Informationen zu neuwagenrabatte.com

Wer hat hier Erfahrungen?
Ist die firma seriös?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich möchte Euch gerne über meinen Stand der Dinge informieren. Es ist vollbracht. Ich bin glücklicher Eigentümer eines nagelneuen S-Max. Aber nun der Reihe nach.

Am letzten Freitag war mein Abholtermin bei Neuwagenrabatte. Wir sind zu zweit mit einem Leihwagen angereist und pünktlich um 12:00 Uhr aufgeschlagen. Das Büro war wie beschrieben auf der Hausrückseite. Herr Hahn bergrüßte uns nett und wir haben im Büro erst mal ein Schwätzchen gehalten.

Das Auto war noch nicht da, wurde aber in den nächsten Minuten angeliefert. Wir sind dann zum Auto gegangen, das nun auf dem Lidlparkplatz stand. Übrigens hat NR dort ein paar Parkplätze angemietet - der Parkplatz wird also nicht illegal zweckentfremdet. Es stand auch noch ein Cadillac daneben. Der Geschäftsführer handelt glaube ich mit Luxusautos. Nun konnten wir das Auto in Ruhe begutachten. Ich hatte von einem anderen Forum eine ganze Liste dabei mit möglichen Mängeln von Neu-S-Max. Tatsächlich bin ich auch auf ein paar kleine Mängel (die auch auf der Liste standen) gestoßen, die aber Ford verbockt hat. Z. B. waren leichte Kratzer auf dem Klavierlack der Mittelkonsole. Ein Telefonanruf bei Ford in Köln ergab bislang nur die Antwort, dass das Problem bekannt sei. Das das Problem bekannt ist, reicht mir abschließend als Lösungsvorschlag natürlich nicht. Wir haben den Mangel dann noch schriftlich festgehalten. Das NR-team wird nochmal mit Ford Kontakt aufnehmen und eine Lösung dafür finden. Alle anderen Kleinigkeiten werde ich direkt bei einem Fordhändler bei mir in der Nähe nachbessern lassen. Es sei nochmal betont, dass es sich um (bekannte) Qualitätsmängel von Ford direkt handelt und nicht von NR. Das Auto hatte keine 10km auf dem Tacho. Fahrgestellnummer, Papiere etc. passten.
Wir sind dann wieder ins Büro hoch gegangen. Es war eine entspannte Atmosphäre, wir wurden zu nichts gedrängt. Es kam dann noch ein zweiter Mitarbeiter von NR, der noch das von der Hessengarage abgestemplete Serviceheft nachbrachte. Wir haben dann Bar gezahlt und die Papiere, Schlüssel etc. erhalten.
Währenddessen Hr. Hahn inzwischen die nächste Übergabe organisiert hat, sind wir mit dem zweiten Mitarbeiter dann noch mal zu dem Fahrzeug und ich habe mir nochmal alles genau angesehen. Dieser Mitarbeiter hat weniger mit der Kundenbetreuung und den betriebswirtschaftl. Dingen zu tun, sondern mehr direkt mit den Fahrzeugen. Er hat mir geholfen die Kurzzeitkennzeichen zu montieren und dann auch mit Ford telefoniert, wegen der besagten Mängel. Er war ebenso wie Hr. Hahn sympathisch und bemüht und wir hatten noch mal alle Zeit der Welt. Nachdem alle Fragen geklärt waren, sind wir noch mal zu einem kurzen Abschlußgespräch zu Herrn Hahn ins Büro und haben uns dann verabschiedet.

Alles in allem, hat es von NR-Seite perfekt funktioniert. Es gibt NR, es gibt Hr. Hahn, es gibt ein Büro, es gibt Fahrzeuge...

Wenn man sein Auto gerne in einem Glaspallast abholen möchte, sollte man besser bei einem Autohaus bestellen. Wobei, so viel ich weiß hat Ford speziell ja gar kein BMW-Welt-Äquivalent. Will man den besten Preis, kann man beruhigt bei NR bestellen. Ich würde es zumindest wieder tun. Man muss bedenken, dass überall Fehler passieren können und dass in Zeiten der Finanzkrise nichts hundertprozentig ist. Aber letztendlich muss das jeder selber entscheiden, was ihm wichtig ist. Mein Fahrzeug kam innerhalb der allgemein genannten Lieferzeit (12-16 Wochen), obwohl ich weiß, dass mein Auto (mit bestimmten lieferzeitverlängernden Ausstattungsdetails) auch von Fordseite länger als 16 Wochen hätte brauchen können. Wenn die Weihnachtszeit nicht dazwischen gekommen wäre, hätte ich es aber sogar noch früher gehabt.

Noch eine Info. Wer mit Leihwagen anreisen möchte, sollte am Besten bei Europcar anmieten. Es ist keine 200m entfernt eine Abgabestation. Ich hatte unwissentlich bei Sixt gemietet und musste etwas weiter fahren.

Und stellt Euch vor, ich habe sogar ein Bildchen von meinem Auto auf dem besagten Lidl-Parkplatz ;-)

Zitat:

Original geschrieben von silver2


Naja, da Foren dazu genutzt werden unterschwellig Werbung zu verbreiten oder abzuwiegeln, wären zumindestens Fotos interessant. Tüte Milch aufs Dach und ne Packung Nudeln auf die Windschutzscheibe.
373 weitere Antworten
373 Antworten

Das sind ja ne Menge Informationen und man kann klar erkennen, da hat einer eine Firma gegründet und in dieser Zeit, haben sogar die Verantwortlichen gewechselt.

Ich sage doch, GMBH & CO KG oder AG oder LT- Firmen sind undurchsichtig!
Da weiß man nie wirklich, wer dahinter steckt! Es geht nichts über eine Einzelfirma!!!

GMBH = Da haftet nur die GMBH und nur sehr eingeschränkt der Geschäftsführer
CO & KG = Sind unbekannte Teilhaber und die haften auch nur selten.
LT= Hier ist eine Engl. Firma und hier haftet man auch nur bis 1000 Euro oder so.

Einzelfirme oder Personengesellschaft= Hier haftet der Inhaber zu 100% und der kann sich auch nicht verstecken aber dennoch, gibt es Leute, die glauben, groß gleich gut.

Das soll aber nicht bedeuten, dass alles GMBH's schlecht sind aber solch eine Firmierung wird ja nur zu dem Zweck gegründet, damit der Betreiber nicht haften soll.

Auch diese AG's kennen wir ja auch, von den gierigen Managern! = Bankenkrise, Finanzkrise usw.

Hier stellt sich dann die Frage, warum haben sich die Besteller hier, nicht schon vorher so intensiv informiert?

Zitat:

Original geschrieben von CLCampus


Das sind ja ne Menge Informationen und man kann klar erkennen, da hat einer eine Firma gegründet und in dieser Zeit, haben sogar die Verantwortlichen gewechselt.

Ich sage doch, GMBH & CO KG oder AG oder LT- Firmen sind undurchsichtig!
Da weiß man nie wirklich, wer dahinter steckt! Es geht nichts über eine Einzelfirma!!!

GMBH = Da haftet nur die GMBH und nur sehr eingeschränkt der Geschäftsführer
CO & KG = Sind unbekannte Teilhaber und die haften auch nur selten.
LT= Hier ist eine Engl. Firma und hier haftet man auch nur bis 1000 Euro oder so.

Einzelfirme oder Personengesellschaft= Hier haftet der Inhaber zu 100% und der kann sich auch nicht verstecken aber dennoch, gibt es Leute, die glauben, groß gleich gut.

Das soll aber nicht bedeuten, dass alles GMBH's schlecht sind aber solch eine Firmierung wird ja nur zu dem Zweck gegründet, damit der Betreiber nicht haften soll.

Auch diese AG's kennen wir ja auch, von den gierigen Managern! = Bankenkrise, Finanzkrise usw.

Hier stellt sich dann die Frage, warum haben sich die Besteller hier, nicht schon vorher so intensiv informiert?

Das halte ich aber teilweise für allzu weit hergeholt. Wenn ich nichts mehr bei einer GmbH oder einer AG beziehen möchte, dann muß ich mir auch den Gang zum nächsten Lebensmittelladen oder zum "echten" Autohändler untersagen. Übrig bleibt dann der Dorfschmied, der schon in der 5. Generation Eisenwerkzeuge herstellt :-)

Abgesehen von diesem kleinen Exkurs bin ich mal gespannt, wer als Erster die Damen und Herren Imox bei der Staatsanwaltschaft / Polizei anzeigt...

Zitat:

Original geschrieben von BerndBoy



Zitat:

Original geschrieben von CLCampus


Das sind ja ne Menge Informationen und man kann klar erkennen, da hat einer eine Firma gegründet und in dieser Zeit, haben sogar die Verantwortlichen gewechselt.

Ich sage doch, GMBH & CO KG oder AG oder LT- Firmen sind undurchsichtig!
Da weiß man nie wirklich, wer dahinter steckt! Es geht nichts über eine Einzelfirma!!!

GMBH = Da haftet nur die GMBH und nur sehr eingeschränkt der Geschäftsführer
CO & KG = Sind unbekannte Teilhaber und die haften auch nur selten.
LT= Hier ist eine Engl. Firma und hier haftet man auch nur bis 1000 Euro oder so.

Einzelfirme oder Personengesellschaft= Hier haftet der Inhaber zu 100% und der kann sich auch nicht verstecken aber dennoch, gibt es Leute, die glauben, groß gleich gut.

Das soll aber nicht bedeuten, dass alles GMBH's schlecht sind aber solch eine Firmierung wird ja nur zu dem Zweck gegründet, damit der Betreiber nicht haften soll.

Auch diese AG's kennen wir ja auch, von den gierigen Managern! = Bankenkrise, Finanzkrise usw.

Hier stellt sich dann die Frage, warum haben sich die Besteller hier, nicht schon vorher so intensiv informiert?

Das halte ich aber teilweise für allzu weit hergeholt. Wenn ich nichts mehr bei einer GmbH oder einer AG beziehen möchte, dann muß ich mir auch den Gang zum nächsten Lebensmittelladen oder zum "echten" Autohändler untersagen. Übrig bleibt dann der Dorfschmied, der schon in der 5. Generation Eisenwerkzeuge herstellt :-)

Abgesehen von diesem kleinen Exkurs bin ich mal gespannt, wer als Erster die Damen und Herren Imox bei der Staatsanwaltschaft / Polizei anzeigt...

Da haste natürlich Recht! Uns bleibt oft nichts anderes übrig, da es ja nur so von GmbH's usw. wimmelt.

Und sicher hat unser Staat auch eine andere Absicht mit den GmbH's gebabt aber leider hat alles zwei Seiten.

Das mit der Staatsanwaltschaft ist doch noch etwas früh, da außer fehlender Lieferungen, bisher nichts passiert ist!

Sollte natürlich später mal hier einer die Auskunft bekommen, Auto da ber Lieferung nur möglich, wenn vorab Zahlung kommt, dann käme Licht in die Sache.

Die Imox Leute könnten auch jeden einzelnen ne Vertragskündigung schicken und alle wären zufrieden und es käme nicht zu nem Rechtsstreit. Aber selbst dazu sind die glaube ich zu dumm. Und plötzlich steht ein Fernsehteam vor der Haustür und fragt ob man "Herr X sei der Geschäftsführer der Firma IMOX ...". Ich mein so eine Redaktion hat da viel mehr Mittel und bekommt viel schneller auch die letzte private Adresse raus. Kontakte zur Polizei und Staatsanwaltschaft und und und. Ruckzuck ist aus einer dummen Geschäftsidee ein finazielles Fiasko geworden.

Mal schauen wie viel Spaß denen das dann macht 😉

Ähnliche Themen

Vielen Dank an alle, die zu diesem sehr informativen thread beigetragen haben - ich habe natürlich auch einige Dankes dafür vergeben. 😉
Ich habe vor einigen Minuten einen neuen thread eröffnet über meinAuto.de und würde mich freuen, wenn eure geballte Expertise auch dort zum Vorschein kommen würde.

Hallo,

muß mich auch in die lange Liste der 'auf-ihr-Auto-Wartenden' einreihen. Meine Erfahrungen decken sich mit den bereits ausführlich dargestellten Praktiken der Firma IMOX. Habe mein Fahrzeug vor ca. 4 Monaten bestellt. Zu dem Zeitpunkt lag die Lieferzeit (in einer eMail genannt) bei 8-12 Wochen. Ein Liefertermin wurde zwischenzeitlich einmal mit 'Ende dieser Woche / Anfang nächster Woche' genannt, das ist aber auch wieder Wochen her. Herr Hahn meldet sich auch nicht freiwillig. Immer wenn ich ihn anrufe vertröstet er mich immer wieder mit dem Hinweis auf fehlende Information seines Vertragshändlers. Auch ich denke, daß ich mein Auto nicht bekommen werde. Ich frage mich allerdings auch, was man mit solch einem Geschäftsgebaren bezweckt. Das Hoffen auf Zahlung von 15 % gem. AGB (diese lagen dem Kaufvertrag bei und sagen nichts über die Lieferzeit aus), bei vorzeitiger Vertragskündigung,
kann ja wohl nicht deren Ziel sein, oder? Wenn ich die von anderer Seite genannte Frist von 12 Wochen + 5 Wochen + 3 Monate 'absitze' ist für
IMOX doch außer Spesen nichts gewesen. Wie gedenkt man Geld zu verdienen ? Warum gibt man seitens IMOX nicht zu, daß deren Projekt gescheitert ist, man nicht liefern kann und alle Kaufverträge für null und nichtig erklärt, statt eine Menge frustrierter Käufer zu hinterlassen, die sich nicht andersweitig umsehen können, da sie bei IMOX in der Verpflichtung sind ?

Ich habe mich auch bei einem Anwalt schlau gemacht und werde entsprechende Schritte einleiten.

Zitat:

Original geschrieben von heinrichschaefer


Ich habe mich auch bei einem Anwalt schlau gemacht und werde entsprechende Schritte einleiten.

Hallo Heinrich Schäfer,

das ist ja genau des Pudels Kern: was bezweckt das IMOX-Trio mit der ganzen Aktion, wenn nichts herausspringt? Leute ärgern? Wohl kaum.

Ich habe den Fall an die Email-Beratung der Verbraucherzentrale geschickt (19€) und werde über deren Antwort berichten. Würde michn freuen, die Meinung des Anwalts zu hören. Insbesondere zur Frage, ob man

- nach 12 Wochen,

- nach 12 Wochen + 5 Wochen

oder

- nach 12 Wochen + 5 Wochen + 3 Monate

den Vetrag einseitig kündigen kann, vermutlich nach vorheriger schriftlicher Aufforderung, bis zu einer bestimmten Frist zu liefern (wodurch noch mehr Zeit ins Land geht).

Neuigkeit bei mir: ich habe mir gestern einen guten Gebrauchten gekauft, weil ich einfach einen Wagen brauche. Das Risiko, dass Herr Hahn eines Tages oder Jahres anruft und Lieferung meldet, scheint verschwindend gering zu sein...

Hallo BerndBoy,

würde mir auch gerne sofort ein neues Auto kaufen. Doch das Risiko, unter Umständen 2 Autos bezahlen zu müssen, ist mir doch ein wenig zu groß.
Teile allerdings die Meinung, daß das 'Risiko', daß doch noch eine Lieferung kommt, sehr gering ist.

Werde berichten, sobald ich etwas Neues weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas88888


Hallo an die Autobesteller der Fa. Neuwagenrabatte,

ich habe Eure Erfahrungen gelesen und möchte Euch gerne meine mitteilen.
Habe am 24.07.08 einen Ford Mondeo Kombi Ghia bestellt. Per E-Mail bekam
ich am 26.08.08 die Info, dass mein Fahrzeug Ende September fertig ist.
Am 29.09.08 stand es dann auch zur Anholung bereit.
Parallel dazu habe ich für meine Frau Ende August auch einen C-Max bestellt,
dieser soll Ende Oktober abholbereit sein. Ich habe bei der Fa. Neuwagenrabatte
alles mit einem Herrn Hahn besprochen und auch keine Zweifel, warum hier
etwas nicht stimmen sollte. Eine gute Bekannte von mir hat einen Ford S-Max bei
einem anderen Händler mit einer Mega Ausstattung bestellt und ein Jahr und 4 Tage
darauf gewartet. Gut, dieser Fall ist vielleicht nicht ganz vergleichbar aber man hatte
ihr eine Zusage von ca. 3 Monaten gegeben.
Heutzutage werden viele Zusagen von Autohändlern getätigt, da sie diese auch von
den Autobauern genannt bekommen. Kein Händler macht seinem Kunden gerne eine
zeitliche Zusage, wenn er weiß, dass er diese niemals einhalten kann. Denn dieser
Kunde könnte sein letzter Kunde gewesen sein. Nichtsdestotrotz sind wir sehr interessiert
an einem guten Preis und dieser bietet nun mal diese Fa. an.
Ich kann nur an die Zweifler in diesem Forum appellieren, sich keine Sorgen zu machen.
Ich bin mir sicher, dass man sich dort Mühe gibt und dieser besagte H. Hahn hat
zumindest bei mir einen sehr guten Job gemacht.
Nichts läuft im Leben immer Glatt ab, manchmal ist ein wenig Geduld gefragt.

Grüße Andreas

Dann wirst Du wohl Andreas Schmitt sein!!! Bist eh der einzigste der angeblich seinen Wagen bekommen hat.
Was ist denn mit dem zweiten Wagen, der Ende Oktober kommen sollte?

Sorry, aber ich glaube dir kein einziges Wort von dem was Du hier geschrieben hast.
Warum berichtest Du denn nichts mehr, bist ja oft genug hier!

Gruß
Alex, der vor den Firmen "neuwagenrabatte.com, Imox GmbH, UBV Verwaltungs- und Leasing GmbH, Dialog² GmbH, MP Mobilhandel GmbH, warnt!!!

Guten Abend!

Interessehalber hab ich mir mal die Seite neuwagenrabatte.com angeschaut. Was einem dort geboten wird ist ja wirklich ein Witz. Erstellt in einem drittklassigem Webdesign im Stile der End-90iger Jahre.
Die Seite wimmelt ja nur so von Rechtschreibfehlern und mitunter sogar von inhaltlichen Fehlern, bspw. dass ein A8 auch als Kombi angeboten wird usw.
Vermutlich werden die Initiatoren, die ja offensichtlich hier mitlesen jetzt mit den Korrekturen beginnen. Sobald es soweit ist, werde ich als Beweis die entsprechenden Screenshots, welche ich grad gemacht hab, hier hochladen.

Offensichtlich wird das Geld mit den Anzeigen auf der Seite verdient und vielleicht mit dem Verkauf der Adressen der vermeintlichen Autokäufer oder wie auch immer...

Beste Grüße

Also laut telefonischer Beratung mit einem Anwalt, gilt die Aussage :

bei einem unverbindlichem Liefertermin 8-12 Wochen :

12 Wochen + 5 Wochen dann schriftlich, per Einschreiben: Aufforderung zur Lieferung = Beginn des Verzugs

dann 3 Monate warten ... dann ist der Vertrag automatisch aufgelöst ... und die tolle Firma Schadensersatzpflichtig

vor Ablauf der Fristen, kann der Vertrag nur in beiderlei Einverständnis aufgelöst werden (bzw. rückgewickelt werden).

@ BerndBoy

bin gespannt zu hören was die Verbraucherzentrale schreibt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BerndBoy



Zitat:

Original geschrieben von heinrichschaefer


Ich habe mich auch bei einem Anwalt schlau gemacht und werde entsprechende Schritte einleiten.

Hallo Heinrich Schäfer,

das ist ja genau des Pudels Kern: was bezweckt das IMOX-Trio mit der ganzen Aktion, wenn nichts herausspringt? Leute ärgern? Wohl kaum.

Ich habe den Fall an die Email-Beratung der Verbraucherzentrale geschickt (19€) und werde über deren Antwort berichten. Würde michn freuen, die Meinung des Anwalts zu hören. Insbesondere zur Frage, ob man

- nach 12 Wochen,

- nach 12 Wochen + 5 Wochen

oder

- nach 12 Wochen + 5 Wochen + 3 Monate

den Vetrag einseitig kündigen kann, vermutlich nach vorheriger schriftlicher Aufforderung, bis zu einer bestimmten Frist zu liefern (wodurch noch mehr Zeit ins Land geht).

Neuigkeit bei mir: ich habe mir gestern einen guten Gebrauchten gekauft, weil ich einfach einen Wagen brauche. Das Risiko, dass Herr Hahn eines Tages oder Jahres anruft und Lieferung meldet, scheint verschwindend gering zu sein...

Hat denn schon jemand versucht seinen Vertrag nach Ablauf der dort genannten Frist zu stornieren und wie hat die IMOX GmbH darauf reagiert?

Zwischenzeitlich habe ich (zwecks Planung des Verkaufs meines alten Pkw's) per eMail um Benennung eines genaueren Liefertermins gebeten. Die Antwort erfolgte schon am nächsten Tag, aber leider mit nachfolgendem unbefriedigenden Inhalt:

Zitat:

* Sehr geehrter Herr .
*
* Wir prüfen noch mal über unseren Händler, wann genau Ihr Fahrzeug fertig ist.
* Sobald wir eine Info haben, geben wir Ihnen sofort bescheid.
* Wir bedauern, dass wir Ihnen leider noch nichts konkretes mitteilen können.
*
* Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt
*
*
* Alexander Hahn

Zitat:

Original geschrieben von Vincenz



Zitat:

* Sehr geehrter Herr .
*
* Wir prüfen noch mal über unseren Händler, wann genau Ihr Fahrzeug fertig ist.
* Sobald wir eine Info haben, geben wir Ihnen sofort bescheid.
* Wir bedauern, dass wir Ihnen leider noch nichts konkretes mitteilen können.
*
* Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt
*
*
* Alexander Hahn

Diese Mail habe ich so oder so ähnlich schon bestimmt 3x bekommen; fast gleicher Wortlaut bei telefonischen Kontakten.

Selbst wenn diese toll Firma morgen anruft und sagt das man seinen Wagen abholen soll, würde ich erstmal warten. Wenn diese Firma sich nicht an ihre Regeln hält, wieso sollte es dann der Verbraucher tun?

Die Lieferzeiten von 8-12 Wochen standen in den Kundeninformationen drin.
Dort steht auch "Der genaue Lierzeitpunkt wird Ihnen nach Auftragsbestätigung vom Hersteller mitgeteilt."
Dort steht auch klar geschrieben, dass sie der Großhändler sind und direkt beim Händler bestellen!
Nicht wie es Herr Hahn uns ständig behauptet, dass er von seinem Großhändler noch keine Rückinfo zum Liefertermin erhalten hat.
Lässt mich nur schlußfolgern, dass er noch keine Auftragsbestätigung hat!
Die Imox GmbH also Neuwagenrabatte.com ist der Großhändler und niemand anderes, laut ihren Kundeninformationen.
In ihren bisherigen AGB`s hatten sie übrigens 2x den §3 vorhanden, dies wurde jetzt geändert und auch gleich der Wortlaut zur Lieferzeit, dort steht jetzt nicht mehr, das die vorraussichtliche Lieferzeit bei Bestätigung des Kaufvertrages durch die Imox individuell vollen Wochen angegeben wird.

"@Jaybe83,
Selbst wenn diese toll Firma morgen anruft und sagt das man seinen Wagen abholen soll, würde ich erstmal warten. Wenn diese Firma sich nicht an ihre Regeln hält, wieso sollte es dann der Verbraucher tun?"

1. Das passiert bestimmt nicht.
2. Nicht Abholung, führt nach 7 Tagen zu einer Gebühr von 25,-€ pro Tag + Mwst.
3. Ich kann dann nur empfehlen, mit Kurzzeitkennzeichen dort aufzuschlagen und sich das Fahrzeug genauestens anzuschauen, ob es die genauen Ausstattungsvarianten auch hat, die man bestellt hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen