In der Überholungsspur geblitzt

Hallo

Mich hat es heute erwischt. Wurde auf der A57 richtung düsseldorf geblitzt.

Meine Frage wäre, ob es mehr Toleranz für die jenigen gibt, die sich in der Überholungsspur befinden.

100 waren erlaubt, ich fuhr maximal 115/120 km/h

Danke

Beste Antwort im Thema

Wieso soll es da mehr Toleranz geben ? Meinst, die zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt nur für die rechte Spur ?

34 weitere Antworten
34 Antworten

So großzügig gehen die Tachos auch wieder nicht vor. Es sind meist 5-10km/h im Bereich 50-200km/h.

Bei meinem sind es zwischen 3 und 5 km/h. Bei bis zu ca. 80km/h sind es die 3km/h und bis 240km/h sind es dann bis zu 5 km/h. Das gilt für mittelprächtig abgefahrene Reifen.

Zitat:

@MvM schrieb am 10. Oktober 2015 um 12:38:32 Uhr:


Der bekannte Blitzer steht doch im 80er Bereich, wegen Rollsplitt... Oder geht es um eine andere stelle? Mir ist neu, das man auf der Autobahn geblitzt wird, wenn man nur 20KMH zu schnell fährt.

Dachte ich auch, bis ich vor 2 Wochen eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 4 KMH (7 KMH - 3 KMH Toleranz) hatte und Post bekam. Da waren die 10 € fast teurer wie das Papier und der Versand ...

Und das kurz vor einer Geschwindigkeitsaufhebung und keine Baustelle und auch kein Unfallschwerpunkt, ... geht nur geradeaus.

Zitat:

@derbeste44 schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:48:02 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 10. Oktober 2015 um 12:38:32 Uhr:


Der bekannte Blitzer steht doch im 80er Bereich, wegen Rollsplitt... Oder geht es um eine andere stelle? Mir ist neu, das man auf der Autobahn geblitzt wird, wenn man nur 20KMH zu schnell fährt.
Bis auf 30er Zonen und im Stadtbereich sind in der Regel die Messgeräte auf 13 km/h mehr eingestellt. Das ist auch gut so.

Da die Tacho in den Fahrzeugen grundsätzlich mehr anzeigen, kann man aber davon ausgehen, dass wenn Du im 100er Bereich gemessen wirst, Dein Tacho ca. 120 km/h anzeigt.

Bei mir hatten die Wohl Geld gebraucht... Ich bin auf der linken Spur in der Kolonne gefahren, genügend Abstand. Der Vordermann wurde nicht geblitzt, so dass ich davon ausgehen kann, das ich in dem Moment wohl 1 KMH schneller war als der Vordermann und das Messgerät somit auf 7 KMH mehr eingestellt gewesen war.

Abzüglich Toleranz dann 4 KMH zu schnell auf der AB....😮

Ähnliche Themen

Regt Euch nicht auf. Hier in D ist das alles nur Kleingeld. Im Sommer hats bei mir in Frankreich geblitzt. Blick auf den Tacho - ca 10km mehr als erlaubt ergo kann nicht so schlim sein.

Nach 9 Wochen kam der Bescheid. Nach Abzug aller in Frankreich möglichen Toleranzen genau 1km/h zu schnell. Na bitte lächerlich.

Bis ich kleingedruckt im letzten Absatz die Forderung fand. 180€ zuzüglich Verwaltungskosten. Zahlbar innerhalb einer kurzen Frist, sonst, auch bei Einspruch bis zur Klärung, gilt eine Verdopplung.

Der Ton war freundlich in Deutsch und sehr direkt. Kein Pardon.

Zitat:

@phakin schrieb am 10. Oktober 2015 um 21:42:18 Uhr:



Zitat:

@derbeste44 schrieb am 10. Oktober 2015 um 13:48:02 Uhr:


Bis auf 30er Zonen und im Stadtbereich sind in der Regel die Messgeräte auf 13 km/h mehr eingestellt. Das ist auch gut so.

Da die Tacho in den Fahrzeugen grundsätzlich mehr anzeigen, kann man aber davon ausgehen, dass wenn Du im 100er Bereich gemessen wirst, Dein Tacho ca. 120 km/h anzeigt.

Bei mir hatten die Wohl Geld gebraucht... Ich bin auf der linken Spur in der Kolonne gefahren, genügend Abstand. Der Vordermann wurde nicht geblitzt, so dass ich davon ausgehen kann, das ich in dem Moment wohl 1 KMH schneller war als der Vordermann und das Messgerät somit auf 7 KMH mehr eingestellt gewesen war.

Abzüglich Toleranz dann 4 KMH zu schnell auf der AB....😮

Manchmal ist es einfach nur das I-Tüpfelchen 😉

Hatte ich auch auf der BAB bei der Rückfahrt von Berlin. 10,- €. Auf die Spendenbescheinigung warte ich heute noch.

Meinen Tacho habe ich heute per GPS überprüft. Tacho 100 = GPS 98.

Laut GPS zeigt der Tacho beim Dicken ~3% mehr an, also schon sehr ordentlich, bei unseren Firmenwagen ist das etwas großzügiger - und trotzdem werden da noch Kollegen mit 130+ auf der Landstraße geknipst... ach, anderes Thema.

Sollte aber die Ansage stimmen, dass gewöhnlich erst ab 13 drüber geblitzt wird hab' ich mich Anfang des Jahres schön angeschmiert... 14 drüber auf der BAB. D'Oh!
Nunja, nicht 100%ig aufgepasst, also einmal fluchen, bezahlen und nächstes mal wissen, dass dort 120 gilt. 😉

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Oktober 2015 um 13:50:32 Uhr:


Meinen Tacho habe ich heute per GPS überprüft. Tacho 100 = GPS 98.

Auch GPS hat auch Abweichungen, Messungen erfolgen alle 10 bis 20 m, Arbeitsgeschwindigkeit des Gerätes spielt dabei auch noch eine Rolle. Somit ist eine Überprüfung des Tacho auch nur per Daumen möglich.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_GPS-Daten

Ich habe mir mal die Zeit genommen.
Eine mobile Geschwindikeitsanzeige bei erlaubten 80.
Nach Tacho 80 waren es 75.
Nach Navi 80 waren es 81
Beides din ich mit Tempomat gefahren.

Zitat:

@wkienzl schrieb am 14. Oktober 2015 um 08:36:01 Uhr:


Ich habe mir mal die Zeit genommen.
Eine mobile Geschwindikeitsanzeige bei erlaubten 80.
Nach Tacho 80 waren es 75.
Nach Navi 80 waren es 81
Beides din ich mit Tempomat gefahren.

Wie hast Du denn das gemessen ?

" Nach Tacho 80 waren es 75 " ?

Ein Plus von mir, dass Du gemessen hast.

Zitat:

@wkienzl schrieb am 14. Oktober 2015 um 08:36:01 Uhr:


Ich habe mir mal die Zeit genommen.
Eine mobile Geschwindikeitsanzeige bei erlaubten 80.
Nach Tacho 80 waren es 75.
Nach Navi 80 waren es 81
Beides din ich mit Tempomat gefahren.

Was ist denn eine mobile Geschwindigkeitsanzeige?

Gemeint sind die Tafeln mit Meßschleife, die nur die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen, aber nicht blitzen. Die werden zeitlich begrenzt an neuralgischen Stellen aufgestellt, um die Autofahrer zu sensibilisieren.

Und die sind geeicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen