Impulse FC 1500 brauche hilfe!?
Ich habe mir den Subwoofer Impulse FC 1500/750 Watt RMS gekauft.Ich wollte ihn in einem Bandpass gehäuse
Laufen lassen. Vol.ca 34L.(Vom Hersteller empfohlen)
Aber ich finde es klingt nicht gut und macht kein Druck.
Ist ein Bassreflexgehäuse besser?
Endstufe :Phase Evolution RS 2
525 Watt/RMS (gebrückt) 4Ohm
Powercap:Hifonics 2Farat
Das müsste doch eigentlich reichen oder
Hört sich fast genau so an wie mein alter Sub.
Phase Evolution SX 12, 220 Watt/RMS
Könnte mir da eventuell einer weiterhelfen?
43 Antworten
jetzt wird mir einiges klar,doch jetzt habe ich noch ne frage.
ich weiß nicht ob ich ne bandpasskiste oder ne geschlossene kiste habe.wo ist der unterschied?
ich habe mal ein bild eingefügt wie sie in etwa aussieht.
ich danke euch für eure hilfe!!!
also ich hab den gleichen woofer auch und er spielt bei mir in etwa 32 liter geschlossen.. ich bin recht zufrieden mit dem teil, der klang ist schön und er geht recht tief... natürlich nicht für pegelorgien gedacht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von croco
also ich hab den gleichen woofer auch und er spielt bei mir in etwa 32 liter geschlossen.. ich bin recht zufrieden mit dem teil, der klang ist schön und er geht recht tief... natürlich nicht für pegelorgien gedacht....
WIE ein Subwoofer spielt, hängt nunmal EXTREM von der Umgebung ab, d.h. dem Fahrzeuginenraum.
Deßhalb bringt Deine Aussage net viel und da es hier im Thread um eine Limousine geht mit geschlossenem Kofferraum geht, noch weniger.
bei mir darf es auch ein bißchen mehr sein,hatte gedacht wegen der hohen leistung das da richtig was raus kommt,war wahrscheinlich ein irrglaube.
bin aber mit dem fummeln noch längst nicht fertig.
ich experimentiere so lange rum bis es mir gefällt.
habe den glauben noch nicht verloren,da müssen noch ein paar reserven drin sein.
es fehlt wahrscheinlich nur noch die vernünftige abstimmung.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
WIE ein Subwoofer spielt, hängt nunmal EXTREM von der Umgebung ab, d.h. dem Fahrzeuginenraum.
Deßhalb bringt Deine Aussage net viel und da es hier im Thread um eine Limousine geht mit geschlossenem Kofferraum geht, noch weniger.
es wurde gefragt ob der sub grundsätzlich nichts taugt und insofern bringt meine aussage schon was...
welche hohe leistung???
leistung kommt von der endstufe! und was der woofer daraus macht ist immer relativ, es gibt woofer die setzen viel leistung in wärme um und da kommt dann trotz einer belastbarkeit (!!!) von 1000w rms oder mehr nur relativ wenig an pegel rüber, erst recht bei relativ geringer endstufenleistung (wie bei dir)...
mfg.
Der materielle Wert der Komponenten sagt nahezu nichts aus über die spätere Qualität der Anlage. Erst mit einem richtigen Einbau kann man das volle Potential aller Komponenten ausschöpfen. Und dazu gehört dann halt auch z.B., in nem Stufenheckfahrzeug ein Bandpass richtig an den Innenraum anzubinden...
gut ist immer relativ, gute komponenten sind falsch kombiniert und/oder schlecht verbaut oft auch nicht wesentlich besser als billigschrott, das vergessen sehr viele leute leider immer wieder. die kette ist prinzipiell immer nur so stark wie ihr schwächstes glied! das trifft auch hier zu!
wenn ein lautsprecher viel leistung vertragen kann dann sollte man ihm diese auch geben, denn sonst hat man davon auch keinen vorteil! es ist idr so dass hochbelastbare lautsprecher konstruktionsbedingt einen niedrigeren wirkungsgrad haben als probanden die dafür gebaut wurden mit wenig leistung auszukommen. diese tatsache führt dazu dass der hochbelastbare lautsprecher an der selben (schwachen) endstufe meist weniger pegel macht.
ein grosses problem bei dir ist jedoch dass der woofer im geschlossenen kofferraum eingesperrt ist, da muss man sich schon etwas einfallen lassen damit man 'druck' im auto bekommt...
mfg.
Allerdings, und ich glaube kaum wenn du nen woofer der locker 800-850 rms mit macht, mit 525 rms fütterst, kann er nicht wirklich laut sein. ZU dem kein hub = kein druck im Auto ^-^
Ich denke ne neue endstufe wäre angesagt, sofern du die Bandbass kiste ordentlich in dein Audole integrierst, wird dann auch am ende nen richtig guter druck in der Fahrgastzelle umherschwirren 😁
mfg.
also ist es wahrscheinlich besser wenn ich mal ein wenig meine ansprüche herunterschraube ich habe ja noch nen phase evolution sub.der geht genau wie der impulse bei meiner endstufe.
ist denn jemand von euch interessiert an den impulse fc 1500?
habe ihn jetzt seid mittwoch dieser woche
also nagelneu .
habe mit versand 99 euro bezahlt könnte ihn für 70 euro abgeben(habe ich halt lehrgeld bezahlt
wenn jemand interesse hat einfach melden
Setz den Sub doch einfach bei ebay rein, machst sofortkauf 90€ und gebotskauf ab 1 euro, setzt nen mindestgebot von 60-70 €
Edit: Und mal schauen über funktion "Nur beendete Auktionen anzeigen" wie deuer die letzten raus gegangen sind, vielleicht hast du ja glück und bekommst sogar mehr dafür.
z.b. Hier schau ob der so raus geht,
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57295QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
auf jeden fall solltest dir erstmal gedanken machen wie du den subwoofer am besten verbaust, dann solltest schauen welcher subwoofer sich dafür besser eignet, denn nicht jeder lautsprecher kann in jedem gehäusetyp verbaut werden! hast du eigentlich ne skisacköffnung? oder originale einbauplätze in der heckablage die du nicht unbedingt benötigst? oder hat das blech unter der heckablage sonst irgend eine grössere öffnung durch die man ein rohr in den innenraum führen kann?
mfg.