Import eines Impala SS
Hi,
ich bin neu in diesem Forum und villeicht könnt ihr mir ein wenig helfen..
Mein Name ist Philip und ich bin seit ca nem Monat stolzer Besitzer eines Impala SS 1996, den ich noch nie live gesehen habe, hahaha..
Nur kurz zu der Geschichte, ich fand den Wagen immer schon schick und habe hin und wieder damit geliebäugelt, nur irgendwann fand ich dann einen auf Ebay.com, wo alles soweit passte.. und dann habe ich den Verkäufer angeschrieben. Der hat mir einige zusätzliche Bilder gesendet und ich fand es gut, was meine Augen vernahmen...
Doch lange Rede, kurzer Sinn, das ist der Wagen:
http://cgi.ebay.de/.../281433969206?...
So, momentan befindet sich Autochen irgendwo auf dem Ozean und erreicht am 24.10. Bremerhaven.
Am 28.10. kann ich ihn entgegennehmen.. So, da könnt ihr mir vielleicht helfen.
Ich habe zwar schon US-fahrzeuge gehabt aber noch nicht selbst importiert und die TÜV-Abnahme gemacht. Was benötige ich beim TÜV? Vergleichsgutachten von Fahrzeugen, die bereits angemeldet sind? Welche Änderungen selbst müssen speziell an diesem Wagen vorgenommen werden, damit man ihn anmelden kann? Falls das zu viel des Guten wäre, gibt es da jemanden in Bremerhaven, der sich damit befasst? Ich möchte (logischerweise) keine Sekunde zu lange daran basteln. Die Vorfreude ist zu groß und ich möchte fahren :-)
37 Antworten
Schwammig solte der nicht sein, zumindest nicht wenn man einen anderen Ami als Vergleich nimmt.
Die Anzeigen sind meine ich daür dafür bekannt, dass sie ausfallen (Widerstand neu einlöten oder so). Suche mal im ImpalaSSforum.com nach einem Tutorial.
Bist du selber Schrauber oder lässt du lieber schrauben? Wenn letzteres: überleg dir mal ob es sich nicht lohnt den Wagen nach Stuttgart zu Oldschool Customs zu bringen. Die sind spezialisiert auf die späten B-Bodies und reparieren und tüven sie.
Gruß
Hendrik
Jepp, das mit den anzeigen ist normal. Deshalb gabs ab 96 wieder analoge 😉
Ansonsten kann ich redmex nur zustimmen! Frag mal bei oscw an, dort sitzen die Spezialisten 🙂
Das ist ein 96er mit analogen Anzeigen. Ich meine den Meilenstand bzw Tageskilometer. Der geht nicht.. Auch nicht wenn ich auf Trip drücke..
Ich bastle schon gerne, wenn es die Zeit zulässt. Ich habe einen sehr guten Mechaniker in meiner Firma und eine Hebebühne. Somit ist nix unmöglich :-) Nur manchmal steht man vor Fragen, die man sich nicht selbst beantworten kann.. Ja, und dann halt mit den Teilen. Würde doch ganz gerne ein paar Teile bestellen, wen könnt ihr mir empfehlen.. Ich möchte die Karre stück für Stück herrichten und dann Spaß damit haben :-)
Nur so nebenbei, bei unserem Familienvan einen 2004er Chrysler Grand Voyager haben wir mal eben noch das Lenkgetriebe einen Tag vor dem Urlaub getauscht und bei dem X5, den ich vor kurzem abgegeben habe, haben wir die komplette Vorderachse überholt. Also ganz unuversiert sind´ma nicht ;-)
Ähnliche Themen
Auf die Schnelle ohne dort reingeschaut zu haben:
http://www.impalassforum.com/vBulletin/showthread.php?t=235126
Schau mal ob das weiter hilft.
Technikteile rockauto.com, Impala Zeug impalasuperstore.com.
RMS hat leider dicht gemacht.
Super, das hilft mir auf jeden Fall weiter.. Wir sind hier gerade am umbauen und die Hebebühne ist verperrt aber sobald ich drauf kann, schauen wir mal, was alles gebraucht wird und dann wird erstmal eine schöne Bestellung gemacht :-)
Noch eine kurze Frage, was ist das RMS? Habe so auf die schnelle nichts gefunden. Wie heisst das Teil komplett? Dann werde ich es auch bestellen..
Und noch eine Kleinigkeit... Ich habe im Netz gelesen, dass die Scheinwerfer vom BMW E36 ganz gut passen sollen, und man dann "legal" durch die gegend fährt. Irgendwelche Erfahrungen bislang dazu? Und welche sollte man besser nehmen, bis 94 oder ab 94? Dann kauf ich mir einen Satz in der Bucht und passe sie an..
Zitat:
@phil-trade schrieb am 15. November 2014 um 20:46:15 Uhr:
Noch eine kurze Frage, was ist das RMS? Habe so auf die schnelle nichts gefunden
RMS Autoparts. Diese Händler hat viele Teile für B-Bodies angeboten. Leider gibt es den Laden nicht mehr.
Hallo,
benötigst Du eventuell noch die T84 Scheinwerfer?
Mein 1994 Roadmaster hat diese T84 Scheinwerfer drinnen. Da er einen Lagerschaden hat überlege, ob ich ihn in Teilen oder im Stück an einen Bastler verkaufe.
Stelle ich in den nächsten Tagen auf dem Marktplatz ein.
Was würdest du denn generell für die T84 haben wollen? Kenne da jemanden der unter Umständen Interesse hätte!
Dynamix, ich bin der, den du kennst, der unter Umständen hätte welche haben wollen würde :-)
Ne, Spaß beiseite, ich muss nächste Woche zum TÜV und die Scheinwerfer sind bislang das größte Problem. Das würde echt meinen Tag retten..
Falls du Probleme mit dem TÜV und den Scheinwerfern bekommst, empfehle ich an dieser Stelle gerne noch einmal die Jungs von OSCW 😉 Die kriegen auch das hin!
Ich würde sie auch danach drin lassen, das soll mein daily driver werden. Mit den ollen Funzeln die da jetzt drin sind, siehtse nachts 3 meter weit