Importwagen und Mietwagen - welche Nachteile?

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

habe soeben einen ein Jahr alten Opel Corsa 1.4 Edition Color für meine Frau erworben. Das Fahrzeug habe ich mir gar nicht angesehen, sondern blind per Internet 8Mobile.de) und E-Mail gekauft, da das Opel-Autohaus 600 km von mir entfernt liegt. 8.000 km Laufleistung, eine neue Inspektion, ein Jahr Garantie (Werksgarantie noch ein Jahr) und ein Fahrzeug im neuwertigen Zustand ohne Mängel wurde mir bescheinigt.

Nun bin ich aber gerade richtig enttäuscht, den im Kaufvertrag (vor einer Stunde gekommen) ist Importwagen und Mietwagen-Nutzung angekreuzt. Weder in der Mobile Beschreibung noch im Verkaufsgespräch wurde das erwähnt. ich finde das unseriös. Natürlich, es steht mir nun frei, das Fahrzeug zu kaufen. Und eigentlich möchte ich das nun auch nicht mehr. Aber:
Meine Frau war gestern so glücklich. Ich getrau mich gar nicht, Ihr mitzuteilen, dass ich das Fahrzeug eigentlich nun nicht mehr kaufen möchte.

Daher hier meine Frage:
Der Corsa hat einen Kaufpreis von 11.000 Euro

Wie hoch wäre ungefähr der Wert-Unterschied gegenüber ein vergleichbares Fahrzeug aus rein deutscher Hand und ohne Mietwagen-Nutzung.

Kann man das für den 1 jährigen Opel ungefähr nennen?
Gibt es da eine Regel, vielleicht in Prozent?

Ich kann das nicht abschätzen. Allerdings kenne ich den Fahrzeugzustand von einigen spanischen Mietwagen. Habe diese selbst auf Mallorca und Ibiza genutzt, und ich kenne kaum ein Fahrzeug, welches nicht mit etlichen Beulen, Kratzern oder sonstigen Beschädigung Ihre Mietdauer überleben.

Selbst nach einer Fahrzeugaufbereitung mittels Smartrepair etc. kommt mir so ein Wagen stark mitgenommen vor.

Was meint Ihr?

15 Antworten

Zitat:

@Passatomio schrieb am 16. November 2015 um 12:08:29 Uhr:


... aber das weiß ich doch vor dem Kauf.

Es sei denn man wird vorher getäuscht, so wie in deinem Fall. Import und Mietwagen muss ja nicht schlimm sein, aber solche Informationen müssen vorher angegeben werden. Wenn das Autohaus das erst beim Kaufvertrag macht, dann wirft das kein gutes Licht auf das Verhalten und man muss schon fragen, ob das vielleicht gezielt gemacht wurde.

Und bei der Ausstattungsliste würde ich mich nicht auf den Händler verlassen. Die Angaben waren vorher auch nicht korrekt und ein Benziner hat mit Sicherheit keinen Partikelfilter. Damit mag vermutlich der Innenraumfilter gemeint sein.

Ich bin fast 120tkm völlig problemlos mit einem ehemaligen Leihwagen gefahren.

Nachtrag zu den "kaum benutzten Winterreifen": Meine Winterreifen sind jetzt 4 Jahre alt und haben 24tkm runter. Restprofil : 7,5mm. Bei dem Händler würde ich also auf jeden Fall die DOT Nummer der Reifen prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen