Informationen zu neuwagenrabatte.com
Wer hat hier Erfahrungen?
Ist die firma seriös?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich möchte Euch gerne über meinen Stand der Dinge informieren. Es ist vollbracht. Ich bin glücklicher Eigentümer eines nagelneuen S-Max. Aber nun der Reihe nach.
Am letzten Freitag war mein Abholtermin bei Neuwagenrabatte. Wir sind zu zweit mit einem Leihwagen angereist und pünktlich um 12:00 Uhr aufgeschlagen. Das Büro war wie beschrieben auf der Hausrückseite. Herr Hahn bergrüßte uns nett und wir haben im Büro erst mal ein Schwätzchen gehalten.
Das Auto war noch nicht da, wurde aber in den nächsten Minuten angeliefert. Wir sind dann zum Auto gegangen, das nun auf dem Lidlparkplatz stand. Übrigens hat NR dort ein paar Parkplätze angemietet - der Parkplatz wird also nicht illegal zweckentfremdet. Es stand auch noch ein Cadillac daneben. Der Geschäftsführer handelt glaube ich mit Luxusautos. Nun konnten wir das Auto in Ruhe begutachten. Ich hatte von einem anderen Forum eine ganze Liste dabei mit möglichen Mängeln von Neu-S-Max. Tatsächlich bin ich auch auf ein paar kleine Mängel (die auch auf der Liste standen) gestoßen, die aber Ford verbockt hat. Z. B. waren leichte Kratzer auf dem Klavierlack der Mittelkonsole. Ein Telefonanruf bei Ford in Köln ergab bislang nur die Antwort, dass das Problem bekannt sei. Das das Problem bekannt ist, reicht mir abschließend als Lösungsvorschlag natürlich nicht. Wir haben den Mangel dann noch schriftlich festgehalten. Das NR-team wird nochmal mit Ford Kontakt aufnehmen und eine Lösung dafür finden. Alle anderen Kleinigkeiten werde ich direkt bei einem Fordhändler bei mir in der Nähe nachbessern lassen. Es sei nochmal betont, dass es sich um (bekannte) Qualitätsmängel von Ford direkt handelt und nicht von NR. Das Auto hatte keine 10km auf dem Tacho. Fahrgestellnummer, Papiere etc. passten.
Wir sind dann wieder ins Büro hoch gegangen. Es war eine entspannte Atmosphäre, wir wurden zu nichts gedrängt. Es kam dann noch ein zweiter Mitarbeiter von NR, der noch das von der Hessengarage abgestemplete Serviceheft nachbrachte. Wir haben dann Bar gezahlt und die Papiere, Schlüssel etc. erhalten.
Währenddessen Hr. Hahn inzwischen die nächste Übergabe organisiert hat, sind wir mit dem zweiten Mitarbeiter dann noch mal zu dem Fahrzeug und ich habe mir nochmal alles genau angesehen. Dieser Mitarbeiter hat weniger mit der Kundenbetreuung und den betriebswirtschaftl. Dingen zu tun, sondern mehr direkt mit den Fahrzeugen. Er hat mir geholfen die Kurzzeitkennzeichen zu montieren und dann auch mit Ford telefoniert, wegen der besagten Mängel. Er war ebenso wie Hr. Hahn sympathisch und bemüht und wir hatten noch mal alle Zeit der Welt. Nachdem alle Fragen geklärt waren, sind wir noch mal zu einem kurzen Abschlußgespräch zu Herrn Hahn ins Büro und haben uns dann verabschiedet.
Alles in allem, hat es von NR-Seite perfekt funktioniert. Es gibt NR, es gibt Hr. Hahn, es gibt ein Büro, es gibt Fahrzeuge...
Wenn man sein Auto gerne in einem Glaspallast abholen möchte, sollte man besser bei einem Autohaus bestellen. Wobei, so viel ich weiß hat Ford speziell ja gar kein BMW-Welt-Äquivalent. Will man den besten Preis, kann man beruhigt bei NR bestellen. Ich würde es zumindest wieder tun. Man muss bedenken, dass überall Fehler passieren können und dass in Zeiten der Finanzkrise nichts hundertprozentig ist. Aber letztendlich muss das jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist. Mein Fahrzeug kam innerhalb der allgemein genannten Lieferzeit (12-16 Wochen), obwohl ich weiß, dass mein Auto (mit bestimmten lieferzeitverlängernden Ausstattungsdetails) auch von Fordseite länger als 16 Wochen hätte brauchen können. Wenn die Weihnachtszeit nicht dazwischen gekommen wäre, hätte ich es aber sogar noch früher gehabt.
Noch eine Info. Wer mit Leihwagen anreisen möchte, sollte am Besten bei Europcar anmieten. Es ist keine 200m entfernt eine Abgabestation. Ich hatte unwissentlich bei Sixt gemietet und musste etwas weiter fahren.
Und stellt Euch vor, ich habe sogar ein Bildchen von meinem Auto auf dem besagten Lidl-Parkplatz ;-)
Zitat:
Original geschrieben von silver2
Naja, da Foren dazu genutzt werden unterschwellig Werbung zu verbreiten oder abzuwiegeln, wären zumindestens Fotos interessant. Tüte Milch aufs Dach und ne Packung Nudeln auf die Windschutzscheibe.
373 Antworten
Ist schon alles sehr komisch!
Langsam frage ich mich, welchen Grund es hat, Autos zu verkaufen um dann doch nicht zu liefern!?
Die haben keine Anzahlung verlangt und sonst auch nichts gemacht, woran die bisher Geld verdienen konnten.
Also wenn hier einige nicht mehr warten wollen, sollte man denen ein Einschreiben senden, mit der fristlosen Kündigung und eine Frist setzten, wo man mit erreichen kann, dass nach Ablauf dieser Frist, der Vertrag rechtswirksam gekündigt wurde.
Gesetzte Frist abwarten und dann bei einem vernünftigen Vermittler bestellen.
Beispiele wurden hier genannt.
Kopf nicht hängen lassen, außer Zeit ist ja kein Schaden entstanden, zum Glück.
Meine Frist die ich dieser Firma per Einschreiben gesetzt habe, geht am kommenden Montag vorüber und am Samstag werde ich die Vertragskündigung zur Post bringen. Hoffe es läuft alles so glatt.
Dass Problem ist doch folgendes.
Man kann juristisch gesehen einen Vertrag nicht kündigen ! Ich weiss ja nicht wann ihr bestellt habt aber so lange gibt es die Firma ja noch nicht.
z.B bei mir: bestellt 09.09, unverbindlicher Liefertermin (wird laut AGB schriftlich, individuell, in vollen Wochen mitgeteilt) wurde mir obwohl mehrmals versprochen (bla bla bla) nicht genannt, dann Aussage per Email (= mündlich) 8-12 Wochen (zwischen drin die wietere der bekannten Emails mit leider ....), Laut Anwalt gilt 8-12 Wochen mündlich (=Email) als : "unverbindlicher Liefertermin" in 12 Wochen, also 9.12, dann 5 Wochen wie in den AGBs angegeben, erst dann kann man die Firma schriftlich in Verzug setzen, ab dem Verzug (per Einschreiben) läuft eine Frist von 3 Monaten !!! in der die Firma zeit hat das Auto zu liefern ...
erst danach also nach 12 Wochen + 5 Wochen + 3 Monate ist der Vertrag unwirksam bzw. die Firma ist schadensersatzpflichtig, da sie nicht geliefert hat ...
also in meinem Beispiel wäre das Anfang April. Oder sieht das jemand anderst. Für Kommentare hierzu wäre ich dankbar.
Ich habe auch versucht schriftlich eine Auflösung des Vertrages bei der Imox GmbH (wie Icordes) zu erreichen ... Problem keine Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von klauskleist
Dass Problem ist doch folgendes.Man kann juristisch gesehen einen Vertrag nicht kündigen ! Ich weiss ja nicht wann ihr bestellt habt aber so lange gibt es die Firma ja noch nicht.
z.B bei mir: bestellt 09.09, unverbindlicher Liefertermin (wird laut AGB schriftlich, individuell, in vollen Wochen mitgeteilt) wurde mir obwohl mehrmals versprochen (bla bla bla) nicht genannt, dann Aussage per Email (= mündlich) 8-12 Wochen (zwischen drin die wietere der bekannten Emails mit leider ....), Laut Anwalt gilt 8-12 Wochen mündlich (=Email) als : "unverbindlicher Liefertermin" in 12 Wochen, also 9.12, dann 5 Wochen wie in den AGBs angegeben, erst dann kann man die Firma schriftlich in Verzug setzen, ab dem Verzug (per Einschreiben) läuft eine Frist von 3 Monaten !!! in der die Firma zeit hat das Auto zu liefern ...
erst danach also nach 12 Wochen + 5 Wochen + 3 Monate ist der Vertrag unwirksam bzw. die Firma ist schadensersatzpflichtig, da sie nicht geliefert hat ...
also in meinem Beispiel wäre das Anfang April. Oder sieht das jemand anderst. Für Kommentare hierzu wäre ich dankbar.
Ich habe auch versucht schriftlich eine Auflösung des Vertrages bei der Imox GmbH (wie Icordes) zu erreichen ... Problem keine Antwort.
Nun ich bin kein Anwalt aber nach meinem Wissen, ist der Lieferant oder Vermittler schon in der Pflicht, auf Anfragen zu reagieren. Scheinbar reagieren die nicht mehr!
Man sollte denen schriftlich mitteilen, dass man auf eine verbindliche Lieferauskunft besteht und eine Bestätigung, dass das Fahrzeug auch tatsächlich kommen soll. Auch hier 10 Tage Frist zur Antwort setzten, mit dem Hinweis, dass wenn keine Antwort kommt, man davon aus gehe, dass eine Lieferung nicht erfolgen wird und man nach Ablauf dieser Frist, ebenfalls davon ausgeht, dass der Vertrag gegenstandlos ist und man sich Regressansprüche vorbehält.
Sollte eine Antwort kommen, so muss man leider Warten, kommt keine Antwort, so kann man im Anschluss, den Vertrag kündigen und ebenfalls eine Frist von 10 Tagen setzten.
Als Grund gibt man an, dass man der Vertrag kündigt, da der Vertrauensverhältnis stark beeinträchtigt ist, da man weder schriftlich noch mündlich innerhalb gesetzter Fristen Antworten oder Lieferaussagen bekommt. Aus diesem Grund sieht man sich dann veranlasst, den Vertrag zu kündigen.
Sollte man aber schon vorher diverse Aussagen bekommen haben, so kann es natürlich sein, dass es nervig ist, immer wieder vom selben Kunden ungeduldige Anfragen zu bekommen!
Dies soll keine Rechtsberatung sein, sondern nur beschreiben, wie ich das machen würde.
Ob man dies dann auch so machen möchte, ist natürlich jedem überlassen.
Ähnliche Themen
@Mark0672
Hallo Mark0672,
Dein Auslieferungstermin hätte Ende November sein sollen. Wie sieht es denn bei Dir aus, hast Du Neuigkeiten?
Viele Grüße
Lupine
@ Mark
@ Lupine
habt Ihr Auslieferungstermine bekommen ? D.h. KW ? Oder gar ein Datum wann Ihr das Auto abholen kommen sollt ?
Damit würde sich das Vorgehen der Imox GmbH bei Euch beiden ja von den Anderen unterscheiden ?
Meine letzte Info zum Liefertermin ist nach wie vor Mitte Dezember, aber ohne genauere Angabe, wie eine Lieferwoche oder Liefertag. Was meinen Fall angeht, ist für mich alles im grünen Bereich. Deswegen interessieren mich besonders diejenigen, die jetzt ihren Auslieferungstermin hätten, d. h. Mark und Anja...
Also ich verstehe hier garnichts mehr. Ich habe defenitiv den Kaufvertag an die Bernerstraße 77 geschickt.
Wie soll das gehen, wenn es diese Firma dort garnicht gibt? Schließlich haben wir ja alle unsere Verträge unterschrieben zurückbekommen.
Hier sind noch ein paar interessante Links zur Bernerstraße77 und der MP Mobilehandel GmbH oder Neuwagenrabatt.com bzw. Imox GmbH.
MP Mobilhandel GmbH
Was es noch so in der Bernerstraße 77 gibt
Und noch einer.
@ Lupine
Dann hat mich Deine Wortwahl mit Liefertermin iritiert. Mein "Liefertermin" wäre somit der 9.12 also am Dienstag. Nur komisch dass mich noch nieman angerufen hat dass ich am Dienstag nach Frankfurt fahren muss um mein Auto abzuholen :-)
verstehe nicht ganz wie Du immer noch guter Dinge sein kannst ? Du hast doch keinen Termin (d.h. Datum) und keinen Nachweis dass das Auto überhaupt bestellt ist ... dazu die ganzen anderen unregelmäßigkeiten ....
Grüße
Kleist
Ahh der BMW Händler ist der Porschehändler ? zumindest ist diese MP Mobilhandel GmbH erst seit kurzem auf Mobile.de
da haben wir es ja :
Impressum
Firma:
MP Mobilhandel GmbH
Straße:
Berner Strasse 77
Ort:
DE-60437 Frankfurt
Telefon:
+49 (0)173 6660245
Fax:
+49 (0)3222 1449455
eMail:
MPMobilhandelGmbH@mobile.de
Handelsregister:
Amtsgericht Frankfurt
Handelsregisternr.:
57039
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 813 755 908
Vertretungsberechtigt:
Lasaad Derbali ist ein alter Bekannter !!!!!!!!!!!!!!!!
umso dreister dass die behaupten sie wüsten nichts von einer Imox GmbH ?!?
langsam wird es echt lächerlich !
Zitat:
Original geschrieben von elaxs0
Also ich verstehe hier garnichts mehr. Ich habe defenitiv den Kaufvertag an die Bernerstraße 77 geschickt.
Wie soll das gehen, wenn es diese Firma dort garnicht gibt? Schließlich haben wir ja alle unsere Verträge unterschrieben zurückbekommen.Hier sind noch ein paar interessante Links zur Bernerstraße77 und der MP Mobilehandel GmbH oder Neuwagenrabatt.com bzw. Imox GmbH.
MP Mobilhandel GmbHWas es noch so in der Bernerstraße 77 gibt
Und noch einer.
Die Firma gibt's:
MP Mobilhandel GmbH
Berner Str. 77
60437 Frankfurt
Hessen
Bundesrepublik Deutschland
Creditreform-Nr.: 6070426069
Hallo Zusammen !!
Tja, leider kann auch ich noch nichts positives berichten.
Der Auslieferungstermin war ja wie schon geschrieben 'Ende November'. Bis jetzt gibt es allerdings noch keinen genauen Termin für die Auslieferung.
Also im Grunde genommen der gleiche Mist wie bei allen !!
Mark
Vielleicht solltet ihr euch mal an sowas wie Akte08 oder sowas wenden. Die spüren den Typen bestimmt auf und sorgen dafür das alle Geschädigten sofort den Vertrag gekündigt wird. Ich persönlich würde von dem Typen kein Fahrzeug nehmen selbst wenn Morgen ein nagelneuer Opel dort stehen würde. Da muß man erstmal schauen wo der her ist (Fahrgestellnummer fotografieren und mal den Bullen durchgeben). Außerdem würde ich auf keinem Fall dort alleine hin fahren sondern immer 2-3 Zeugen mitnehmen und falls jemand wirklich mal einen Angehörigen der Firma zu gesicht bekommen sollte sicherheitshalber mal ein Foto von dem Typen machen. Sorry wenn das nun etwas daneben klingt aber wenn man schon den Inhabernamen liest, das sagt doch schon alles. Da müssen doch die Signalleuchten in Regenbogenfarben erstrahlen ...
Was sagt eigentlich die Verbraucherzentrale Frankfurt zu der Firma?
@Kleist
Dein Liefertermin wäre der 09.12? Du kommst darauf, indem Du die 12 Wochen zu Deinem Kaufvertragsdatum hinzuaddierst.
Oder hattest Du seit Deinem Kaufvertrag noch eine Info, die auf den 09.12 hinweist?
Bei mir war es so, dass ich am 30.10 eine mail erhalten hatte, in der dieser Teil enthalten war:
...
wir haben soeben die Rückmeldung von unserem Händler bekommen.
Der Liefertermin für Ihren Neuwagen ist im Mitte Dezember 2008.
Einen genaueren Zeitpunkt haben wir nicht bekommen.
Sobald wir den genauen Tag der Auslieferung mitgeteilt bekommen,
melden wir uns wieder bei Ihnen.
...
Eine genauere Angabe habe ich zwischenzeitlich nicht erhalten. Mit "grünem Bereich in meinem Fall" meine ich, dass der Vorgang - wie gesagt in meinem Fall - innerhalb der anfangs angegeben Zeit (12-16) Wochen liegt (es wären sogar nur ca. 11 Wochen) und der Termin "Mitte Dezember" auch noch nicht überschritten ist. Außerdem hatte ich Hr. Hahn telefonisch erreicht, wenn ich etwas wollte. Zumindest am nächsten Tag, wenn es einmal nicht geklappt hat. Wenn ich dieses Forum nicht kennen würde hätte ich bislang keine negativen Anhaltspunkte und würde beruhigt auf die Lieferung meines Wagens warten.
Nun gibt es aber dieses Forum, und hier lese ich, dass Anja und Mark, ihre Autos noch nicht erhalten haben, das ist momentan entscheidend (alles andere sind mehr oder weniger Spekulationen) und das macht mich natürlich skeptisch, wobei es auch mal ein paar Tage länger dauern kann, als angekündigt. Für mich sind die Vorkommnisse in den nächsten ca. 14 Tagen sehr spannend und aussagekräftig. Bis dahin heißt es für mich abwarten und tee trinken.
Lupine
ich habe die 12 Wochen lediglich addiert, da ich auf Teufel komm raus keinen Termin bekomme ... daher sehe ich das ganze natürlich sehr nüchtern. Bin mal gespannt wie das bei Dir noch abläuft ... "Mitte Dezember" ist ja bald :-)
Grüße
@schaumal
ich denke so unqualifizierte Kommentare im Bezug auf die Herkunft von jemanden helfen hier keinem weiter und sind völlig fehl am Platz