1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. InCar Hotspot "selbstgemacht"

InCar Hotspot "selbstgemacht"

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen!
Ich würde gerne mit diesem Beitrag einen älteren ergänzen (Motor Talk - WLAN in der E-Klasse mit iNcar Hotspot).
Ich bin Internet-im-Auto-wenig-Nutzer, aber wenn ich muß, dann muß ich aber richtig. Ich nehme meinen Netbook aus dem Kofferraum, stecke den Webstick rein und los.
Ist unpraktisch, denn: Netbook auf den Knien, Platz nicht unbedingt genug und dann ragt der Stick aus dem USB Port und wartet abgebrochen zu werden. Lösung - Verlängerungskabel vom Computer zum Stick - Kabelgewusel - auch nicht das Richtige.
Das Alles läuft einigermaßen gut, bis man dann den Webstick im Büro vergisst. Schnell MicroUSB Kabel raus, im Notfall Blackberry Software installieren, Blackberry mit Netbook "tethern" - Ist noch schlimmer.
Alles in Allem habe ich letztens wie ein Idiot im Auto gesessen und fast 20 Minuten dafür gebraucht 'ne blöde Internet Verbindung aufzustellen.
Um nicht lange rumzureden. Original MB InCar Hotspot war mir zu teuer (1100 Euro), habe auch nicht die nötige Komfort Telefonie im Auto. Im vorigen Beitrag hat jemand gefunden, wie ein großer Fritz Router im Kofferraum verstaut wurde, nachdem er an die Autospannung angepasst wurde. Tolle Idee, aber nicht ganz praktisch. Deshalb habe ich einen Wifi Router gesucht, der im Auto geladen bzw. mit Strom versorgt werden kann und der klein ist und ich wurde fündig - Levelone Portable 3G. Dann habe ich mir noch einen zweiten Webstick (Huwei) beschafft und den Kram samt meinem alten Blackberry Ladegerät ins Handschuhfach gesteckt. Und es klappt! Ich habe Internet ohne Ende. Zündung an, Router geht automatisch online (Schalter vorhanden also kein manueller Eingriff) und ich habe Internet im Netbook, Internet auf meinem Blackberry, ohne Kabel, ohne Mühe. Der große Spaß hat mich gerade mal 70 Euro gekostet, bei gelegentlichem Autowechsel nehme ich den Router einfach mit.
Hört sich für manche dumm an, aber sogar für mich, Gelegenheitsnutzer, ist der Hotspot das wahrscheinlich netteste Feature in meinem Auto.
Ich hab' Euch eine schöne Grafik angehängt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen!
Ich würde gerne mit diesem Beitrag einen älteren ergänzen (Motor Talk - WLAN in der E-Klasse mit iNcar Hotspot).
Ich bin Internet-im-Auto-wenig-Nutzer, aber wenn ich muß, dann muß ich aber richtig. Ich nehme meinen Netbook aus dem Kofferraum, stecke den Webstick rein und los.
Ist unpraktisch, denn: Netbook auf den Knien, Platz nicht unbedingt genug und dann ragt der Stick aus dem USB Port und wartet abgebrochen zu werden. Lösung - Verlängerungskabel vom Computer zum Stick - Kabelgewusel - auch nicht das Richtige.
Das Alles läuft einigermaßen gut, bis man dann den Webstick im Büro vergisst. Schnell MicroUSB Kabel raus, im Notfall Blackberry Software installieren, Blackberry mit Netbook "tethern" - Ist noch schlimmer.
Alles in Allem habe ich letztens wie ein Idiot im Auto gesessen und fast 20 Minuten dafür gebraucht 'ne blöde Internet Verbindung aufzustellen.
Um nicht lange rumzureden. Original MB InCar Hotspot war mir zu teuer (1100 Euro), habe auch nicht die nötige Komfort Telefonie im Auto. Im vorigen Beitrag hat jemand gefunden, wie ein großer Fritz Router im Kofferraum verstaut wurde, nachdem er an die Autospannung angepasst wurde. Tolle Idee, aber nicht ganz praktisch. Deshalb habe ich einen Wifi Router gesucht, der im Auto geladen bzw. mit Strom versorgt werden kann und der klein ist und ich wurde fündig - Levelone Portable 3G. Dann habe ich mir noch einen zweiten Webstick (Huwei) beschafft und den Kram samt meinem alten Blackberry Ladegerät ins Handschuhfach gesteckt. Und es klappt! Ich habe Internet ohne Ende. Zündung an, Router geht automatisch online (Schalter vorhanden also kein manueller Eingriff) und ich habe Internet im Netbook, Internet auf meinem Blackberry, ohne Kabel, ohne Mühe. Der große Spaß hat mich gerade mal 70 Euro gekostet, bei gelegentlichem Autowechsel nehme ich den Router einfach mit.
Hört sich für manche dumm an, aber sogar für mich, Gelegenheitsnutzer, ist der Hotspot das wahrscheinlich netteste Feature in meinem Auto.
Ich hab' Euch eine schöne Grafik angehängt.

Gruß

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Huawei Smart Wifi Stick E355
Zuendung an WLAN an? Keine weitere Tastenbedienung?

Zitat:

Original geschrieben von zipzip


Huawei Smart Wifi Stick E355
Zuendung an WLAN an? Keine weitere Tastenbedienung?

Sieht wohl so aus. Gab's "damals" noch nicht...

Hast du den Huawei Smart Wifi Stick E355 ausprobiert?
Ist der Empfang im Auto damit gut genug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen