- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Adam
- Infobedarf zum Intellilink 3.0
Infobedarf zum Intellilink 3.0
Hallo zusammen,
ich hätte noch einige Fragen zum oben genannten IL-System, die ich bisher nicht wirklich genau recherchieren konnte.
Meine Tochter liebäugelt stark mit einem Adam.
Aus Budgetgründen soll es ein Gebrauchter werden, momentan steht einer aus Anfang 2014 zur Wahl der oben genanntes Radio verbaut hat.
Meine derzeitigen Fragen wären:
1. Welche Apps stehen derzeit aktuell für das IL 3 zur Verfügung? (Genutzt wird ein Android)
2. Ab wann wurde der Nachfolger R4.0 verbaut? (ist 12/2015 korrekt?)
3. Für die Navigation kann man im IL 3 nur BringGo nutzen? (scheinbar hat ja Opel Mirrorlink nicht nachgereicht?)
4. Außer BT brauch das Handy keine Kabel für die Verbindung?
Ich danke euch schonmal für informative & konstruktive Antworten.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo...
Ich kann Dir zur 2.Frage sagen dass das IL4.0 ab 02/16 erhältlich ist....
Gruss
Das IL4 ist gegenüber dem IL3 ein Quantensprung. Ich würde, wenn es irgendwie geht, einen mit IL4 suchen.
Ich sag mal so....wenn es wie ja schon aus Budgetgründen gesagt nicht geht ist das Intellilink3.0 schon schöner als das BT3.0....
Das Freisprechen funktioniert gut und wenn man es als reines Musikteil verwendet mit USB-Stick oder so geht das völlig in Ordnung und macht viel Spass.....
Ich hab das 4.0 und nutze es auch nur so ohne Freisprecheinrichtung und ohne Maps-Spiegelung....Hab nen USB-Stick mit Musik und Kabelsalat hasse ich wie die Pest also bleibt der Stick im Port und gut is...zur Not hab ich ein Ladekabel fürs Handy im Handschuhfach was aber nur dann zum Einsatz kommt wenn das Handy leer sein sollte.
Am Anfang hab ich natürlich alles mal probiert aber ich brauch das Gefummel nicht ; meine Musik aus den Ordnern reicht mir und das finde ich schon klasse...
Für weitere Fahrten hab ich mein portables Falk-Navi das schon einige Jahre zuverlässig seinen Dienst tut ....
Man darf einfach vom 3.0 nicht zu viel erwarten weils halt nicht zu Ende gedacht ist aber schlecht ist es auf keinen Fall...
Mittlerweile gibts ja aus England die Nachrüstmöglichkeit von Il3.0 auf 4.0 was aber noch nicht zu 100% funktioniert...man braucht halt auch einen fähigen Opel-Händler und da ist schon das Hauptproblem...
Wenns partout nicht zusagt würde ich auf Pioneer oder Kenwood Nachrüstlösungen im Doppel-Din gehen die mit Kfz-Adapter ja schon gut funktionieren um die Lenkradtasten weiter zu haben..
Da kann man sich ja bei ACR beraten lassen....
Gruss
Einziger Vorteil vom Intellilink 3 : man kann bei etwas bastelgeschick eine rückfahrkamera nachrüsten.
Die natürlich beim Adam unbedingt sein muss bei den riesigen Abmassen nach hinten...... :-))
Manchmal geht es im leben auch nur ums wollen und können und nicht ums brauchen.
Alles klaaaar....
Deswegen würde ich ihn dennoch nicht als übersichtlich bezeichnen - gerade wenn man in sehr knappe Lücken einparken muss.
Also mal ganz ehrlich man hat doch 3 Spiegel und klar Eingewöhnung braucht man immer bei einem neuen Auto aber Einparken is doch jetzt echt kein Problem....
Wenn die Lücke zu eng ist passt man mit keinem Auto rein....
Ich lauf lieber weiter als die Kiste dann verballert zu bekommen und melden tut sich ja heute eh kaum noch einer....
Gerade beim Adam ist ja auch an der Heckscheibe +ein wenig Schluss und gut einzuschätzen...
Klar durch die breite C-Säule muss man ein wenig aufpassen aber wie gesagt Spiegel sind ja auch noch da.....
Gruss
Für den einen ist sie zu Eng wenn die Lücke 2m länger wie das Auto ist. Der andere parkt noch bei +0,6m rein und will nicht unbedingt was vermacken und braucht jeden cm - da hängt man sich mindestens aus der Fahrertür raus.
Könnt ihr das nicht per PN klären?
1. Soweit ich weiß funktioniert da nur BringGo. Keine Erfahrung damit, soll aber nicht der Hammer sein und kostet nochmal circa 60€ extra.
2. wurde schon beantwortet
3. Spiegeln des Smartphones geht es ab IL 4 aber da sehr gut wie ich finde
4. Für das spiegeln muss das Handy angesteckt werden. Telefonieren und Musik hören geht auch ohne anstecken. Ich rede vom IL 4.
Da hast Du auf jeden Fall Recht
Zitat:
@Astradruide schrieb am 23. September 2018 um 19:01:09 Uhr:
Deswegen würde ich ihn dennoch nicht als übersichtlich bezeichnen - gerade wenn man in sehr knappe Lücken einparken muss.
Zitat:
@LFCDOC schrieb am 21. September 2018 um 15:31:13 Uhr:
2. Ab wann wurde der Nachfolger R4.0 verbaut? (ist 12/2015 korrekt?)
Ja, Dezember 15/Janurar 16 ist korrekt, Modelljahr 2016,5.
Aber nicht immer ist eine EZ 01.16 auch ein Modelljahr 2016,5.
Das Fahrzeug kann auch davor produziert und erst später zugelassen worden sein.
Daher immer Fotos vom Innenraum in Augenschein nehmen um das IL 4.0 einwandfrei zu identifizieren.
Darf ich mich mal hier einklinken?
Welche Version kann WAV oder FLAC wiedergeben?