Information: Spiegelfuß vom Golf 4 mit Sensor ist nicht am Golf 3 zu verbauen

VW Vento 1H

Wenn es Leute gibt, die wie ich gehofft haben man können den Golf 4 Spiegelfuß am Golf 3 verbauen werden nun leider enttäuscht. Es gibt leider keine Möglichkeit die Golf 3 Spiegelfußklebe reste vollständig zu entfernen ( das Klebenetz ). Da dies nicht möglich ist, kann man den Regensensor an dieser Stelller leider nicht einbauen udn somit den Spiegelfuß halt auch net.

21 Antworten

Außer man braucht so wie ich eh ne neue Scheibe 😉

Hmmm, mach meinen trotzdem rein *g* ... neue Scheibe fällt raus, da ich erst letzets Jahr eine bekommen hab (da hatte ich noch net vor den zu verbauen *g*) Bei mir kommt der unter den Spiegelfuss .... kommt ja eh ne Blende rum (auch beim org. Spiegel)

Silversnake

mutti, jetzt wirds interessant, da ich auch eine neue scheibe brauche 🙂

erstmal, die vom 4er kann net passen, is mir klar.
aber:
woher bekommt man eine 3er scheibe, die noch keinen spiegelfuss angeklebt hat ????

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


woher bekommt man eine 3er scheibe, die noch keinen spiegelfuss angeklebt hat ????

ich nehme an bei VW??? 😁

kostet um die 150-200€

Ähnliche Themen

nein, da sind jeweils die sockel schon drauf, und genau das ist das problem.

ohne sockel bekommt man die bei VW NICHT.
nicht mal in D.
hab extra mit wolfsburg telekoniert deswegen.

-> bzw.
du bekommst die OHNE spiegelsockel, aber die klebematte ist drauf, und damit passt der regensensor wieder net...

is das auch bei sagen wir dem scheibendoktor so?

also bei fremdfirmen? *grübel*

also ich hab mal bei carglas nachgefragt und die haben auch keine ohne Spiegelhalter! ;(

da muss es doch was geben ich glaub ich fahr heut nochmal beim Händler vorbei? Was machen die denn wenn der Spiegel sich mal löst??? gleich ne neue Scheibe oder was???

Nein, das Problem ist nicht, dass man keinen Spiegelfuß mehr drauf bekommt, sondern das das Netzgitter ( das wird zur Befestigung angeklebt ) die Sensorik des Sensors stört bzw. der Sensor nicht richtig angebracht werden kann! Den normalen Golf 4 Spiegelfuß bekommst trotzdem drauf ( auch nicht eifnach, aber möglich ist es )

Wie gesagt, neue Scheibe wird nicht eifnach, ichhab mit mehreren Firmen telefoniert und keine konnte mir eine Scheibe liefern ohne Netzgitter, außer eine, die mir anbot eine Sonderanfertigung für ca. 300 Euro zu machen.

naja den regensensor brauche ich ja eh nicht...
den will ich ja auch nicht...

😉

also as problem wäre dann schon beseitigt... *g*

😮 300€ und da zahlt die teilkasko aber wahrscheinlich nix ???

naja mal schauen, evtl. tut ja jemand was auf!

Hallo zusammen,

es gibt keine Windschutzscheibe für den Golf III ohne Spiegelhalter.

Aber es gibt eine Lösung für das Problem :

Im Golf III gibt es 2 verschiedene Windschutzscheibentypen. Bei der Einen ( 1991-09/1994 )ist der Spiegelhalter 5cm von der Oberkante der Scheibe entfernt und bei der Anderen ( 10/1994-Ende) ist er 13 cm entfernt.

Da der Golf IV Spiegel auch 13 cm von der Oberkante entfernt ist, kann man nun die "alte" Golf III Scheibe nehmen und den Spiegelhalter des Golf IV an die freie Stelle verbauen und somit auch den Regensensor auf die Scheibe aufkleben ohne dass der Siebdruck des alten Spiegelhalters stören kann, da dieser ja viel weiter oben sitzt.

Falls gewünscht, kann dann auch noch der unbenutzte Orginalspiegelhalter durch Erwärmen und Drehbewegung von der Scheibe entfernt werden. Nimmt man nun eine Scheibe mit Blaukeil, dann sieht man von aussen nicht einmal mehr den schwarzen Siebdruck, wo der alte Spiegelhalter befestigt war.

Werde auch noch testen, ob man mit unseren Glaspolier und Glasschleifmaschinen, diesen Siebruck nicht auch noch entfernen kann. Halte Euch dann auf dem Laufenden.

Danke für die Info, bin mal gespannt was rauskommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


is das auch bei sagen wir dem scheibendoktor so?

also bei fremdfirmen? *grübel*

Vielleicht koenntest du eine Scheibe bis BJ 94 nehmen. Bei den Golfs ist der Fuss doch weiter oben befestigt, d.h. die Stelle wo der Golf-IV-Spiegelfuss angebracht werden muss ist noch frei.

<edit>
Sorry, hatte gepostet, bevor ich alle Beitraege gelesen hatte. Der Autoglasmeister hatte es ja schon laengst ausfuerhlich beschrieben.
</edit>

mm

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

es gibt keine Windschutzscheibe für den Golf III ohne Spiegelhalter.

Aber es gibt eine Lösung für das Problem :

Im Golf III gibt es 2 verschiedene Windschutzscheibentypen. Bei der Einen ( 1991-09/1994 )ist der Spiegelhalter 5cm von der Oberkante der Scheibe entfernt und bei der Anderen ( 10/1994-Ende) ist er 13 cm entfernt.

Die ersten 3Gölfe hatten den Fuß am Dachhimmel befestigt, wie der 2er.

Sone Scheibe müßte es zu mindest bei VW geben, denn die hat ne andere Teilnummer als die neueren mit Klebefläche.
Ich habe das Problem gelöst in dem ich die schwarze Fläche weggeschliffen habe.

Gruß
Robi

Deine Antwort
Ähnliche Themen