Nehmt die SD-Karte aus dem Gerät und drückt nach dem vollständigen Kopieren die Reset-Taste!

FERTIG!! Viel Spaß mit Software-Version 3.0!!
Jetzt noch alle gelöschten Einstellungen machen und Ihr könnt die erste Probefahrt machen!

HINWEISE:
Bei Version 3.0 ist der nervige Hund bei den Blitzer-Warnungen bereits durch einen Alarm-Ton ersetzt! Wer diesen Ton wechseln möchte, der muss im Ordner "APL2 \ iGo" in der Datei "DATA.ZIP" im Ordner "audio" die Datei "!alert5.wav" gegen einen anderen Ton tauschen (den Dateinamen natürlich beibehalten!!)!!

Die Bestätigungstöne (auch die bei Benutzung eines MFL = MultiFunktionsLenkrads) sind in der Version 3.0 noch drin!!
Wer diese weg haben möchte sollte der folgenden Anleitung folgen: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=34&t=17249
Diese besagt:
Die “Silence.wav“-Datei runterladen und entpacken, 4x kopieren und in “PSG1Hi.wav“, “PSG1Low.wav“, “PSG2Hi.wav“ und “PSG2Low.wav“ umbenennen. Diese Dateien in den Ordner “DATA“, der auf die 3. SD-Karte kopiert wird, verschieben und die vorhandenen gleichnamigen Dateien überschreiben! Erst dann den Punkt 6 = Update auf Version 3.0 durchführen und die Ruhe genießen!!!

So, dann mal viel Spaß und viel Erfolg!!

Gruß…
Dozer.hh

P.S.:
Falls etwas schief geht, findet Ihr in folgendem Thread zusätzlich ein Backup einer Original-Installation der EU-Version: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=25127
Einfach alle Links aus dem 2. Post anklicken!
Das Ganze dann wie das Update der 3.0er Version im Testmode aufspielen!
Evtl. werden dazu noch die “alten“ WinCE-Dateien (vgl. Schritt 2) vom Pioneer-Update 2.007 benötigt, diese findet Ihr hier: http://www.pioneer.eu/.../AVIC_F700900_APL_2007000_CE_6172.zip

Danke an alle die Leute von avic411.com, die die Vorlagen und Ideen für dieses "How-to" geliefert haben! Ich möchte nochmal klar hervorheben, dass ich lediglich die Anleitungen diverser Threads von avic411.com genutzt und übersetzt habe und daraus diese Anleitung entstanden ist!

1798 weitere Antworten
1798 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xkoy


Hm klingt irgendwie 2deutig was hier mancheiner schreibt 🙂

garantie Angst, aber MODS installieren !? Davor noch 130€ rauswerfen 🙂

Ist nicht ganz 2deutig.

Wenn ich den Hack installiere, kann ich das Ding wohl nicht einschicken, wenn mal was ist.

Wie kann ich dann erklären, wie der Hack drauf gekommen ist?

Wenn ich selbst am Original rumfummle, würde ich es einschicken und ggf. zu meinen Schandtaten stehen, schlimmstenfalls muss ich für neue Software bezahlen.
Habe mein Avic schon einschicken müssen, obwohl ich vorher dran war. Niemand hat gemeckert.

Ich glaube nicht, dass z.B. ein defekter TFT nicht repariert wird, nur weil ein Hack drauf läuft. Ich glaube aber, dass ich mich nicht trauen würde, das Ding einzuschicken. 😉

Jetzt erklärt?

Bin immer noch der Meinung, dass jeder selbst entscheiden muss, was er tut. Egal, ob der Eine sich den Hack zieht oder der andere das Update kauft, am Ende benutzen wir alle das gleiche Gerät und um das geht es in diesem Forum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von womi58


Ich habe es auch getan!
Ich habe mir das Update für 135 Euronen incl. Versand bestellt. Nachdem mein Gerät unter 1.000,-- € gekostet hat, sind 135,-- € nicht die Welt. Auch ich muss sagen, dass ich im großen und ganzen mit dem Gerät sehr zufrieden bin. Bin mal auf das Update gespannt und werde berichten.

Von wann ist den bei der gekauften Version das Kartenmaterial???

Bei meiner SW 3.01 habe ich zur Zeit im Wechsel die Teleatlas von Juni und auch die Navteq von Juni jeweils 2009!

Zitat:

Original geschrieben von teddy02



Zitat:

Original geschrieben von xkoy


Hm klingt irgendwie 2deutig was hier mancheiner schreibt 🙂

garantie Angst, aber MODS installieren !? Davor noch 130€ rauswerfen 🙂

Ist nicht ganz 2deutig.
Wenn ich den Hack installiere, kann ich das Ding wohl nicht einschicken, wenn mal was ist.
Wie kann ich dann erklären, wie der Hack drauf gekommen ist?

Wenn ich selbst am Original rumfummle, würde ich es einschicken und ggf. zu meinen Schandtaten stehen, schlimmstenfalls muss ich für neue Software bezahlen.
Habe mein Avic schon einschicken müssen, obwohl ich vorher dran war. Niemand hat gemeckert.

Ich glaube nicht, dass z.B. ein defekter TFT nicht repariert wird, nur weil ein Hack drauf läuft. Ich glaube aber, dass ich mich nicht trauen würde, das Ding einzuschicken. 😉

Jetzt erklärt?

Bin immer noch der Meinung, dass jeder selbst entscheiden muss, was er tut. Egal, ob der Eine sich den Hack zieht oder der andere das Update kauft, am Ende benutzen wir alle das gleiche Gerät und um das geht es in diesem Forum. 😉

Genau! Um es ganz deutlich zu sagen:

Der Unterschied ist, dass du bei einem Gerät mit "geklauter" 3.0 Software nicht nur Deine Garantieansprüche verlierst, sondern auch Probleme mit dem Urheberrecht bekommst.Ein solches Gerät kannst Du im Fall des Falles noch nicht mal bei Pioneer reparieren lassen. Ein Mod ist zwar nicht Original, aber den kann Dir niemand verbieten.

See you Jörg

Zitat:

Original geschrieben von teebeutel


hallo und guten Morgen Jörg,
kannst du die Quelle verraten die die 3.0 für 128,00€ verhauft

Manuels Hifi Shop in Ebay. Stand mit 148 € drin, habe 129 vorgeschlagen und es bekommen.

Grüße nach Berlin
Jörg

Ähnliche Themen

Wer sagt den das ich "wenn was ist" ich das Ding mit der 3.0 einschicke ?? Glaub so blöd is hier keiner 🙂 Sichwerund drauf und aus die Maus 🙂

Jo muss jeder selber wissn ob er 130 Euronen zum Himmel ballert 🙂 ich hätte die Kohle locker, aber sehs einfach nid ein :P

is ja au wurscht, bei mir funkt alles 1a, das Hauptsache 🙂

Schaut Euch den Mod mal an: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=34&t=26282

nice and clean, navi voice mute und end route direkt vom Kartenschirm, ansonsten der originale Look, der ehrlich gesagt sehr viel besser ist als 2.0 und auch besser als vieles was die Modder so zaubern.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Nur über Testmode 2.3 2 Dateien kopieren und fertig!

Gruß
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von xkoy


Wer sagt den das ich "wenn was ist" ich das Ding mit der 3.0 einschicke ?? Glaub so blöd is hier keiner 🙂 Sichwerund drauf und aus die Maus 🙂

Jo muss jeder selber wissn ob er 130 Euronen zum Himmel ballert 🙂 ich hätte die Kohle locker, aber sehs einfach nid ein :P

is ja au wurscht, bei mir funkt alles 1a, das Hauptsache 🙂

Ich hatte auch kurz die gehackte Version drauf, da die meist aus den USA kommen und nicht immer das richtige CE- Image drauf ist hatte ich da nur Probleme, was mit originalen Updates ist wollen wir mal dahingestellt sein lassen.

Was machst Du eigentlich, wenn Deine Hintergrundbeleuchtung durchbrennt?

Ich bin auch kein Freund davon Pioneer für die bisherigen Leistungen noch Geld hinterherzuwerfen. Aber den Stress immer suchen zu müssen, ob es an einem Mod oder am fehlerhaften 3.0 liegt ist es mir echt nicht wert.

Wenn jetzt was hängt spiel ich einfach den IGO Ordner von meinem USB Stick zurück und habe sicher ein funktionierendes, updatefähiges System.

Ohne die Mods hätte ich es eh schon zurückgegeben, mit den Mods und der neuen Software ist es sein Geld wert.

Ausserdem liege ich mit Einbau, Rückfahrkamera und 3.0 immer noch unter Deinen € 1.400,-- :-)

See you
Jörg

Ich weiß jetzt zwar immer noch nicht von wann das Kartenmaterial beim neuen, kostenpflichtigen Update ist aber, nach den Tests
mit den Karten von TA 2009.06 und Navteq Q2.2009 habe ich zu meiner Freude festgestellt, dass nur die neuen Navteq Karten die richtige, erlaubte Geschwindigkeit beim Skin anzeigt und darüber hinaus auch schöner/mehr anzeigt!

Zitat:

Original geschrieben von 111299


Ich weiß jetzt zwar immer noch nicht von wann das Kartenmaterial beim neuen, kostenpflichtigen Update ist aber, nach den Tests
mit den Karten von TA 2009.06 und Navteq Q2.2009 habe ich zu meiner Freude festgestellt, dass nur die neuen Navteq Karten die richtige, erlaubte Geschwindigkeit beim Skin anzeigt und darüber hinaus auch schöner/mehr anzeigt!

Ich schaus mal genau nach, aber irgendwann im April 09

See you
Jörg

Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer Schaltung, die einen Reboot des Geräts bei einem Motorstart verhindert. Heute habe ich dazu eine merkwürdige Information von Pioneer bekommen. Es gibt eine offizielle Schaltung von Pioneer. Man dürfte mir allerdings am Telefon keine weiteren Informationen dazu geben. Mein Händler sollte die Informationen anfragen. Mein Händler ist von dem Thema inzwischen schon etwas angenervt und hat sich erst nach einigen Überredungskünsten bereit erklärt mal anzufragen. Er erwartet aber nichts brauchbares!?! Immerhin ist er ein zertifizierter Pioneer Fachhändler.

Hat jemand eine Idee, um was für eine Schaltung es sich handelt? Warum ist das so geheim, dass man Kunden am Telefon keine Informationen geben darf?

Zitat:

Original geschrieben von goenny


Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer Schaltung, die einen Reboot des Geräts bei einem Motorstart verhindert. Heute habe ich dazu eine merkwürdige Information von Pioneer bekommen. Es gibt eine offizielle Schaltung von Pioneer. Man dürfte mir allerdings am Telefon keine weiteren Informationen dazu geben. Mein Händler sollte die Informationen anfragen. Mein Händler ist von dem Thema inzwischen schon etwas angenervt und hat sich erst nach einigen Überredungskünsten bereit erklärt mal anzufragen. Er erwartet aber nichts brauchbares!?! Immerhin ist er ein zertifizierter Pioneer Fachhändler.

Hat jemand eine Idee, um was für eine Schaltung es sich handelt? Warum ist das so geheim, dass man Kunden am Telefon keine Informationen geben darf?

wir hier alle gehen davon aus, dass du uns informierst wenn dein Händler etwas erfahren hat. Meiner ist auch genervt, hat die Nase voll von Pioneer. Ich rede von Einen Nähe Lübeck

Man Männer, " echt cool, dass man bei Euch als Neuer im Forum überhaupt keine Chance hat auf seine Probleme eine Antwort oder einen Rat zu erhalten". Habe jetzt schon 3 mal eine Frage zu verschiedenen Themen gestellt. Keine Hoffnung mehr auf Antwort.
Ihr solltet vielleicht an den Anfang stellen, dass oder ob wir Euch mit unseren Anfängerfragen langweilen. Es ist schade, ich bin das ganze Forum durch und habe festgestellt, dass es ausser mir noch so einigen Neulingen so geht und dessen Fragen erst gar nicht beachtet werden. Na ja, ist ja nicht das einzige Forum im Netz.

Hi Toddy,

das ist eigentlich in den meisen Internetforen so. Hier wird man allerdings nicht beschimpft. Das ist doch auch was, oder. Ich gelobe Bessereung.

Die TTS-Spache kannst du bei der Auswahl der Navigationssprache finden. Da gibt es zwei deutsche Sprecherinnen. Die TTS ist allerdings so redselig, dass man eigentlich von der Musik nichts mehr mitbekommt ( ... gleich, in 300m hinter der großen Wurzel rechts abbiegen. Da wohnt dann mein Onkel mütterlicherseits ... ;-) )

Hallo,

ich hätte auch mal ein paar fragen zum 900bt.

1. Skins vom us forum scheinen ja zu gehen,problem ist nur das man dann kein radio hören kann,sind andere frequenzen. Zuminderst bei dem iphone skin. Gibts auch skins für europa die funktionieren ?
2. Wie ist das mit den pois. Macht man neue pois auf eine sd karte,werde diese erkannt........blos wohin muss man diese kopieren um sie im navi zu haben (ohne sd karte) ?
3. Bei mir ist es so,kommt ein anruf per bluetooth,fehlt der anrufername,es steht nur die nr dran. Habe schon jeweils kontakte im handy selber und von der sim karte direkt ausprobiert,immer das gleiche,anrufername fehlt.
4. Im us forum gibts einige skins für igo,welche funktionieren denn auf der software 3.0. Gibt bestimmt einige die schon viele getestet haben,vlt kann mal jemand ne auflistung mit den namen machen.

Insgesamt ein guters gerät mit der software 3.0 :-)

Zitat:

Original geschrieben von helmut555


Hallo,

ich hätte auch mal ein paar fragen zum 900bt.

1. Skins vom us forum scheinen ja zu gehen,problem ist nur das man dann kein radio hören kann,sind andere frequenzen. Zuminderst bei dem iphone skin. Gibts auch skins für europa die funktionieren ?
2. Wie ist das mit den pois. Macht man neue pois auf eine sd karte,werde diese erkannt........blos wohin muss man diese kopieren um sie im navi zu haben (ohne sd karte) ?
3. Bei mir ist es so,kommt ein anruf per bluetooth,fehlt der anrufername,es steht nur die nr dran. Habe schon jeweils kontakte im handy selber und von der sim karte direkt ausprobiert,immer das gleiche,anrufername fehlt.
4. Im us forum gibts einige skins für igo,welche funktionieren denn auf der software 3.0. Gibt bestimmt einige die schon viele getestet haben,vlt kann mal jemand ne auflistung mit den namen machen.

Insgesamt ein guters gerät mit der software 3.0 :-)

Zu1) Ist mir noch nicht aufgefallen dass ein Skin das Radio ändert, da kann ich also nicht helfen. Mein Radioempfang ist immer gleich schlecht :-( egal ob Original oder MOD

zu2) Wenn du eine .poi Datei im richtigen Format hast, dann kommt die in myflashdisk\APL2\igo\content\poi. Ansonsten geht das über Navgate FEEDS, das kostenlos auf der Pio Homepage zum download steht. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

zu3) Hängt mit dem Éingabeformat der Nummer und der Reihenfolge von "Name", "Vorname" zusammen. ich weiss im Moment nicht wie herum es sein muss, sollte aber in der Bedienungsanleitung stehen. Ich wähle eh meistens übers Handy, die Kontaktanzeige im Pioneer ist mir einfach zu unübersichtlich.

zu4) IDT 3.03.5 solltest Du Dir mal ansehen, ab der Version hat IDT eine eigene EU Version gepostet. Bald wird es die auch im komplett originalen Look geben. Den finde ich nähmlich mittlerweile ganz gelungen. Auf jeden Fall vorher eine Sicherung machen und wenn es Dir nicht gefällt den IGO Ordner komplett löschen und neu aufspielen.
Es gibt noch ein paar andere nette Mods, einfach mal ausprobieren, Übung macht da den Meister.

See You
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen