Infos Pioneer Avic-F900BT
Hallo zusammen,
will mein derzeitiges RNS300 im Passat gegen ein guten 2-Din-Navi tauschen.
Weiß noch nicht ob ich das große VW-Navi (RNS510), oder das Avic-F900BT nehmen soll.
Bin für alle Vor-/Nachteile im Beitrag dankbar.
Vielleicht weiß auch schon jemand details über das 900BT, da auf der Pioneer-Homepage wenig steht.
Danke
Beste Antwort im Thema
Pioneer AVIC F900BT Update auf Software 3.0 EU und Maps Stand 2008 (iGO 8.3)
Hier jetzt also die von vielen ersehnte und versprochene Beschreibung!!
Bevor Ihr loslegt ein Hinweis von mir:
Ich übernehme keine Garantie und / oder Haftung, falls bei diesem Update etwas schief geht oder Euer Gerät hinterher nicht mehr funktioniert!!
Jede Art der Software-Modifikation geschieht auf Eure eigene Gefahr!
Die folgende Anleitung stammt aus verschiedenen Threads des englischsprachigen Pioneer-Support-Forums www.avic411.com.
Auf Grundlage dieser Anleitung habe ich mein AVIC F900BT erfolgreich von der Software 2.007 auf Software 3.0 aktualisiert! Selbstverständlich könnt Ihr Euch die einzelnen Schritte dieser Anleitung auch selber zusammen suchen!
WICHTIG: Durch das Update gehen ALLE Einstellungen, Radiosender, Equalizer-Settings und auch die Adress-Favoriten vom Navi verloren!! Schreibt Euch also im Zweifelsfalle alle Einstellungen auf!!
Dies ist IMMER der Fall, wenn man in den Testmode geht!!
Vor dem Start - was wird benötigt?
Entweder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Dateien (im Folgenden 1. SD-Karte genannt)
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 20MB (😁) für das Update der WinCE Dateien (im Folgenden 2. SD-Karte genannt)
c) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das 3.0er Software-Update (im Folgenden 3. SD-Karte genannt)
oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für ein vollständiges Backup der Original-Software
b) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB für das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update
oder:
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 2GB, die dann immer wieder gelöscht / formatiert und neu mit den jeweiligen Dateien "gefüttert" werden muss
oder (nicht gestestet, stand aber auf AVIC411.com, dass es auch geht):
a) 1 SD-Karte mit einer Kapazität ab 4GB für ein vollständiges Backup der Original-Software, das Update der WinCE Dateien und das 3.0er Software-Update
- Packprogramm “WinRAR“ oder “7-Zip“ (ich habe “7-Zip“ benutzt!)
- Stylus oder nen Stylus-Ersatz zum Drücken der Reset-Taste und zur Bedienung des Touchscreens im Windows-Modus!
How-to:
Ich beschreibe das Vorgehen an Hand der Variante mit drei SD-Karten. Wer weniger Karten hat, sollte z.B. nach dem Backup der Original-Dateien die Backup-Dateien auf seinen Computer kopieren und sichern und die Karte dann wieder leeren, um sich Platz zu schaffen! Wer es mit einer Karte >4GB probieren will, der lässt eben alles auf einer Karte! Aber ich denke soviel Mitdenken kann man schon erwarten, wenn sich jemand an das Update wagt!
1. Ladet Euch unter dem folgenden Link alle Dateien runter - auch die im Unterordner “APL2 V3“: http://www.bit4net.com/files/avic/newstuff/EU/F/900_V3/ (die Dateien im Unterordner “APL2 V3“ brauchen ne Weile, da in diesem Ordner die neuen Karten enthalten sind! Am besten immer nur 1-2 Dateien parallel ziehen und die nächsten erst wenn diese fertig sind!)
2. Alle Dateien entpacken!
Nun solltet Ihr folgende Ordner und Dateien haben: Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“, Dateien: “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“!
3. Kopiert die Ordner / Dateien wie folgt auf die SD-Karten:
> 1. SD-Karte: Ordner “testmode“ - erzeugt Euch außerdem einen leeren Ordner “Backup“ auf der Karte!
> 2. SD-Karte: Dateien “WINCEIMG.BIN“ und “WINCEIMG.CKS“
> 3. SD-Karte: Ordner “testmode“, “APL“, “APL2“ und “DATA“
4. Alle USB- oder SD-Speichermedien und ggf. den iPod vom Gerät entfernen!
Jetzt wird es endlich spannend…
5. Backup der Original-Dateien:
Die 1. SD-Karte in das AVIC einlegen - dabei muss das Gerät AUS sein!
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch in den Testmode!
Ihr seht jetzt die Windows CE - Oberfläche!
Geht nun auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!
Der Windows Explorer funktioniert hier wie folgt: über den Menüpunkt “File“ könnt Ihr z.B. löschen, über den Menüpunkt “Edit“ kopieren, ausschneiden und einfügen!
Alles, was Ihr jetzt zu tun habt, ist den kompletten Ordner “My Flash Disk“ (oder dessen Inhalt) in den Ordner “Backup“ auf Eurer SD-Karte zu kopieren! Damit wäre das Backup schon geschafft! Der Kopiervorgang dauert ca. 10-12 Min.! Wenn das geschafft ist nehmt Ihr die 1. SD-Karte aus dem Gerät!
6. WinCE - Update:
Da Ihr noch imWindows-Modus seid, müsst Ihr erst den RESET-Knopf drücken.
Dann wenn der Startbildschirm erscheint die Tastenkombination “MENÜ“, “MAP“, “EJECT“ und “RESET“ gleichzeitig drücken (Reset nur kurz drücken, nicht halten - die anderen 3 Tasten gedrückt halten)! Nun soll ein Piepton kommen, der kam bei mir aber nicht! Jedenfalls sobald der Piepton kommt die “EJECT“-Taste loslassen und “MENÜ“ und “MAP“ weiter halten! (Falls er nicht kommt einfach mal probieren und nach ein paar Sekunden "EJECT" loslassen!) Jetzt erscheint im Display eine Nachricht, sinngemäß „Zum Rebooten die Reset-Taste drücken“ – NICHT DRÜCKEN!! Jetzt in genau dieser Reihenfolge den MultiControl-Schalter bewegen: Rauf, Rauf, Runter, "MENÜ"-Taste drücken, Links, Rechts – für jede Eingabe erscheint ein Stern am unteren Display-Rand! Wenn alles korrekt war erscheint ein Auswahl-Bildschirm!
JETZT die 2. SD-Karte mit den WINCE-Dateien einlegen!!
Den Menüpunkt “Update WIN CE by SD (Format)“ auswählen!
Jetzt einfach abwarten, bis der Vorgang beendet ist und neustarten! Während des Neustarts könnt Ihr die 2. SD-Karte rausnehmen!
7. Software-Update 3.0:
Jetzt wieder die Zündung ausschalten und die 3. SD-Karte mit den Update-Ordnern einlegen (wer es mit einer SD-Karte macht merkt hier den Vorteil, dass er die Karte stecken lassen kann!!)
Nun das Gerät starten (Zündung ein)! Das Gerät fährt automatisch wieder in den Testmode und Ihr seht wieder die Windows CE - Oberfläche!
Geht wieder auf Start > Programs und öffnet den Windows-Explorer!
Löscht im Ordner “My Flash Disk“ folgende Ordner: “APL“, “APL2“ und “DATA“!
Kopiert von Eurer SD-Karte die Ordner “APL“, “APL2“ und “DATA“ in den Ordner “My Flash Disk“!
Der Kopiervorgang dauert insgesamt ca. 20 Min.!
8. System neu starten:
Nehmt die SD-Karte aus dem Gerät und drückt nach dem vollständigen Kopieren die Reset-Taste!
FERTIG!! Viel Spaß mit Software-Version 3.0!!
Jetzt noch alle gelöschten Einstellungen machen und Ihr könnt die erste Probefahrt machen!
HINWEISE:
Bei Version 3.0 ist der nervige Hund bei den Blitzer-Warnungen bereits durch einen Alarm-Ton ersetzt! Wer diesen Ton wechseln möchte, der muss im Ordner "APL2 \ iGo" in der Datei "DATA.ZIP" im Ordner "audio" die Datei "!alert5.wav" gegen einen anderen Ton tauschen (den Dateinamen natürlich beibehalten!!)!!
Die Bestätigungstöne (auch die bei Benutzung eines MFL = MultiFunktionsLenkrads) sind in der Version 3.0 noch drin!!
Wer diese weg haben möchte sollte der folgenden Anleitung folgen: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=34&t=17249
Diese besagt:
Die “Silence.wav“-Datei runterladen und entpacken, 4x kopieren und in “PSG1Hi.wav“, “PSG1Low.wav“, “PSG2Hi.wav“ und “PSG2Low.wav“ umbenennen. Diese Dateien in den Ordner “DATA“, der auf die 3. SD-Karte kopiert wird, verschieben und die vorhandenen gleichnamigen Dateien überschreiben! Erst dann den Punkt 6 = Update auf Version 3.0 durchführen und die Ruhe genießen!!!
So, dann mal viel Spaß und viel Erfolg!!
Gruß…
Dozer.hh
P.S.:
Falls etwas schief geht, findet Ihr in folgendem Thread zusätzlich ein Backup einer Original-Installation der EU-Version: http://avic411.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=25127
Einfach alle Links aus dem 2. Post anklicken!
Das Ganze dann wie das Update der 3.0er Version im Testmode aufspielen!
Evtl. werden dazu noch die “alten“ WinCE-Dateien (vgl. Schritt 2) vom Pioneer-Update 2.007 benötigt, diese findet Ihr hier: http://www.pioneer.eu/.../AVIC_F700900_APL_2007000_CE_6172.zip
Danke an alle die Leute von avic411.com, die die Vorlagen und Ideen für dieses "How-to" geliefert haben! Ich möchte nochmal klar hervorheben, dass ich lediglich die Anleitungen diverser Threads von avic411.com genutzt und übersetzt habe und daraus diese Anleitung entstanden ist!
1798 Antworten
Hallo,
Ich muss diesen Thread mal wieder reaktivieren,weil ich folgendes Problem habe:
Mein Navi hat es irgendwie geschafft,die Kartenversion runterzuschmeißen oder zu beschädigen.
Laut Pioneer-Vertragspartner brauche ich eine Formatierung und ein Update.Wenn er das macht,kostet das 100€.
Zusätzlich besteht er aber darauf,dass ich ihm das ausgebaute Navi vorbeibringe,weil der arme Mann keine Lust hat,sich 2 Stunden in mein Auto zu setzen. -_-
Das fällt für mich aus,weil ich keine Ahnung davon habe und es in der Wertstatt machen zu lassen,ist ja auch nochmal sehr teuer.Darum möchte ich das ganze selbst machen,softwaretechnisch bin ich nämlich mit Sicherheit in der Lage dazu.
Ich schaue mich schon derzeit nach der aktuellen Software um,es gibt ja schon "CNSD-200FM".
Kann mir jemand einen Link geben,wo ich diese Windowsversion herbekomme,um alles zu formatieren?Eine kleine Anleitung wäre auch sehr hilfreich,die Links aus diesem Thread sind leider inzwischen nicht mehr gültig.
normalerweise kannst du die letzte für dich gültige (Version nachsehen) Firmware auf SD ziehen, siehe Pio-HP, und ohne Ausbau des Gerätes aufspielen.
Wenn dein Gerät kein kostenpflichtiges Update genossen hat (Version dann ab 3.......) solltest du die "Normale" Version haben, ich glaube das war 2.009.....
Wenn du am Gerät, sprich windows, rumspielen willst mußt du wohl im Englischsprachigen avic411.com Forum nachlesen. ich habe aber aktuell keine Ahnung was da los ist.
Viel Erfolg....
Das habe ich schon versucht,er nimmt das Update nicht.
Laut Aussage des Elektroladens muss das System komplett runter.
Hi,
sorry wenn das dumm klingt ich habe überall im Forum und im Netz gesucht und das is alles so ein Kuddelmuddel das ich nicht mehr durchblicke, also kurz zu meinen Basics und meinem Hilfeschrei an euch Pros..
Habe mir anfang 2009 ein neues Avic F900Bt gekauft..einigermaßen zufrieden allerdings is ständig das GPS weg, die Frau sagt das ständig dazu, gps is relativ ungenau und naja kartenmaterial etc kann ich nie updaten bzw firmware.
Dann hab ich gesehen CNSD 100 und 200 aber nie geschnallt was das ist, bis vor einer Woche und zwar das ich die SD kaufen muss, was mir ehrlichgesagt dafür das jedes jahr n neues kommt ein wenig teuer erschien. Jedoch nur anscheinend (so wie ich es verstanden habe) mit diesem Update kann man nur die Firmware updaten-> also A***karte.
Nun sitze ich mit altem Kartenmaterial genervt und schöpfe nicht das komplette Potenzial meines Avics aus.
Wollte fragen was ich machen kann, muss, bzw woher ich etwas bekommen könnte.
Ich habe überall auch von Hax und Mods gelesen und all sonen geschichten "Ezrider" weiß garnicht vor und zurück was und wie wo man machen sollte kann oder nicht, eigentlich wollte ich "nur":
- empfehlung von Euch was man am besten machen sollte bzw wie das Avic auf den neuesten Stand zu bekommen ist
-> also ob ich einfach "iwo" die neuesten Karten downloaden kann/soll und dazu auf der Pioneerpage dann die Firmware
oder irgendwas anderes
- und woher ich was bekomme
Es wäre nett eine kleine Einweisung und Hilfestellung zu bekommen, weil ich langsam verzweifel und nicht umsonst so ein "teures" Produkt gekauft haben will :P!
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Ähnliche Themen
Als ich hatte mir das 200ér Update gekauft
war nur am Fluchen
Pioneer Schrott
Navi hing sehr oft fest.
Seit den neuen Update von Pio läuft das Gerät eigentlich sehr gut.
Das Update kann man sich kostenlos runterladen
Das Gerät wurde da durch richtig Fix
Navi reagiert schnell
SO SOLLTE ES SCHON VOR 2,5 JAHREN GEWESEN SEIN
Ist dann die Version 4,000001 oder so
Problem ist aber:
Das neue Update geht nur mit 200er kartenmaterial und KA wo ich das herbekommen kann, oder geht update 4.0 auch ohne?
DAS 200ÉR UPDATE MUSS MAN KAUFEN
beim händler oder ebay
dann das update von pio drauf
sonst funktioniert es nicht
Ich versuche nun schon seit einiger Zeit das 4er Update einzuspielen. Irgendwie wird es nicht gefunden und das Radio startet ganz normal. Dabei habe ich das Verzeichnis auf eine völlig leere SD-Karte geschrieben. Nach dem 1. Booten schreib das AVIC eine Kennungsdatei auf die Karte. Aber das Update läuft dann auch nicht beim nächsten Neustart an.
Ein Ähnlichse Problem hatte ich mal mit Blitzern, die ich nachinstallieren wollte. Ich habe sie ganz normal auf meine MP3 SD-Karte kopiert. Erst nach mehreren Neustarts hat es die Daten gefunden und installiert. Mit dem 4er Update scheint es aber gar nicht zu funktionieren. Was mache ich falsch? Kann man das Finden der Daten verbessern?
1. SD-Karte vollständig löschen.
2. Ordner mit dem Update aus der ZIP-Datei auf die Karte auspacken (Größe stimmt!)
3. Karte ins Radio und starten
Hallo zusammen
Ich hab ebenfalls das Avic F900BT im Auto. So weit so gut, eigentlich bin ich mehr oder weniger zufrieden. Nur eins Nervt mich gewaltig:
In Tunnels verliert das Navi ja verständlicherweise das GPS Signal (sonst steht immer unter Signal--> Hoch). Das Tachosignal hab ich angeschlossen, funktioniert auch soweit, weil es mir die Geschwindigkeit weiterhin anzeigt die ich fahre. Doch trotzdem fängt es an hundert mal die Route neu zu berechnen, der Pfeil auf dem Bild fährt irgendwo im Nirvana und wenn ich dann endlich aus dem Tunnel bin hat es lange um sich wieder einordnen zu können. Also wenn eine Ausfahrt direkt nach einem Tunnel kommt, verpass ich die ohne dass ich es merke...
Was kann ich da gegen tun? Das neueste Kartenupdate habe ich noch nicht, da schrecken mich im Momment die Kosten noch bisschen ab... Ein Update der Firmware habe ich gemacht (die für das 100er Kartenupdate)...
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Stephan_zx6r
In Tunnels verliert das Navi ja verständlicherweise das GPS Signal (sonst steht immer unter Signal--> Hoch). Das Tachosignal hab ich angeschlossen, funktioniert auch soweit, weil es mir die Geschwindigkeit weiterhin anzeigt die ich fahre. Doch trotzdem fängt es an hundert mal die Route neu zu berechnen, der Pfeil auf dem Bild fährt irgendwo im Nirvana und wenn ich dann endlich aus dem Tunnel bin hat es lange um sich wieder einordnen zu können. Also wenn eine Ausfahrt direkt nach einem Tunnel kommt, verpass ich die ohne dass ich es merke...
Ja, das ist leider so. Ein TomTom ohne Tachosignal geht davon aus, dass man mit konstanter Geschwindigkeit durch den Tunnel fährt. Und da kommt man nicht raus. Das AVIC verläßt sich wohl auf seine Sensoren und wendet keine Logik an. Das ist wirklich schlecht. Auf der andern Seite könnte es auch bedeuten, dass der Gyrosensor kaputt ist. Aber es gibt keine Möglichkeit ihn zu testen. -> einschicken?
Hey Goenny
Danke erstmal für Deine Antwort.
Naja einschicken wegen eines Verdachts? Gibts von Pioneer eigentlich eine Hotline oder sowas für die Schweiz?
Was macht denn dieser Gyrosensor genau?
Zitat:
Original geschrieben von Stephan_zx6r
Was macht denn dieser Gyrosensor genau?
Der soll die Richtungsänderungen erfassen. Wenn es kein GPS-Signal gibt. Die Funktion ist wie ein Kompass, nur nicht so leicht von außen zu stören. Mit der Richtung und dem Tachosignal kann man vom letzen bekannten Punkt mit GPS-Empfang die aktuelle Position berechnen. Mehr oder weniger genau.
Hallo zusammen
Ich hab mich jetzt mal mit Pioneer in Verbindung gesetzt. Die haben mir kostenlos (!) ein CNSD-200FM zugesendet. Das sollte ich nun installieren. Also die Anleitung geladen und mal gelesen. Als erstes steht da nix von zwei SD Karten. Im Update Paket hat es aber zwei drin. Nun ja, die SD Kare die mit A angeschrieben ist, eingelegt. Passiert gar nix... Das Gerät versucht die Dateien abzuspielen anstatt ein Update zu starten. Dann die andere Karte (B) eingelegt. Dann hat es angefangen das Update zu laden.
Jetzt habe ich folgende Infos in den Systeminformationen:
Kartenversion: 03.000000
Version: 4.001000
Ist das so korrekt mit der neuesten Firmware der Pioneer Seite und dem CNSD-200FM (update von 2010)?
Komisch ist, wenn ich im Menu die verschiedenen Karten ansehe die ich habe steht überall 2009 hinten dran...
Ich kapiers nicht mehr....