Infodisplay

Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen,
ich hoffe, hier ist jemand, der mir weiterhelfen kann. In Sachen Auto kenne ich mich nicht wirklich gut aus, Frau halt.
Mein Signum ist Baujahr 2003, und ich hänge wirklich dran. In letzter Zeit fällt das Infodisplay ständig aus (und damit auch das Radio). Das heißt, es schaltet sich zusammen mit dem Radio ab, und nach ein paar Sekunden geht es wieder an.
Meine 1. Frage ist, woran erkenne ich, welches Infodisplay ich habe? CID, GID...? Ich blicke da leider nicht durch.
Meine 2. Frage ist, kann so was repariert werden? Eine Opel Werkstatt wollte mir für über 700 Eur ein neues einbauen. Allerdings wird mein Signum schon 14 Jahre alt, und diesen Austausch kann ich mir auch nicht leisten. Deswegen suche ich verzweifelt nach einer Möglichkeit, den Fehler beheben zu lassen.
Kennt sich mit diesem Thema jemand aus und hätte ein paar Tipps für mich?
Schon mal vielen lieben Dank für die Unterstützung!
LG
Dani

Beste Antwort im Thema

Was hat das Alter mit dem Verbautem Display zu tun? Antwort nichts.

Es kommt drauf an was für ein Radio verbaut ist und was beim Kauf bestellt wurde.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Radio wurde gegen gebrauchtes getauscht ....

Zitat:

@Omega-fan schrieb am 8. Juni 2017 um 15:32:37 Uhr:



und wohl hat das BJ was damit zu tun........2003 gabs nur TID,MID und GID.

Und es hat nichts mit dem Baujahr zu tun.

Ich habe selbst 2003 gegen Aufpreis ein CID bestellt.

Zitat:

@Omega-fan schrieb am 8. Juni 2017 um 15:32:37 Uhr:



und wohl hat das BJ was damit zu tun........2003 gabs nur TID,MID und GID.

Falsch, man konnte schon immer das CID bestellen. Anbei Preisliste von 2002, das ist es auch schon drin.

Richtig hatte einen der ersten Vectra C die auf die Straße kamen und habe Navi mit CID bestellt und bekommen.

Also, die Werkstatt baut mir weder ein gebrauchtes GID ein noch verheiratet sie mir eins mit dem Radio. Jetzt wollen sie wieder eine Fehlerüberprüfung machen, was natürlich wieder Geld kostet... ich krieg bald noch die Krise.
Das Display fällt übrigens auch aus, wenn das Radio gar nicht eingeschaltet ist.

Andere Werkstatt suchen, oder jemanden, der das privat machen kann.

Der Austausch ist in 10 Minuten selber gemacht und für das Anlernen suchst Du Dir ne andere Werkstatt. Bei meinem Umbau auf Farbdisplay hatte der FOH keine Bedenken mir das Ding zu verheiraten. Gut, er hats dann nicht hinbekommen. Aber das ist ein anderes Thema 😁

Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich das Display ausbauen kann? Braucht man dafür ein Spezialwerkzeug? Ich hoffe, das ist nicht allzu schwierig, ein bisschen technisch begabt bin ich als Frau aber schon. Ich brauch erst mal die Seriennummer, damit ich mir ein gebrauchtes besorgen kann. Ich hab nämlich eine Werkstatt gefunden, die mir eins einbauen und wieder verheiraten würde.

Zieleiste auf der Beifahrerseite beginnend abziehen. Ist nur geclipst. 4 Schrauben unterhalb der mittleren Lüftungsdüsen rausdrehen. Lüftungsdüsen mit Display rausziehen. Stecker an der Rückseite des Displays lösen. Display ist mit 4 Schrauben an der Lüftungseinheit befestigt. Rausdrehen. Fertig.

Einbau geht so ähnlich nur in andere Reihenfolge 🙂

20170619-204953
20170619-205009

Was für ein Radio hast du eigentlich verbaut?

Wow, das ging schnell. Dann werde ich mal mein Glück versuchen, vielen lieben Dank!
Ich hab übrigens ein CDR2005.

Mach doch am bestern nochmal ein Foto vom eingebauten und angeschaltenem Display und ein Foto von der Rückseite, wenn du es ausgebaut hast und stelle sie hier rein. Dann können wir auch schauen dass du das richtige bekommst.

Hallo,
wersuche es mal hier: http://www.motordock.de/.../?...

Mit denen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, rufe einfach mal an und schildere dein Problem.

Jungs, ich glaubs nicht, ich habs dank eurer Anleitung wirklich geschafft!!! Vielen lieben Dank!!!
Hier das Ergebnis:

Na bitte, geht doch, Respekt.
z.B. diese hier gehen:
http://www.ebay.de/.../131137141988?...
oder
http://www.ebay.de/.../302291226443?...

Deine Antwort