Induktionsschleifen

Warum halten es manche Autofahrer immer noch für ein Zeichen von defensiver, netter und rücksichtvoller Fahrweise, wenn sie 1,5 m VOR der Ampel anhalten?
Es mag ja sein, daß in dem Jahrzent, in dem der W124-Fahrer heute Mittag an der Ampel seinen Führerschein erwarb, Induktionsschleifen noch pure Science-Fiction war.
Also liebe "Silver-Agers": vor der Ampel das Auto immer auf das eingeritze Rechteck stellen!
Ansonsten steige ICH das nächste Mal aus und erkläre es euch bestimmt nicht so freundlich und geduldig wie die Beifahrerin des Audis vor mir (der Fahrer hat bestimmt aus Selbstschutz seine Frau geschickt...).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von routeb3


Warum halten es manche Autofahrer immer noch für ein Zeichen von defensiver, netter und rücksichtvoller Fahrweise, wenn sie 1,5 m VOR der Ampel anhalten?
Es mag ja sein, daß in dem Jahrzent, in dem der W124-Fahrer heute Mittag an der Ampel seinen Führerschein erwarb, Induktionsschleifen noch pure Science-Fiction war.
Also liebe "Silver-Agers": vor der Ampel das Auto immer auf das eingeritze Rechteck stellen!
Ansonsten steige ICH das nächste Mal aus und erkläre es euch bestimmt nicht so freundlich und geduldig wie die Beifahrerin des Audis vor mir (der Fahrer hat bestimmt aus Selbstschutz seine Frau geschickt...).

Wo bist du den Ausgebrochen😕

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Im Übrigen ist mir bis heute auch noch kein Motorradfahrer begegnet, der auf dieses „Recht“ einer eigenen Spur von sich aus verzichtet hätte, warum auch.

Und Wraithy, hast Du Dich beispielsweise schon mal mit Deinem Moped vor einer Ampel so weit rechts oder links eingeordnet, dass sich ggfls. ein Kfz. neben Dich auf Deine (oder soll ich besser sagen: Eure) Fahrspur stellen konnte.😕

Du bist mir halt noch nicht begegnet. Ein Beispiel ohne Ampel hab ich oben ja schon genannt. Und JA verdammte Axt, wenn ich grade kurz vor der Ampel jemanden überholt hab, dann hab ich mich schon mehrfach so hingestellt, dass er noch rechts neben mich gepasst hätte. Und wenn ich im Gegenverkehr nen Motorradfahrer sehe, der hinter mehreren PKW hängt, dann fahre ich ganz rechts in meiner Spur um ihm hinreichend Platz zu geben dass er überholen könnte - und grüße gleichzeitig.

ICH mache sowas. ICH gebe Verkehrsraum für andere frei, wenn ich ihn nicht benötige. Definitiv JA. Denkt mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und wenn ich im Gegenverkehr nen Motorradfahrer sehe, der hinter mehreren PKW hängt, dann fahre ich ganz rechts in meiner Spur um ihm hinreichend Platz zu geben dass er überholen könnte - und grüße gleichzeitig.

Tust Du das auch für PKW, wenn sie hinter LKW(s) hängen, wenn die übliche Fahrbahnbreite ausreicht natürlich?

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Tust Du das auch für PKW, wenn sie hinter LKW(s) hängen, wenn die übliche Fahrbahnbreite ausreicht natürlich?

Nur um das klar zu stellen: Du fragst, ob ich die oben aufgestellte Rechnung für Differenzgeschwindigkeiten von <20km/h auch für Differenzgeschwindigkeiten von ~200km/h anwenden würde? Ist das ernst gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und wenn ich im Gegenverkehr nen Motorradfahrer sehe, der hinter mehreren PKW hängt, dann fahre ich ganz rechts in meiner Spur um ihm hinreichend Platz zu geben dass er überholen könnte - und grüße gleichzeitig.

Sorry, mache ich grundsätzlich nur bei Bikern, die ich kenne, warum? Sollen sich die Moppedfahrer mal benehmen... kaum ist schönes Wetter, werden die Mofas rausgeholt, die breiten Ellenbogen ausgepackt und nach dem Motto "Ich bin de King" gefahren. Wie oft musste ich in den letzten Tagen in die Eisen gehen, damit ich den Biker nicht platt gemacht habe... ständig fahren die einem in der Optik rum und behindern 🙄

Morgens habe ich immer so nen Strategen, der hat mich die ganze letzte Woche genervt, Ortsausgang setzt der den Blinker und zieht gemütlich neben mich, überholt schön langsam, fährt vor mich und tuckert weiter 😰 Die ganze Zeit habe ich Rücksicht genommen und gedacht: "Lass ihn halt mal..." Seit vorgestern ist aber Schluss mit lustig, am Ortsschild wird beschleunigt, auch wenn er schon blinkt... er hat ja gar keinen Grund zum überholen, ohne ihn wäre ich locker 10 mal schneller den Berg oben 🙄

Wobei sich die Idioten und A-löcher relativ gleichmäßig auf alle Fortbewegungsarten im Straßenverkehr verteilen, da würd mich ein Trödler im Pkw, der ohne Probleme 100 fahren dürfte, genauso nerven.
So wie vorhin heimwärts.
Als ich vorbei war, fuhr er dann statt 90 auf einmal doch 110 ... manche Leute haben Probleme 🙄 Tacho lesen hilft vielleicht mal, Onkel, dann muss man sich auch über Überholmanöver Anderer nicht wundern!

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wo soll es so eine Ampel geben? Ich habe bis jetzt keine gesehen, wo man dann die Ampel nicht mehr sehen kann.

Und du kennst alle Ampeln deutschlandweit...?

Ich habe bei mir direkt vor der Haustür eine abschüssige, 2-spurige straße, jeweils links und rechts zusätzlich noch eine abbiegespur. Somit sind die beiden Geradeausspuren mittig und nur über eine in recht großer Höhe hängenden Ampel (welche vom Gehweg rechts kommt) zu erreichen. Diese Ampeln befindet sich annähernd genau in der Flucht über dem Haltestreifen. Durch das leichte Bergabstehen ist vorne die Ampel gar nicht zu sehen.

Alle kenne ich logischerweise nicht aber eigentlich sind die Schleifen ca 1 Meter von der Haltelinie entfernt und dann sollte man doch die Ampel noch sehen. Oftmals stehen jetzt neuerdings sogar Schilder bei uns, die auf eine Schleife hinweisen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Alle kenne ich logischerweise nicht aber eigentlich sind die Schleifen ca 1 Meter von der Haltelinie entfernt und dann sollte man doch die Ampel noch sehen. Oftmals stehen jetzt neuerdings sogar Schilder bei uns, die auf eine Schleife hinweisen.

sorry,blöde Frage ! Wie sehen denn die Schilder aus ?

Bebildert oder in Worte ?

mfg trixi1262

Nichts besonderes, es steht nur "Bitte bis zur Haltelinie vorfahren" oder sowas änliches.

Zitat:

Wo soll es so eine Ampel geben? Ich habe bis jetzt keine gesehen, wo man dann die Ampel nicht mehr sehen kann.

Ich kenne zu meinem Leidwesen sehr viele Ampeln bei denen ein erkennen bei korrektem Halten an der Haltelinie ohne sich dabei halb das Genick zu brechen, nicht mehr möglich ist.

Ich werde mal häufiger drauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von Qarks



Zitat:

Wo soll es so eine Ampel geben? Ich habe bis jetzt keine gesehen, wo man dann die Ampel nicht mehr sehen kann.

Ich kenne zu meinem Leidwesen sehr viele Ampeln bei denen ein erkennen bei korrektem Halten an der Haltelinie ohne sich dabei halb das Genick zu brechen, nicht mehr möglich ist.

Hier bei uns sind fast alle Ampeln so blöde aufgestellt und man sieht auch, dass die erste Schleife vorne unter der Haltelinie ist, also muss man so weit nach vorne fahren. Bei manchen Ampeln sieht man mit Verrenkungen noch was, bei einigen kann man nur durch das Schiebedach erkennen, ob rot oder grün ist 🙄 Aus dem Grund fehlt mir letzeres massiv im neuen Auto 🙁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Alle kenne ich logischerweise nicht aber eigentlich sind die Schleifen ca 1 Meter von der Haltelinie entfernt und dann sollte man doch die Ampel noch sehen. Oftmals stehen jetzt neuerdings sogar Schilder bei uns, die auf eine Schleife hinweisen.
sorry,blöde Frage ! Wie sehen denn die Schilder aus ?
Bebildert oder in Worte ?
mfg trixi1262

Schild mit Aufdruck:..... Kontaktschleife bitte bis zur Haltelinie Vorfahren.. das steht hier im raum Stuttgart auf Betroffnen Ampelln als Zuatzschild Weis mit schwarzer Schrift , meist an der Ampel befestigt.

Sind aber alle Ampeln bzw die Überwiegende Menge damit ausgestattet gibt es auch Hinweise am Ortseingang der Lautet Bedarfsanbhägige Ampelregelung , Nicht überall hab ich aber schon häuffiger gesehen. Von Fahrzeug führern wird dies aber nicht unbedingt mit der Ampelschaltung in Verbindung gebracht sondern entweder Überlesen oder ingnoriert. Wie ??? Was ???ß Woooo steht das ..??? das sind die üblichen Reaktionen wenn man diese <Menschen höflich anspricht und drauf hinweist das man Weihnachten zuhause sein möchte.. Jol.

Deine Antwort