Infos Pioneer Avic-F900BT
Hallo zusammen,
will mein derzeitiges RNS300 im Passat gegen ein guten 2-Din-Navi tauschen.
Weiß noch nicht ob ich das große VW-Navi (RNS510), oder das Avic-F900BT nehmen soll.
Bin für alle Vor-/Nachteile im Beitrag dankbar.
Vielleicht weiß auch schon jemand details über das 900BT, da auf der Pioneer-Homepage wenig steht.
Danke
Beste Antwort im Thema
Pioneer AVIC F900BT Update auf Software 3.0 EU und Maps Stand 2008 (iGO 8.3)
Hier jetzt also die von vielen ersehnte und versprochene Beschreibung!!
Bevor Ihr loslegt ein Hinweis von mir:
Ich übernehme keine Garantie und / oder Haftung, falls bei diesem Update etwas schief geht oder Euer Gerät hinterher nicht mehr funktioniert!!
Jede Art der Software-Modifikation geschieht auf Eure eigene Gefahr!
Die folgende Anleitung stammt aus verschiedenen Threads des englischsprachigen Pioneer-Support-Forums www.avic411.com.
Auf Grundlage dieser Anleitung habe ich mein AVIC F900BT erfolgreich von der Software 2.007 auf Software 3.0 aktualisiert! Selbstverständlich könnt Ihr Euch die einzelnen Schritte dieser Anleitung auch selber zusammen suchen!
WICHTIG: Durch das Update gehen ALLE Einstellungen, Radiosender, Equalizer-Settings und auch die Adress-Favoriten vom Navi verloren!! Schreibt Euch also im Zweifelsfalle alle Einstellungen auf!!
Dies ist IMMER der Fall, wenn man in den Testmode geht!!
Vor dem Start - was wird benötigt?
Entweder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Dateien (im Folgenden 1. SD-Karte genannt)
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 20MB (😁) für das Update der WinCE Dateien (im Folgenden 2. SD-Karte genannt)
c) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das 3.0er Software-Update (im Folgenden 3. SD-Karte genannt)
oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Software
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update
oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB, die dann immer wieder gelöscht / formatiert und neu mit den jeweiligen Dateien "gefüttert" werden muss
oder (nicht gestestet, stand aber auf AVIC411.com, dass es auch geht):
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 4GB für ein vollständiges Backup der Original-Software, das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update
- Packprogramm “WinRAR“ oder “7-Zip“ (ich habe “7-Zip“ benutzt!)
- Stylus oder nen Stylus-Ersatz zum Drücken der Reset-Taste und zur Bedienung des Touchscreens im Windows-Modus!
How-to:
Ich beschreibe das Vorgehen an Hand der Variante mit drei SD-Karten. Wer weniger Karten hat, sollte z.B. nach dem Backup der Original-Dateien die Backup-Dateien auf seinen Computer kopieren und sichern und die Karte dann wieder leeren, um sich Platz zu schaffen! Wer es mit einer Karte >4GB probieren will, der lässt eben alles auf einer Karte! Aber ich denke soviel Mitdenken kann man schon erwarten, wenn sich jemand an das Update wagt!
1. Ladet Euch unter dem folgenden Link alle Dateien runter - auch die im Unterordner “APL2 V3“: http://www.bit4net.com/files/avic/newstuff/EU/F/900_V3/ (die Dateien im Unterordner “APL2 V3“ brauchen ne Weile, da in diesem Ordner die neuen Karten enthalten sind! Am besten immer nur 1-2 Dateien parallel ziehen und die nächsten erst wenn diese fertig sind!)
2. Alle Dateien entpacken!
Nun solltet Ihr folgende Ordner und Dateien haben: Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“, Dateien: “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“!
3. Kopiert die Ordner / Dateien wie folgt auf die SD-Karten:
> 1. SD-Karte: Ordner “testmode“ - erzeugt Euch außerdem einen leeren Ordner “Backup“ auf der Karte!
> 2. SD-Karte: Dateien “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“
> 3. SD-Karte: Ordner “testmode“, “APL“, “APL2“ und “DATA“
4. Alle USB- oder SD-Speichermedien und ggf. den iPod vom Gerät entfernen!
Jetzt wird es endlich spannend…
5. Backup der Original-Dateien:
Die 1. SD-Karte in das AVIC einlegen - dabei muss das Gerät AUS sein!
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch in den Testmode!
Ihr seht jetzt die Windows CE - Oberfläche!
Geht nun auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!
Der Windows Explorer funktioniert hier wie folgt: über den Menüpunkt “File“ könnt Ihr z.B. löschen, über den Menüpunkt “Edit“ kopieren, ausschneiden und einfügen!
Alles, was Ihr jetzt zu tun habt, ist den kompletten Ordner “My Flash Disk“ (oder dessen Inhalt) in den Ordner “Backup“ auf Eurer SD-Karte zu kopieren! Damit wäre das Backup schon geschafft! Der Kopiervorgang dauert ca. 10-12 Min.! Wenn das geschafft ist nehmt Ihr die 1. SD-Karte aus dem Gerät!
6. WinCE - Update:
Da Ihr noch imWindows-Modus seid, müsst Ihr erst den RESET-Knopf drücken.
Dann wenn der Startbildschirm erscheint die Tastenkombination “MENÜ“, “MAP“, “EJECT“ und “RESET“ gleichzeitig drücken (Reset nur kurz drücken, nicht halten - die anderen 3 Tasten gedrückt halten)! Nun soll ein Piepton kommen, der kam bei mir aber nicht! Jedenfalls sobald der Piepton kommt die “EJECT“-Taste loslassen und “MENÜ“ und “MAP“ weiter halten! (Falls er nicht kommt einfach mal probieren und nach ein paar Sekunden "EJECT" loslassen!) Jetzt erscheint im Display eine Nachricht, sinngemäß „Zum Rebooten die Reset-Taste drücken“ – NICHT DRÜCKEN!! Jetzt in genau dieser Reihenfolge den MultiControl-Schalter bewegen: Rauf, Rauf, Runter, "MENÜ"-Taste drücken, Links, Rechts – für jede Eingabe erscheint ein Stern am unteren Display-Rand! Wenn alles korrekt war erscheint ein Auswahl-Bildschirm!
JETZT die 2. SD-Karte mit den WINCE-Dateien einlegen!!
Den Menüpunkt “Update WIN CE by SD (Format)“ auswählen!
Jetzt einfach abwarten, bis der Vorgang beendet ist und neustarten! Während des Neustarts könnt Ihr die 2. SD-Karte rausnehmen!
7. Software-Update 3.0:
Jetzt wieder die Zündung ausschalten und die 3. SD-Karte mit den Update-Ordnern einlegen (wer es mit einer SD-Karte macht merkt hier den Vorteil, dass er die Karte stecken lassen kann!!)
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch wieder in den Testmode und Ihr seht wieder die Windows CE - Oberfläche!
Geht wieder auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!
Löscht im Ordner “My Flash Disk“ folgende Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“!
Kopiert von Eurer SD-Karte die Ordner “APL“, “APL2“ und “DATA“ in den Ordner “My Flash Disk“!
Der Kopiervorgang dauert insgesamt ca. 20 Min.!
8. System neu starten:
Nehmt die SD-Karte aus dem Gerät und drückt nach dem vollständigen Kopieren die Reset-Taste!
FERTIG!! Viel Spaß mit Software-Version 3.0!!
Jetzt noch alle gelöschten Einstellungen machen und Ihr könnt die erste Probefahrt machen!
HINWEISE:
Bei Version 3.0 ist der nervige Hund bei den Blitzer-Warnungen bereits durch einen Alarm-Ton ersetzt! Wer diesen Ton wechseln möchte, der muss im Ordner "APL2 \ iGo" in der Datei "DATA.ZIP" im Ordner "audio" die Datei "!alert5.wav" gegen einen anderen Ton tauschen (den Dateinamen natürlich beibehalten!!)!!
Die Bestätigungstöne (auch die bei Benutzung eines MFL = MultiFunktionsLenkrads) sind in der Version 3.0 noch drin!!
Wer diese weg haben möchte sollte der folgenden Anleitung folgen: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=34&t=17249
Diese besagt:
Die “Silence.wav“-Datei runterladen und entpacken, 4x kopieren und in “PSG1Hi.wav“, “PSG1Low.wav“, “PSG2Hi.wav“ und “PSG2Low.wav“ umbenennen. Diese Dateien in den Ordner “DATA“, der auf die 3. SD-Karte kopiert wird, verschieben und die vorhandenen gleichnamigen Dateien überschreiben! Erst dann den Punkt 6 = Update auf Version 3.0 durchführen und die Ruhe genießen!!!
So, dann mal viel Spaß und viel Erfolg!!
Gruß…
Dozer.hh
P.S.:
Falls etwas schief geht, findet Ihr in folgendem Thread zusätzlich ein Backup einer Original-Installation der EU-Version: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=25127
Einfach alle Links aus dem 2. Post anklicken!
Das Ganze dann wie das Update der 3.0er Version im Testmode aufspielen!
Evtl. werden dazu noch die “alten“ WinCE-Dateien (vgl. Schritt 2) vom Pioneer-Update 2.007 benötigt, diese findet Ihr hier: http://www.pioneer.eu/.../AVIC_F700900_APL_2007000_CE_6172.zip
Danke an alle die Leute von avic411.com, die die Vorlagen und Ideen für dieses "How-to" geliefert haben! Ich möchte nochmal klar hervorheben, dass ich lediglich die Anleitungen diverser Threads von avic411.com genutzt und übersetzt habe und daraus diese Anleitung entstanden ist!
1798 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
Glaube das neue Update bringt auch nichts. Soll wieder nur vor CrashAbstürzen schützen. Was soll auch noch neues kommen, denn wenn die es bei Pioneer noch nicht mal im neuen F910er schaffen, telefonieren und Navieingaben auf einen Nenner zu bringen, den Tastenton nicht abschaltbar machen, usw.....
Der Tastenton ist auch beim 910 nicht abschaltbar?
Das 2.009er Update riecht nach einem Versuch den Testmode zu blockieren.
Schon 2.007 hat für mein Gerät überhaupt keine Veränderung gebracht, außer die Blockade des Testmodes eben.
3.0 für 199€ sind schon der Knaller. Da muss Pioneer sich nicht wundern.
Die Karten, die auf meinem Gerät drauf sind, kann man teilweise in die Tonne kloppen.
Erst habe ich mich im Ausland gnadenlos verfahren, weil Straßen, die seit mind. 10 Jahren so sind falsch aufgeführt sind und vorgestern sollte ich in Deutschland unbedingt durch eine Fußgängerzone fahren.
Ich bin immer wieder weggefahren, in der Hoffnung, dass mich die Kiste dann doch richtig lenkt. Nix da, immer wieder landete ich vor der Fußgängerzone.
Nach 1 Stunde rumgurkerei traf ich endlich einen Taxifahrer und der hat mir erklärt wo ich her musste.
Vielleicht kann mir Pioneer ja ein Update 7.0 für bis dahin 500 bis 900 € machen, damit ich diese Kiste auch endlich dafür nutzen kann, wofür sie da ist: Mich ans Ziel bringen, wenn ich mich nicht auskenne.
Logisch, ich bin bereit unbegrenzt zu zahlen. *gg
Nur Mut lieber Hersteller, wir sind alle blöd. Wir schmeißen Dir unser sauer verdientes Geld in den Rachen.
Das 3.0 Update darf auf keinen Fall mehr als 80€ kosten, wenn es überhaupt was kosten darf! Denn hier geht es darum, das Gerät endlich mal etwas tauglicher zu machen, den Mist habt Ihr gebaut nicht wir!
Doch wir haben auch Mist gebaut: Wir haben es gekauft.
Also ich habe seit 10/08 das F900 und noch mit V1.x angefangen.
Habe heute mit meinem Händler gesprochen und er bietet das Update auf 3.x für 169 Doppelmark an. Bin im Moment noch am überlegen, ob ich mir für den kommenden Wagen jetzt das F910 oder da F10BT holen soll. Für beide hat er mir anstzändige Preise gemacht. Nur weiß ich nicht ob das F10BT mit der gleichen Navisoft (IGO) läuft und ob man es skinnen kann. Im amerikanischen Forum (da heisst das Modell Z110) ist noch nicht viel drüber zu lesen.
Wobei.. wenn das 2.09 wieder den Testmode blockiert... lass ich es lieber...
mal schauen was im runtergeladenen File drin ist, wenn ne neue CE Version da ist, lass ich die Finger davon.
Christian
Läuft das F10BT gut oder muss man da auch erst auf ein kostenpflichtiges Update warten?
Wie sieht es da mit Bootzeit u.A. aus?
laut Aussagen meines Händlers soll es schneller sein, so 5 Sec bis FM, 13 Sek bis IPOD und ca. 25 sek bis zum Navi... mehr weiß ich auch noch nicht und im amerikanischen Forum gibts auch noch kein Testmode etc pp. Das Menü zumindest sieht gleich aus. Man kann auch die Menüs per Drag & Drop anpassen...
Aber das sind auch schon alle Infos die ich habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cgdu
Also ich habe seit 10/08 das F900 und noch mit V1.x angefangen.
Habe heute mit meinem Händler gesprochen und er bietet das Update auf 3.x für 169 Doppelmark an. Bin im Moment noch am überlegen, ob ich mir für den kommenden Wagen jetzt das F910 oder da F10BT holen soll. Für beide hat er mir anstzändige Preise gemacht. Nur weiß ich nicht ob das F10BT mit der gleichen Navisoft (IGO) läuft und ob man es skinnen kann. Im amerikanischen Forum (da heisst das Modell Z110) ist noch nicht viel drüber zu lesen.Wobei.. wenn das 2.09 wieder den Testmode blockiert... lass ich es lieber...
mal schauen was im runtergeladenen File drin ist, wenn ne neue CE Version da ist, lass ich die Finger davon.Christian
Ich denke, das ist das falsche Signal, Pioneer würde mir nie wieder ins Haus kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Segler1963
Ich denke, das ist das falsche Signal, Pioneer würde mir nie wieder ins Haus kommen.
Sehe ich auch so. Ich warte erstmal ab, bis das 3er Update verfügbar ist, schaue auf den Preis und sehe weiter. Möglicherweise schmeiß ich das Ding dann raus. Weiß noch nicht.
Ich frage mich wie sowas geht.
Das 3er Update ist angeblich noch nicht da, aber Geräte mit Update werden verkauft??
Gibt es das Update nun oder nicht? Mein Händler sagt: NO
meiner hat das Update auch noch nicht da und nach Aussage von Pioneer ist nur eine Version im Umlauf, die als Test für Techniker gedacht war ?!
Ich sehe zur Zeit einfach keine VERNÜNFTIGE Alternative:
1. Bootzeit ist bei andern (Kennwood) auch nicht wesentlich kürzer
2. Das System ist "offen", es gibt den Testmode, ich kann skinnen und mir einiges selber basteln
3. Das Zenec 2010 bspw. hat wesentlich größere Schwächen....
4. Ich hätte 2 Geräte aus einer Serie, brauch mich also auch nur mit einem System beschäftigen.
Wenn gewünscht frag ich meinen Händler mal nach Sonderkonditionen für das Update wenn es verfügbar ist....
Zitat:
Original geschrieben von cgdu
Ich sehe zur Zeit einfach keine VERNÜNFTIGE Alternative:
Ich bin bisher nur Werksnavis gewöhnt, am Moped habe ich den TomTom Rider 2 dran.
Mit allen Geräten war ich bisher mehr als zufrieden.
Mein akuelles Auto hatte leider keins drin.
Das Werksnavi für Toyota/Lexus ist auch Klasse, dürfte schon damit rumfahren.
Vor allem ist das Bild von der Rückfahrkamera sofort und ohne Unterbrechung da.
Allerdings war mir der Spaß zu teuer, deshalb habe ich eben am falschen Ende gespart. Wenn ich jetzt folgende Möglichkeiten habe:
1. Mit dem komischen Kasten leben = Dauernde Unzufriedenheit.
2. Verkaufen und ein Anderes kaufen = Viel Verlust und dann tatsächlich am falschen Ende gespart, denn für 1600€ hätte ich was vernünftiges drin. Schlimmstenfalls wäre noch eine Endstufe dazu gekommen.
Ich bin einfach nur frustriert und sauer. Jeden Tag, wenn ich im Auto sitze, könnte ich so reinschlagen.
Vor Kurzem musste ich auf einem engen Parkplatz mit Hilfe rangieren (Es ging um cm). Immer wenn ich den Rückwärtsgang einlegte schaute ich der Einweiser so komisch an, als würde er denken: "Auf was wartet der Kerl?"
Die Antwort war klar:"Auf das Bild" *gg
Die Navistimme hat mich auf der Urlaubsfahrt auch sehr geärgert. Entweder man hört nichts, weil man die Musik leiser gedreht hat, damit die Passagiere schlafen können, oder man hat die Dynamik an und bekommt einen Herzinfarkt.
Bis vor meinem Urlaub habe ich noch gesagt."Naja, so schlecht ist die Kiste nicht"
Jetzt weiß ich, dass 1100 € verbrennen bestimmt lustiger gewesen wäre.
Im praktischen Einsatz hat sich das Gerät als absolut nicht brauchbar erwiesen.
Die Werksnavis die ich kenne, sind schon ein paar Jahre älter und trotzdem besser.
Ich versuchs mit Humor zu nehmen. Die Kohle muss ich erst wieder neu verdienen.
Habe im Leben noch nie soviel Geld für so wenig Leistung bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Segler1963
Mir wurde eben von meinem Händler die CNSD-100FM für € 199 angeboten.Ohne Worte!
Was soll denn das sein???
Ich war anfangs auch TOTUNGLÜCK MIT DEM 900er!!!!
Also Leute, ich habe die Windows CE 5.0 und SW Version 3.003 (hatte davor die 2.07) drauf.
Das Kartenmaterial ist jetzt von 2008 (Teleatlas).
Das Navi kommt früher beim Start, auch Radio kommt früher, weiters fällt das lästige "GPS Signal verloren" in den Tunnels weg, den jetzt geht das NAVI im Tunnel sogar in den Nachtmodus und der Pfeil bewegt sich sogar weiter! Was jetzt noch fehlt, mir persönlich, wäre ein SKIN mit eingeblendeter Geschwindigkeitstafel, wie man es von den herkömmlichen Navis kennt, ansonsten recht ok.
Den Tastenton habe ich durch die 4 leeren Dateien ersetzt ist also weg, obwohl mit der neuen SW er eh schon angenehmer war....
Schön langsam wirds was, aber wer für ein update GELD BEZAHLT, der soll das Gerät in der Bucht lieber versteigern..............
von 111299:
weiters fällt das lästige "GPS Signal verloren" in den Tunnels weg, den jetzt geht das NAVI im Tunnel sogar in den Nachtmodus und der Pfeil bewegt sich sogar weiter!
komisch, das umschalten auf Nacht im Tunnel war bei mir schon immer, auch kam nie eine Meldung "GPS Signal verloren". Allerdings ist bei mir auch das Speedsignal durchgeschleift. Anfangs hatte ich dieses Signal nicht dran, kam auch nie ne Meldung "GPS Sig...."
Bei mir geht das Signal und die Geschwindigkeit mit dem Spruch:" GPS Signal verloren" in langen Tunneln auch verloren. Abgedunkelt wird schon gut 100m vor dem Tunnel.
Das Ding fährt ne Weile mit, dann ist aber Schluss. Speedsignal ist angeschlossen, werde das aber nochmal prüfen. Kann ja sein, dass der Anschluss nicht OK ist.
Zitat:
Original geschrieben von 111299
Schön langsam wirds was, aber wer für ein update GELD BEZAHLT, der soll das Gerät in der Bucht lieber versteigern..............
Da hast Du schon recht. Was aber wenn z.B. der Monitor oder das DVD Laufwerk kaputt geht und du musst das Ding einschicken? Ich weigere mich im Moment noch, bei einem fast neuen Gerät den Garantieanspruch wegzuwerfen.
Ist es am Ende nicht billiger, das Update doch zu kaufen? Oder schickt Ihr Eure Geräte notfalls auch mit nicht offizieller Software ein?
du kannst doch das Speedsignal ganz einfach testen, indem du in einer Tiefgarage o ähnlich fährst und die Geschwindigkeitsanzeige im Navi beobachtest.
Zitat:
Original geschrieben von teddy02Da hast Du schon recht. Was aber wenn z.B. der Monitor oder das DVD Laufwerk kaputt geht und du musst das Ding einschicken? Ich weigere mich im Moment noch, bei einem fast neuen Gerät den Garantieanspruch wegzuwerfen.
Ist es am Ende nicht billiger, das Update doch zu kaufen? Oder schickt Ihr Eure Geräte notfalls auch mit nicht offizieller Software ein?WER REDET HIER VOM "KAUFEN"?????
Meinst Du wirklich ich würde PINOEER noch einen müden Cent in den A.... stecken? Neine ganz sicher nicht, solange im Netz alles erhältlich ist, weiters hast Du ja eine Sicherungskopie und finito!
Zitat:
Original geschrieben von 111299
WER REDET HIER VOM "KAUFEN"?????Meinst Du wirklich ich würde PINOEER noch einen müden Cent in den A.... stecken? Neine ganz sicher nicht, solange im Netz alles erhältlich ist, weiters hast Du ja eine Sicherungskopie und finito!
Nein, meine ich nicht. Wie kriege ich denn die Sicherungskopie wieder eingespielt, wenn z.B. der Monitor nicht mehr will?
Was ich sagen will:
1. Geht die Hardware kaputt und ich fliege mit dem 'kostenlosen' Update auf, habe ich tatsächlich 1200 € verbrannt, oder ich kann es gar nicht erst einschicken??
2. Kaufe ich das Update, habe ich zwar auch wieder Geld verbrannt und denen in den Hals geworfen, was mir sicher alles Andere als Recht ist, aber am Ende wird das im Falle eines defekts billiger, oder?
Wenn ich wüsste, dass meine Kiste hält, würde ich über meinen Schatten springen und das Update aus dem Netz machen, denn mittlerweile meine selbst ich, dass denen kein Cent zusteht.
Bin mir aber nicht sicher, ob ich das Risiko eingehen soll.
Jeder eben, wie er will. 😉