Info neues Sondermodell Golf Style
Hat schon jemand Infos zum neuen Golf Sondermodell Style?
Der Team läuft ja Ende des Monats aus
Beste Antwort im Thema
so nun endlich die versprochenen bilder.
bin echt sehr zufrieden mit dem Auto und hoff ihr bekommt eure auch bald
536 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hansebaron
Hi, auf allen 3 Fotos des TFL haben die im rechten Scheinwerfer eine andere Lichtfarbe (wirkt jedenfalls grünstichig).Zitat:
Original geschrieben von bender91
Hier mal ein paar Bilder von meinem schicken, gerade frisch gewaschen.
Habe leider ein Kratzer entdeckt, hat wahrscheinlich einer mal seine Tür zu weit geöffnet 🙁
Sieht nicht gut aus, sollte man nochmal unter guten Lichtverhältnissen (ohne Streuung bzw. Gegenlicht) knipsen..
Danke für den Hinweis!
Ich habe gerade eben nochmal rausgeschaut, man erkennt keinen "Grünstich". War sicher die Sonne die zu der Zeit geblendet hat.
Grüße
Hallo,
bezieht sich auf meinen Eintrag vom 28.12.11 (genau 1 Monat her).
Ich bin nun auch Besitzer eines Golf Variant Style DSG 1,4 TSI, Moonlightblue. Showroomfahrzeug, hat mir ein anderer Händler "besorgt". Fast alles, wie ich auch bestellt hatte. Baujahr 04/2011 (damit natürlich Modelljahr 2011), nie angemeldet, auf der Uhr nur die "Überführungskilometer" an meinen Heimatort. Hat also doch noch geklappt, nur ein wenig schneller 😉
Kann jemand sagen, ob der Style abgedunkelte Rückleuchten hat wie der Highline oder normal rote. Ich habe sie leider nicht mehr und kann es nicht überprüfen.
Danke schon mal.
Gruß SCOPE
nur die normalen roten
Ähnliche Themen
nach 5 Minute suchen habe ich keinen passenderen Thread gefunden....
Ich habe jetzt den GTI-Spoiler nachrüsten lassen. Nachdem sich VW quergestellt hat, bei einem guten Karrosseriebauer/Lackierer.
Ich wollte es erst selber machen und habe mir die Teile bestellt, bin aber froh, dass ich es nicht gemacht habe, denn das wär total falsch gewesen wie ich mir das dachte 😉
Bestellt habe ich:
5K6 827 936 A GRU - Spoiler
5K6 945 087 B - Bremsleuchte
5K0 955 993 A - Spritzwasserdüse
Lackierung und Anbau für zusammen 150 Piepen, kann man nicht meckern. Und ratz fatz wars auch noch erledigt. Unterm Strich also knapp 400 Euro statt 600 bei VW.....(hab nachgefragt). Die haben scheinbar einen netten Stundenlohn.
Ich könnte noch 3 Seiten schreiben aber ich beschränk mich auf eure Fragen 😉
Zum Schluß ein paar Bilder. Grüße an Alle !
Und falls Ihr keine Kratzer im Spoiler haben wollt so wie ich (Bild 1) weil der Heckwischer zu lang ist, kauft euch den Arm vom GTI. Der ist 3 cm kürzer. Das Problem hat VW wohl auch erst später gemerkt.
Teilenummer: 6R6 955 707 B
(der lange: 5K6 955 707 B)
Ummontiert hab ichs jetzt noch nicht. Sitzt nach 13 Monaten schon übelst fest. Hab weder WD-40 noch einen Abzieher im Haus....
Das Geld für den abstehenden Spoiler hätte ich mir gespart.
Dann gibt es auch keine Probbleme mit einem zu langen Wischer
kurze Frage zum Style mit RCD 310..
Es steht überall, dass er einen Aux-Eingang hat, aber nie der Ort?
Wo hat der Style den Aux-Eingang? Mittelkonsole? In der Armlehne? Könnte mal einer für mich gucken?
in der Armlehne....
habe meinen zwar noch nicht, aber beim Kauf am Freitag da gesehen....
btw.: Aux-In meint 3,5 mm Klinken-Eingang
danke für die info.. dann ist die Stromversorgung leider zu weit weg um ein Y-Kabel vom iPhone (an der Scheibe) zum Stromanschluss und Aux-In zu nehmen.. Brauche dann wohl 2 Kabel 🙁 Mist!
Strom (12V) ist bei der ESP-Taste und Co in der Mittelkonsole, oder?
In meinem im Aschenbecher... aber... mit iPhone an der Scheibe zum Aux-in... das ist doch eher lästig...
bis eine bluetooth-FSE nachgerüstet ist, reicht das schon aus.. nutze die Navifunktion des iPhone hier und da und über AUX ist das voll ok.. (nebenher übers Boardnetz aufladen).. Wenn man ein langes Kabel hat und es halbwegs verlegt, stört das noch nichtmal..
Ist natürlich keine Dauerlösung und für jeden Tag, da hast du recht