Individual-Abholung Ingolstadt
Hallo zusammen,
nachdem meine Suche soeben erfolglos war (vielleicht falsche Bezeichnung!?) bitte ich um Eure Hilfe bzw. Info`s.
Ich habe meinen Q 5 am 21.09. bestellt und rechne mit der Auslieferung Anfang März 2013.
Nachdem ich im "A 4" Forum einen Bericht über die Individualabholung in I gelesen habe (aus 2009!) bitte ich um Info, ob es hier im Forum dazu Beiträge gibt bzw. wer von Euch eine Abholung in dieser Form kommentieren kann. Der Aufpreis ist heftig, aber der A 4- Kollege war begeistert... Der Q5 dürfte mein letztes NEU-Fahrzeug sein und daher....? Abholen werde ich den Q 5 auf jeden Fall; die Frage ist nur, was für den Mehrpreis der Individual-Abholung wirklich geboten wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
den Witzbold gebe ich dem Neider gerne zurück. Bist wohl auf der Hartz IV Schiene angelangt, die alle nur vor Neid strotzen statt anständige Arbeit zu leisten. Schreib Dir das hinter Deine Löffel._______________________________________________________
Da wäre ich aber jetzt doch sehr vorsichtig, @ gurkenflieger.
Letztlich bleibt mir nur die vage Hoffnung, dass die/Deine allgegenwärtigen persönlichen Angriffe/Beleidigungen und Deine penetrante Überheblichkeit gegenüber *Audi's-Gurken* nun endlich enden und keine weiteren Threads hier im Forum von Dir geschreddert werden....
Dir Schweigsamkeit und 'ne realistischere Selbsteinschätzung wünschend-(denn übertriebene Selbstdarstellung wirkt einfach nur oberpeinlich und durchaus unglaubwürdig).
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rcas
Es kommt bestimmt kein Neid auf, sondern nur Unverständnis, da du Audi ja Scheisse findest (wie in einem anderen Thread ausführlich beschrieben....)Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
2x Audi
den Witzbold gebe ich dem Neider gerne zurück. Bist wohl auf der Hartz IV Schiene angelangt, die alle nur vor Neid strotzen statt anständige Arbeit zu leisten. Schreib Dir das hinter Deine Löffel.
Aber, aber. Bitte nicht gleich ausfällig werden.
Wie Du in meinem Profil vielleicht gesehen hast, wohne ich in der Schweiz (das ZH steht für Zürich). Und in der Schweiz gibt es kein Hartz IV. Mehr gibt's hier wohl nicht zu sagen.
Gruss R.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
kann ich schon mitnehmen, habe schließlich die abnehmbare Anhängerkupplung für unseren Anhänger bestellt, der unseren beiden Motorräder im Sommer aufnimmt. Hoffentlich kommt jetzt wieder bei den Audi Fetischisten kein Neid auf. 2x Audi, 1x Mercedes und je eine Honda und Suzuki als Motorrad. Aber im Winter lassen wir von den Zweirädern die Finger weg.Zitat:
Original geschrieben von derhennes
ohh dann nimm besser den Anhänger mit.Aber im erst hast Du Dich darüber nicht informiert.
gruss
Du hast noch dein Haus und deine Yacht vergessen
Also, ich habe mich ja wirklich lange zurückgehalten. Aber wenn Herr G. jetzt noch Details über seinen Privatjet verraten würde, dann würde ich vielleicht auch noch neidisch werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
Gurki du Witzbold, nach diesem Post dürfte auch dem Letzten im Forum klar sein, daß Du sicher weder Auto noch Motorräder besitzt, sondern hier nur Deine , offensichtlich reichlich vorhandene, Zeit verplemperst!
Es grüsst, Daddatz.
Hallo liebe Q5-Forum-User, warum setzt ihr "Gurkenflieger" nicht einfach auf die Ignorierliste, so wie ich, denn der Schauspieler ist ein Garnichts ohne Bühne und Publikum.
Didi
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Lass doch jeden selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt.Zitat:
Original geschrieben von derhennes
Mal im ernst man kauft ein Auto für 60 Blatt +- x und hier wird dann über ein paar € rauf oder runter disskutiert.
Fahrt hin macht euch ein schönes Wochenende geht noch schön was Essen und freut euch über euern neuen Wagen.
Beim sparen kann man sich schlecht freuen.Ich persönlich habe ein langes Wochenende draus gemacht.
gruss
Ich teile ja nur meine persönliche Meinung mit und sage nicht Ihr müsst das so machen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
den Witzbold gebe ich dem Neider gerne zurück. Bist wohl auf der Hartz IV Schiene angelangt, die alle nur vor Neid strotzen statt anständige Arbeit zu leisten. Schreib Dir das hinter Deine Löffel._______________________________________________________
Da wäre ich aber jetzt doch sehr vorsichtig, @ gurkenflieger.
Letztlich bleibt mir nur die vage Hoffnung, dass die/Deine allgegenwärtigen persönlichen Angriffe/Beleidigungen und Deine penetrante Überheblichkeit gegenüber *Audi's-Gurken* nun endlich enden und keine weiteren Threads hier im Forum von Dir geschreddert werden....
Dir Schweigsamkeit und 'ne realistischere Selbsteinschätzung wünschend-(denn übertriebene Selbstdarstellung wirkt einfach nur oberpeinlich und durchaus unglaubwürdig).
Hi,
um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen, möchte ich auch mal meine Erfahrungen bezüglich Werksabholung in IN beisteuern.
Ich kann zwar nichts über die Individual-Abholung erzählen, aber die normale Abholung mit Werksführung habe ich auch mitgemacht.
Also ich kam mit dem Zug so gegen 11.00 Uhr in IN an und wurde im Loungebereich von Audi im HBF freundlich empfangen und direkt mit einem schönen A 6 zum Werk gefahren.
Nachdem ich mich angemeldet und meine Formalitäten erledigt hatte, wurde mir der Termin der Fahrzeugübergabe mitgeteilt, 15.45 Uhr!
Ich persönlich fand das recht spät, da ich noch am gleichen Tag die Rückreise antreten wollte. Aber keine Möglichkeit der Änderung, obwohl ich vorher eine Uhrzeit (14 Uhr) als Übergabe schriftlich gewünscht hatte.
Also blieb mir genügend Zeit für Mittagessen, Museum und Werksbesichtigung. Leider war das Mittagessen ein Reinfall, es war wie in einer Kantine, von Premium sehr weit entfernt, d.h. nur recht einfache Speisen, lange Schlangen und das Essen wurde in der Halle eingenommen. Es war sehr laut und ungemütlich. Lecker und heiß war es auch nicht. Also was das Essen angeht bitte keine hohen Erwartungen an den Tag legen, ich war diesbezüglich sehr enttäuscht!
Das Museum ist recht klein aber fein. Die Führung die man mitmachen kann ist recht gut und die Autos sind sehr sehenswert.
Die Werksführung war echt der Hammer, sehr informativ und total interessant, selbst für jemanden der nicht so Technikverliebt ist, ein echtes Erlebnis.
Dann kam die endlich ersehnte Auslieferung, es wurde noch schnell ein Foto geschossen, das ich nachher überreicht bekam, und der Mitarbeiter der mir das Auto übergeben hat, muss schon einen langen Tag hinter sich gehabt haben, denn er war nicht besonders motiviert mir mein Auto wirklich nett und zuvorkommend zu übergeben.
Nur gut das ich schon Audi als PKW kenne, für jemanden gänzlich ohne Erfahrungen, wäre das keine ausreichende Übergabe gewesen.
Na ja, also der Tag war etwas durchwachsen, und wenn man mich fragt ob ich es nochmal machen würde, in Ingolstadt mein Auto abzuholen, ich würde es nicht machen.
Dafür ist der Aufwand (frühes Aufstehen, DBahn fahren, Fahrtkosten für die Bahn und dann die lange Rückfahrt, Hotel hatte ich mir gespart) zu groß.
Habe von meinem Freundlichen gehört das die Werksabholung in Neckarsulm besser sein soll, vielleicht würde ich das nochmal ausprobieren.
LG Ulli
Danke für deinen Bericht. Eine Frage hätte ich noch: habe zum ersten Mal gesehen, dass beim FL an den vorderen Radkasten etwas heraussteht; m.E. beim VFL nicht so. Kommt das wirklich über die Karrosserie hinaus oder täuschen die Fotos?
Gruss R.
Zitat:
Original geschrieben von rcas
Danke für deinen Bericht. Eine Frage hätte ich noch: habe zum ersten Mal gesehen, dass beim FL an den vorderen Radkasten etwas heraussteht; m.E. beim VFL nicht so. Kommt das wirklich über die Karrosserie hinaus oder täuschen die Fotos?Gruss R.
Hallo rcas,
du meinst sicher die Radlaufleisten, darüber wurde aber schon zu Hauf auch in der VFL-Zeit berichtet:
www.motor-talk.de/forum/radlaufleisten-bei-19-und-20-t1956082.html
MfG
Q555
Zitat:
Original geschrieben von uligl
Also blieb mir genügend Zeit für Mittagessen, Museum und Werksbesichtigung. Leider war das Mittagessen ein Reinfall, es war wie in einer Kantine, von Premium sehr weit entfernt, d.h. nur recht einfache Speisen, lange Schlangen und das Essen wurde in der Halle eingenommen. Es war sehr laut und ungemütlich. Lecker und heiß war es auch nicht. Also was das Essen angeht bitte keine hohen Erwartungen an den Tag legen, ich war diesbezüglich sehr enttäuscht!
Hat sich da etwas geändert? Bei meinen bisherigen Abholungen war das Möwenpick eigentlich immer sehr gut, und von einer Halle, in der man essen musste, konnte auch keine Rede sein.
Was die Einweisung angeht: Die Erfahrung habe ich auch jetzt zweimal gemacht, dass man mich als kleinen A4-Käufer (so kam es mir zumindest vor) möglichst schnell los sein wollte, allerdings habe ich auch keinen allzugroßen Wert auf die Einweisung gelegt, denn das meiste weiß man ohnehin schon selbst. Trotzdem kamen mir bei beiden Abholungen die Einweiser eher lustlos vor, vor 7 Jahren in Neckarsulm, als mein Vater seinen A6 bekommen hat, war das tatsächlich völlig anders, der Einweiser sehr nett und bemüht.
Mal sehen, im Februar hole ich meinen A6 in Neckarsulm ab, mal sehen, wie das so ist.
ich gehe davon aus, dass die Fahrzeuginstruktoren wenigstens mit schwarzem Anzug und Krawatte die Einweisung vornehmen werden.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Hat sich da etwas geändert? Bei meinen bisherigen Abholungen war das Möwenpick eigentlich immer sehr gut, und von einer Halle, in der man essen musste, konnte auch keine Rede sein.Zitat:
Original geschrieben von uligl
Also blieb mir genügend Zeit für Mittagessen, Museum und Werksbesichtigung. Leider war das Mittagessen ein Reinfall, es war wie in einer Kantine, von Premium sehr weit entfernt, d.h. nur recht einfache Speisen, lange Schlangen und das Essen wurde in der Halle eingenommen. Es war sehr laut und ungemütlich. Lecker und heiß war es auch nicht. Also was das Essen angeht bitte keine hohen Erwartungen an den Tag legen, ich war diesbezüglich sehr enttäuscht!Was die Einweisung angeht: Die Erfahrung habe ich auch jetzt zweimal gemacht, dass man mich als kleinen A4-Käufer (so kam es mir zumindest vor) möglichst schnell los sein wollte, allerdings habe ich auch keinen allzugroßen Wert auf die Einweisung gelegt, denn das meiste weiß man ohnehin schon selbst. Trotzdem kamen mir bei beiden Abholungen die Einweiser eher lustlos vor, vor 7 Jahren in Neckarsulm, als mein Vater seinen A6 bekommen hat, war das tatsächlich völlig anders, der Einweiser sehr nett und bemüht.
Mal sehen, im Februar hole ich meinen A6 in Neckarsulm ab, mal sehen, wie das so ist.
Also das kann ich so nicht bestätigen.
Das Essen war(zumindest an meinem Abholtag) heiss und hochwertig.
Mein vorab abgesprochener Termin war keine Problem.
Die nette Dame bei der Übergabe war hoch motiviert mir alles genau zu zeigen.Dafür brauchte sie 1,5Std.und ich schaute dann schon langsam auf die Uhr.
Aber wie es dann wohl immer so ist wenn Menschen arbeiten,immer haben sie eine gewisse eine Tagesform.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Q555
Hallo rcas,du meinst sicher die Radlaufleisten, darüber wurde aber schon zu Hauf auch in der VFL-Zeit berichtet:
www.motor-talk.de/forum/radlaufleisten-bei-19-und-20-t1956082.html
MfG
Q555
Danke für die Info; war mit dem nicht bewusst.
Gruss R.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
ich gehe davon aus, dass die Fahrzeuginstruktoren wenigstens mit schwarzem Anzug und Krawatte die Einweisung vornehmen werden.
Hi,
ob Anzug und/oder Krawatte ist mir eigentlich ziemlich egal, Hauptsache die Leistung ist gut. 🙂
Aber beides war bei meinem Fahrzeugeinweiser gegeben.
LG Ulli