Impreza Wrx Sti

Subaru

Hallo Leute, was haltet ihr von dem hier? Ich meine vom Preis-Leistungs-Verhältnis?
http://www.ah-mehler.de/.../20_subaru-impreza-sti.html

19 Antworten

>300PS ist übrigens beschiss
320PS sind beim STI easy drin mit Ecutek.

Die Art von Tuning oben dürfte mit FCD gemacht sein. Nicht mehr zeitgemäß. Mittlerweile ab MY99 kann das Steuergerät programmiert werden.
Mehr Infos über Ecutek findet man im Antriebs-Bereich von subaru-community.com

Hallo Tobias,

wieviel PS/NM kann man aus einem WRX (BJ 2003) mit Ecutek rausholen? Reicht chippen oder muss man auch die Abgasanlage mit Kat ändern?

Sind Dir Motorschäden aufgrund von Ecutek bekannt?

Wieviel kostet das Chippen ca.?

Sollte man nicht auch die Bremsanlage verstärken/ändern? Die ist ja nicht gerade die Allerbeste. Was kostet das dann in etwa?

Ich weiß, viele Fragen auf einmal, aber trotzdem... 😁

Sinnige Grüße

chiptunig gibts wohl nicht unter 300 euro, professionelles über tausende euro. abgesehen davon treibts den spritverbrauch in die höhe und die laufruhe nimmt ab.
normalerweise macht sowas nur in kombination mit einer sport-auspuffanlage sinn.

wäre es mir nicht wert, kauf dir lieber nen porsche.

>wieviel PS/NM kann man aus einem WRX (BJ 2003) rausholen?
Das kommt darauf an welche Veränderungen man vornimmt.
Nur mit Ecutek z.B. WRX03 - 259 PS/314 Nm mit Inoxcar ESD
wobei da indiv. am Motor abgestimmt, es mehr oder auch etwas weniger sein können, des weiteren gibt es auf einem anderen Prüfstand wieder leicht andere Zahlen (Bosch/Maha).
Mit anderen Turbo und freiere Auspuffanlage (beim WRX sehr sinnvoll) gehts dann knapp bis zu 300PS.
Der STI ist jedoch noch leichter zu optimieren.

>chiptunig gibts wohl nicht unter 300 euro
das ist dann meist FCD-Tuning (was vom Materialwert ~120 Euro sind) jedoch meist für 1000 Euro oder mehr verkauft wird. Vor MY99 gabs nur die Alternative Unichip oder eben FCD.

>professionelles über tausende euro
Ecutek kostet derzeit glaube ich um die 1400 Euro, jedoch optimal, da nicht irgendeine Software draufgespielt wird, sondern individuell (bei Gengler in Lux.) auf dem Prüfstand angepaßt wird und danach auf der Straße auch noch getestet wird. Im Gegensatz zu FCD-Tuning wird nicht nur einfach der Ladedruck erhöht, sondern im gesamten Drehzahlbereich die Spritmenge angepaßt, damit weiterhin eine opt.Verbrennung erreicht wird.
Des weiteren lernt die Software ja weiter. Beim STI ist der Leist.gewinn am größten, da var. Ventilsteuerung.

>abgesehen davon treibts den spritverbrauch in die höhe
LOL, wer GT/WRX/STI fährt hat ihn nicht für spritsparende Fahrweise gekauft 😉
Fahr mal auf die Rundstrecke mit einen Turbo, da gehts durch das man denkt der Sprit müßte hinten doch unverbrannt rauskommen.
Fährt man normal, dann ergibt sich jedoch sogar ein geringerer Verbrauch, da der Turbo in Serie meist sehr fett eingestellt ist.

>und die laufruhe nimmt ab.
nein, das ist nicht der Fall.

Aber wg. Ecutek am besten in der Rubrik Antrieb nachlesen, da hier schon sehr viele Beiträge existieren:
http://www.subaru-community.net/forum.asp?...

MfG
Tobias

Ähnliche Themen

Hallo Tobias,

danke für die Antworten. Ich glaube ich werde mich bei Gelegenheit auch noch auf eurem board anmelden.

sinnige Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen