Infiniti

Nissan

Moin,

mit diesem Thread möchte ich versuchen, alle bisher bekannten Infos über Infiniti zusammenzustellen inklusive einigen Infos über die Marke, Geschichte, Modelle usw.

Hoffe, mir können da noch ein paar kompetente Leute helfen... 😉

Infinit kommt aus Amerika und ist dort ein Luxusableger von Nissan, ähnlich wie Lexus (Toyota) und Acura (Honda).

Über genaue Informationen sowie historisches hält sich das deutschsprachige Internet leider sehr sehr bedekt. Zumindest habe ich auf die Schnelle weder bei Wikipedia noch bei Tante google wirklich gute Informationen gefunden.

Zum historischen kann lediglich gesagt werden, dass in den USA seit 1990 Infinitis verkauft werden. Das erste Modell war das Infiniti M30 Coupé.

Zur Markteinführung von Europa wurde die zweite Jahreshälfte 2008 genannt.

Zum Verkaufsstart sollen vorerst 3 Modelle zur Verfügung stehen, zum einen der

  • G35, zielt auf BMW 3er, Audi A4 und Lexus IS
  • G37 Coupé, zielt auf BMW 3er Coupé und Audi A5
  • E35, ein SUV, zielt auf BMW X3 und wohl den kommenden Audi Q5

Bezüglich dieser Liste noch ein Dank an black-heart88, der seiner Zeit diese Liste erstellt hat.

Somit lässt sich sagen, dass Infiniti hauptsächlich BMW und Audi die Kunden abjagen möchte, zum Teil auch Lexus. Noch bin ich jedoch skeptisch, ob dies gelingen wird, da einfach das so wichtige Image fehlt und die Marke, ähnlich wie Lexus, am Anfang wohl nicht wirklich wahrgenommen bzw. ernstgenommen werden wird.

In meinen Augen ist Infiniti aber definitiv eine Bereicherung unseres Straßenbildes und hat definitiv eine Chance verdient. Nur müsste Infiniti entweder für die dieselliebenden Europäer einen netten Diesel anbieten (hab gelesen, es wird an einem Sechszylinderdiesel gearbeitet, weiß jemand etwas?) und/oder ein Hybrid, ähnlich wie im Lexus GS 450h angeboten wird. Ansonsten sehe ich mit einer reinen Benzinmotorenpalette keine gute Zukunft.

Zum Händlernetz: Weiß schon irgendjemand wie das geplant ist? Ähnlich wie Lexus nur in größeren Städten oder wird mit Nissan-Dealern kooperiert und beides angeboten? Habe nämlich die Befürchtung, dass ich in meiner Region wieder leer ausgehen werde. 😉 Zum Beispiel der nächste Lexusdealer ist über 60 km weit entfernt in HH... Aber abwarten...

Wenn jemand noch Ergänzungen hat, bitte hinzufügen.

Ansonsten freue ich mich über eure Meinungen, was ihr von der Europaeinführung von Infiniti haltet!

Gruß

Mirco

18 Antworten

Zitat:

Infiniti gar nicht einführen, stattdessen den Skyline als Nissan vorstellen, hat ja wegen den NFS-Spielen ein Rennwagen-Image.

Ich denke genau deswegen werden die Skyline Modelle unter dem Infinity Label als G37 und Co angeboten.

Die Zielgruppe werden eher Leute sein die sich auf keinen Fall mit pickeligen Teenagern assozieren wollen, welche sich Autoposter über das Bett hängen.

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul



Ich denke genau deswegen werden die Skyline Modelle unter dem Infinity Label als G37 und Co angeboten.
Die Zielgruppe werden eher Leute sein die sich auf keinen Fall mit pickeligen Teenagern assozieren wollen, welche sich Autoposter über das Bett hängen.

Ich denke 98% der Zielgruppe kann mit dem Begriff "Skyline" zu überhaupt nichts Automobiles verbinden, und die pickeligen Teenies haben hierzulande sicher auch keine Skyline Poster über dem Bett hängen. 😉

Bin kein Hellseher wie die Chancen des Infiniti in den Alpenländern sind. Nur ein paar Beobachtungen: In Kalifornien ist die Marke absolut trendig, hat in den USA im vergangenen 2007 wieder die höchste Kundenzufriedenheit gewonnen. Bin vor drei Jahren in LA im FX 45 gesessen und gestaunt: Soundsystem, Rundumkamera, 3 D Navi u.v.a. mehr serienmässig mit dem High tech Package. Der Hof war leer, der Händler erzählte mit glänzenden Augen: Wir kommen kaum nach mit Liefern, gleich daneben BMW mit über 50 X5 (Eigentlich wollte ich mich dort ein wenig umsehen). Bin gespannt auf Genf, werde mich sicher in die Europaversion setzen und mir gut überlegen, was der Nächste ist. In Osteuropa ist Infiniti jedenfalls bereits ein Renner. Manko wird einzig die noch mangelnde Dieseltechnologie sein. Da haben die deutschen Anbieter die Nase vorn.

Zitat:

http://en.wikipedia.org/wiki/Infiniti

Da gibts für die, die des englischen fähig sind, auch noch ne ganz nette Zusammenfassung der Firmengeschichte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen