In Zahlung-Nahme eines 4-jährigen Wagens, Hagelschaden verschweigen?

Hallo,

es ist so, dass ich einen 4 Jahre alten Hyundai Matrix 1.6 fahre. Erst im nächsten Frühjahr läuft mein Kreditvertrag für diesen Wagen aus, die Restsumme, die noch zu zahlen ist bis dahin beträgt 6200 Euro.
NP des Wagens 13000 Euro im Jahr 2008. Nur 19 000 Kilometer gefahren, innen wie neu. Außen allerdings:
Es liegt ein Hagelschaden vor und ein Frontschaden- mehrere winzige Dellen, ca. 30 auf der Motorhaube- dieser passiert erst vor wenigen Wochen, ich habe meiner Versicherung noch nichts gemeldet.
Weiterer Schaden am Heck:
Es ist mir vor 2 Wochen jemand hinten aufgefahren, dessen Versicherung dafür aufkommen muss, das war der Grund wieso ich überhaupt meinen Autohändler/Werkstatt aufgesucht habe: Schätzung des Werkstatt-Gutachters für den Schaden ca. 3000 Euro. Teile des Hecks müssten ausgetauscht werden.
Da mir der Wagen viel zu groß ist für die Stadt, der Verbrauch zu hoch und ich ihn sowieso schon längst irgendwie loswerden wollte, hat mir der Autohändler nun angeboten, ich soll den Heckschaden nicht reparieren lassen, sondern man könnte die 3000 Euro in einen neuen Kredit für einen kleineren Wagen einrechnen, er hat mir einen Kleinwagen für 8500 Euro angeboten.
Er sah sich den alten Wagen an- jedoch nur von hinten , wo der Heckscchaden war- den HAgelschaden vorne hat er nicht bemerkt! und hat mir dafür 5500 Euro für die Inzahlungnahme angeboten.
Da Restwert vom laufenden Kredit ist ja wie gesagt noch 6200 Euro, d.h. ich müsste 700 Euro drauf zahlen. Die 700 rechnete er in einen neuen Kredit für den neuen kleineren Wagen ein. Dazu kommt, dass ich derzeit seit 5 Monaten arbeitslos bin. Da ich aber immer bisher meine Raten an die Autobank weitergezahlt habe würde mir die selbe Bank auch für einen neuen Wagen/Kredit gewähren! Trotz Arbeitslosigkeit. Das ist natürlich ein Angebot.
Allerdings wollte der Händler am liebsten, dass ich SOFORT und dringend den Kaufvertrag unterschreibe, was mich stutzig machte. Ich wollte erst noch darüber nachdenken. Zudem wollte er mir den Neuwagen in einer Farbe anbieten, die ich eigentlich gar nicht möchte. Es ist eine Ein-Tages-Zulassung und deswegen so günstig meint er. Alle anderen Farben hätt er nicht da- das würde dann teurer werden. Zudem soll ich 120 Euro in Bar bei der Übernahme - für das Auto in der Farbe die ich nicht möchte- für Radioeinbau mitbringen, da das Fahrzeug serienmäßig keins hätte, dafür erlässt er mir 100 Euro für die Zulassung..

Nun aber meine Fragen: Ich hätte gerne meine Wunschfarbe + Radio, eilig habe ich es damit auch nicht, der Händler sagt aber das dann um einiges teurer werden würde- wieviel genau hat er nicht gesagt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich da einfach anfangen könnte mit ihm zu handeln, da ich ihm ja nichts von dem Hagelschaden gesagt habe bisher..
Das macht mich unsicher.
Muss ich ihm das von mir aus sagen bzw. zeigen?
Eigentlich hatte ich ja nicht damit gerechnet sobald an ein neues Auto zu kommen, wollte das mit dem Hagelschaden erstmal mit meiner Versicherung noch klären. Nun drängt der Verkäufer aber so..
Ich bin mir einfach unsicher, ob es ein gutes Geschäft wäre, wenn ich sofort meine Unterschrift unter seinen Vertrag setze. Wenn er dann später noch den Hagelschaden sieht, dann ist es seine Sache.
Wenn ich jetzt anfange mit ihm zu handeln und er kommt auf die Idee sich das Auto doch nochmal genauer anzusehen und sieht weitere Schäden, wie den Hagelschaden, dann berechnet er womöglich am Ende weniger als 5500 Euro als Ablöse und ich müsste noch viel mehr auf den alten Wagen draufzahlen? Oder lohnt es sich, wenn ich erstmal versuche mir von meiner Versicherung das Geld für den Hagelschaden auszahlen zu lassen? Aber ein Hagelschaden dachte ich stellt eine weitere Wertminderung meines alten Fahrzeuges dar?
Wie soll ich hier am besten verfahren? Was wäre das sinnvollste Geschäft für mich?

Vielen Dankf für jeden Tip.
LG

Beste Antwort im Thema

nimms nicht persöhnlich,
aber einiges ist mir unklar:
warum muss man als arbeitsloser mit einem 4 jahre alten wagen der grad 20 t km runter hat nen neuwagen kaufen????
zumal der alte nochnichmal abbezahlt ist un der neu wieder finanziert werden soll????
du zahlst dann also quasi für 1,5 autos
gibts nich wichtigeres wofür man sein geld in so einer situation zusammenhalten sollte?

und klar gibt dir die bank auch fürs nächste auto kredit,
die bekommen im zweifelsfall ihre kohle,
wenn du nächstes jahr nicht mehr zahlen kannst, is das auto halt weg und du hast trotzdem noch ne menge schulden am hacken

als meine frau arbeitslos wurde, ok is mittlerweile 6 jahre her, wäre das letzte an was ich gedacht hätte nen fzg wechsel.

und selbst als sie wieder in lohn und brot war, gab es wichtigeres als nen neues auto, zumal die beiden vorhanden noch 1a gelaufen sind.

edit:

und natürlich musst du alle dir bekannten schäden angeben,

dasselbe erwartest du doch auch wenn du nen anderes auto kaufen willst oder nicht??

70 weitere Antworten
70 Antworten

Dir ist aber schon klar das du in ein paar Monaten ins Hartz IV rutscht und du dir eigentlich dann garkein Auto mehr leisten kannst?

Zum Kredit du willst den neuen mit einem minus Kredit finanzieren ? Du finanzierst dann noch dein altes Auto welches du ja garnicht mehr fährst weiter.

Wie wäre es denn wenn du den Matrix reparieren lässt und den dann verkaufst, von der Summe könntest du fast deine Restrate tilgen.Desweiteren ist ein verschweigen eines Mangels oder eines Schadens eine arglistige Täuschung und kann im Falle das es rauskommt strafrechtliche Folgen haben.

Erstmal vorweg: Schäden sollte man der Versicherung zeitnah melden und nicht erst Wochen später. Sonst gibt es, wenn es dumm läuft, nämlich gar kein Geld.

Das andere klingt alles sehr dubios. Sowohl von deiner Seite als auch von der des Händlers. Ich würde die Schäden beheben lassen und dann weitersehen. Dieses halbseidene bringt nur Ärger.

Muss man bei finazierten Autos nicht eine Vollkasko abschließen?
Und bezahlt die nicht bei Hagelschäden? Also warum nicht den Hagelschaden einfach reparieren lassen?

Zitat:

Original geschrieben von elwood123


Muss man bei finazierten Autos nicht eine Vollkasko abschließen?
Und bezahlt die nicht bei Hagelschäden? Also warum nicht den Hagelschaden einfach reparieren lassen?

Nein muss man nicht es ist aber sehr sehr ratsam einen Wertgegenstand von 10.000 € zu  Vollkasko zu versichern.

Ähnliche Themen

danke für Eure bisherigen Antworten.
JA- der Matrix ist Vollkasko-Versichert. Das hatte man damals zugeraten, da er ja erst nach 5 Jahren, wenn der Kredit-Vertrag getilgt ist, tatsächlich Eigentum geworden ist.
Allerdings dürfte man wohl auch Teilkasko.

Das Problem mit dem Hagelschaden ist, dass ich es nicht sofort am nächsten Tag bemerkt habe, sondern erst einige Zeit später. Da das vorher aber noch nicht da war und nur an dem einen Tag Anfang August mal gehagelt hat kann es nur von daher kommen.

Ich hatte den Händler auch gefragt, wie es denn wäre, wenn ich erstmal abwarte bis ich wieder einen Job habe, solange den Matrix weiterfahre und erst in 5-6 Monaten in Zahlung gebe oder verkaufe. Seine Aussage war: dann würde ich natürlich wesentlich weniger von ihm dafür erhalten als die 5500 Euro, da er ja dann noch weniger wert wäre. 5 Monate wären ein erheblicher Wertverlust und ich hätte ja dafür jetzt sofort kleinere Monatsraten und geringeren Kraftstoffverbrauch, wenn ich den Kredit gleich ablösen würde. Allerdings wären die Monatsraten dann auch nur um 20 Euro niedriger als bisher.

Mir kommt es auch komisch vor, da ich ihn ja erstmal gebeten hatte, mir Möglichkeiten aufzuzeigen und nicht sofort nen Kaufvertrag abschließen wollte. Ich beziehe 'Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II).' Womöglich ist das ja schon HartzVI. ?
Er wollte lediglich Kontoauszüge von mir haben für die Bank. Und da steht nur als anweisende Stelle drin: 'Bundsagentur für Arbeit'. Mehr nicht. D.h. der Auto-Bank würde das ausreichen um einen Kredit zu genehmigen.

nimms nicht persöhnlich,
aber einiges ist mir unklar:
warum muss man als arbeitsloser mit einem 4 jahre alten wagen der grad 20 t km runter hat nen neuwagen kaufen????
zumal der alte nochnichmal abbezahlt ist un der neu wieder finanziert werden soll????
du zahlst dann also quasi für 1,5 autos
gibts nich wichtigeres wofür man sein geld in so einer situation zusammenhalten sollte?

und klar gibt dir die bank auch fürs nächste auto kredit,
die bekommen im zweifelsfall ihre kohle,
wenn du nächstes jahr nicht mehr zahlen kannst, is das auto halt weg und du hast trotzdem noch ne menge schulden am hacken

als meine frau arbeitslos wurde, ok is mittlerweile 6 jahre her, wäre das letzte an was ich gedacht hätte nen fzg wechsel.

und selbst als sie wieder in lohn und brot war, gab es wichtigeres als nen neues auto, zumal die beiden vorhanden noch 1a gelaufen sind.

edit:

und natürlich musst du alle dir bekannten schäden angeben,

dasselbe erwartest du doch auch wenn du nen anderes auto kaufen willst oder nicht??

Zitat:

Original geschrieben von Sommerhagel



Ich hatte den Händler auch gefragt, wie es denn wäre, wenn ich erstmal abwarte bis ich wieder einen Job habe, solange den Matrix weiterfahre und erst in 5-6 Monaten in Zahlung gebe oder verkaufe. Seine Aussage war: dann würde ich natürlich wesentlich weniger von ihm dafür erhalten als die 5500 Euro, da er ja dann noch weniger wert wäre. 5 Monate wären ein erheblicher Wertverlust und ich hätte ja dafür jetzt sofort kleinere Monatsraten und geringeren Kraftstoffverbrauch, wenn ich den Kredit gleich ablösen würde.

In 5-6 Monaten hast du aber bei einer monatlichen Rate von 100 € Schon 500 € mehr abbezahlt und dann würdest du statt 5500 € vielleicht 5000 € erhalten wo ist da der Unterschied?  Die noch offene Restsumme bleibt in beiden Fällen gleich hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Sommerhagel



Ich hatte den Händler auch gefragt, wie es denn wäre, wenn ich erstmal abwarte bis ich wieder einen Job habe, solange den Matrix weiterfahre und erst in 5-6 Monaten in Zahlung gebe oder verkaufe. Seine Aussage war: dann würde ich natürlich wesentlich weniger von ihm dafür erhalten als die 5500 Euro, da er ja dann noch weniger wert wäre. 5 Monate wären ein erheblicher Wertverlust und ich hätte ja dafür jetzt sofort kleinere Monatsraten und geringeren Kraftstoffverbrauch, wenn ich den Kredit gleich ablösen würde. Allerdings wären die Monatsraten dann auch nur um 20 Euro niedriger als bisher.

In 6 Monaten hat das jetzige Fahrzeug einen gewissen Verlust. Dieser ist aber mit Sicherheit geringer als der Verlust, den das Neufahrzeug in diesen 6 Monaten hat.

O.

Zitat:

Original geschrieben von elwood123


Muss man bei finazierten Autos nicht eine Vollkasko abschließen?
Und bezahlt die nicht bei Hagelschäden? Also warum nicht den Hagelschaden einfach reparieren lassen?

Nein, den Hagelschaden bezahlt die TK (ist innerhalb der VK drin), dadurch keine Hochstufung.

Der sollte aber so schnell wie möglich gemeldet werden, Haupsache Du weißt das genaue Datum noch, wenn Du ein falsches nennst und da kein Hagel war (Nachfrage Wetterdienst), lehnt Vers. den Schaden ab.

@gunny highway:

natürlich gibt es wichtigeres als einen neuen Wagen, wenn man arbeitslos ist. Das stimmt ja auch. Das Problem ist nur: der Kreditvertrag für den alten Wagen läuft im April nächsten Jahres aus und DANN: wird auf einen Schlag eine REST-Rate fällig in Höhe von 5000 Euro. Das ist nämlich die Schlussrate. Während ich die Monatsraten i.H. von 150 Euro anstandslos auch während der Arbeitskosigkeit bezahlen kann, kann ich mir 5000 Euro Restrate auf einen Schlag überhaupt nicht leisten.
Deswegen muss ich dieses Fahrzeug irgendwie loswerden.
Eigentlich läuft der Kreditvertrag auch gar nicht auf meinen Namen sondern auf den meines Ex-Mannes ( vor 4 JAhren waren wir noch verheiratet, inzwischen geschieden). Ich bin nur die Fahrzeughalterin und von meinem Konto werden die Raten abgebucht. Der geht allerdings gerade in die Privatinsolvenz und möchte das Fahrzeug ebenfalls auf keinen Fall besitzen. Er wird auch die 5000 Euro Schlussrate nicht aufbringen können. Ich habe mit ihm schon darüber gesprochen.
Wenn ich böse wäre dann könnte ich natürlich sagen: holt Euch das Geld doch bei meinem Ex. Er hat den Kredit aufgenommen..Und wenn er böse wäre, könnte er sagen: ok. dann stell mir das Fahrzeug vor die Haustür. Es gehört mir. Und dann hätte ich gar kein KFZ mehr, worauf ich allerdings ziemlich angewiesen bin wegen der Kinder.

Wir wissen einfach nicht, wie wir das Fahrzeug loswerden um aus diesem Kredit rauszukommen. Zudem verbraucht er extrem viel Sprit, den ich alleine bezahlen muss und die Versicherung wird mir zu teuer. Es ist kein Kleinwagen- leider.

Ganz einfache Sache, laß die Finger davon, sonst bist Du bald in der Insolvenz. Deine Schäden bezahlt die Versicherung und fertig. Sehe erstmal zu, daß Du wieder auf einen grünen Zweig kommst und dann kann man mal ganz vorsichtig mit dem Thema Auto wieder beginnen. 
Als ich meinen Beitrag schrieb, hast Du einen neuen Beitrag eingestellt, daraus kann ich nur folgern, Auto verkaufen und den Restbetrag abstottern. Diese geht aber nur mit dem Einverständnis der Bank. Sonst kannste Du gleich Insolvenz anmelden. Einen neuen Wagen, mit deinen finanziellen Möglichkeiten, geht garnicht. Tut mir für dich leid, ist aber leider so.
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Sommerhagel


@gunny highway:

DANN: wird auf einen Schlag eine REST-Rate fällig in Höhe von 5000 Euro. Das ist nämlich die Schlussrate. Während ich die Monatsraten i.H. von 150 Euro anstandslos auch während der Arbeitskosigkeit bezahlen kann, kann ich mir 5000 Euro Restrate auf einen Schlag überhaupt nicht leisten.
Deswegen muss ich dieses Fahrzeug irgendwie loswerden.

Du umgehst das Problem aber nicht indem du ein neues Fahrzeug finanzierst du schiebst es nur vor dir her, dann kommt die nächste Schlußrate beim nächsten Auto und dann?

Ich würde einen sauberen Schnitt machen, Vertrag auslaufen lassen und das Fahrzeug dann verkaufen, mit Glück kommst du mit einer 0 da raus.

Also ich würde sagen: Faaaaake!

Erst heute angemeldet, gleich cooles Thema, gewissenloser Autoverkäufer, etc. etc. Die Frau weiss nicht mal ob sie HartzIV bezieht oder nicht...

Sorry, aber da werd ich wirklich immer misstrauisch...

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


warum muss man als arbeitsloser mit einem 4 jahre alten wagen der grad 20 t km runter hat nen neuwagen kaufen????

Das frage ich mich auch, zumal der Hagelschaden die Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs in keiner Weise beeinträchtigt. Hier wäre überhaupt kein Fahrzeugwechsel notwendig. Selbst die Reparatur könnte man sich sparen, wenn keine Vollkaskoversicherung bestehen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen