Imperialrot und Chrom...

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

ich möchte gerne meinen C280 (Farbe Imperialrot) dezent mit etwas Chrom veredeln. Will meinen Türgriffmulden und evtl. Heckklappengriff in Chrom einsetzen.

Was meint Ihr dazu? Vertragen sich Imperialrot und Chrom oder kann ich dann meinen Benz auch auf die Seite "Der hässlichste Benz der Welt" (siehe unten) setzen???

EdPi

43 Antworten

Kann auch nur eindringlich von verchromten Türgriffmulden abraten. Das sieht immer so was von schlecht und billig aus, nicht umsonst würde kein Hersteller sie ab Werk ranmachen. Die Elegance-Türgriffe sind da die deutlich bessere Wahl.

Gruß

@ edpi

Hi, ich habe auch einen imperialroten und kann dir nur sagen hol dir einen Avantgarde Grill und einen verchromten ESD , Lackiere falls du einen vor MOPF hast alle "Schwellerleisten" und event. noch ein paar verchromte Felgen und es sieht Sahne aus ! Ist mein persönlicher Geschmack !

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von AMG 28


...falls du einen vor MOPF hast...

Was ist das??? Einen Mopp habe ich zwar aber der würde doof an meinem Auto aussehen 🙂

@Bernd D. [HH]

Ich werde mir wohl neue Türgriffe kaufen da das MBATC-Lager ziemlich leer zu sein scheint. Eine Frage habe ich aber dennoch:

Ich habe das Infrarot-Schließsystem in meiner Kiste und am Türgriff der Fahrerseite die rot/grüne Kontrollleuchte. An der Beifahrerseite habe ich das abgedeckte Schloss für den Notfall. Wie ist das bei den Elegance-Griffen??? Gab es beim Elegance auf das Infrarot-Schließsystem???

EdPi

MOPF = Modellpflege

Das MBATC pflegt seinen Internetauftritt nicht besonders gut. In Wirklichkeit haben sie viel mehr Teile auf Lager als im Internet abzurufen sind. Ein Telefonat könnte sich auf jeden Fall lohnen.

Ja, die Türgriffe des "Elegance" hatten auch diese Lämpchen auf der Fahrerseite und ein Schloss auf der Beifahrerseite.

M.f.G. Bernd

Ähnliche Themen

@AMG 28

"Schwellerleisten lackieren"

Wie ist das zu verstehen??? Ich habe die doofen Standard-Einstiegsleisten die potthässlich aussehen und hatte eigentlich vor ein paar schönen Leisten zu kaufen...

@Bernd D. [HH]

Thanx! Werde mal am Montag dort anrufen.

EdPi

Mit Schwellerleisten lackieren meint er den Bereich unter den Türen, der bei dir schwarz ist.

Dadurch wirkt dein Auto dann tiefer und bulliger.

Gruß Olly

Zitat:

Original geschrieben von Olly666


Mit Schwellerleisten lackieren meint er den Bereich unter den Türen, der bei dir schwarz ist.
Dadurch wirkt dein Auto dann tiefer und bulliger.

Ich finde es allerdings besser, wenn man sich dann gleich die Schwellerverkleidungen vom modellgepflegten 202er besorgt. Die kosten angeblich neu bei MB 150,-EUR / Stück.

M.f.G. Bernd

P.S.: Oder man ist schlau und kauft gleich eine C-Klasse in blau-schwarz met. 199, dann ist ab Werk bereits alles Ton in Ton. 😉

Das Lackieren der Schwellerleisten scheint wohl doch ein großer Act zu sein. So einfach lässt sich das, vermute ich, nicht realisieren. Will meinen die Lackierung könnte viel Geld kosten...

Besser wäre da tatsächlich die Schwellenverkleidung die Bernd beschreibt. Ich hatte sowieso mal mit dem Gedanken gespielt mir das Opticpacket von AMG zu kaufen. Leider habe ich jedoch damals keines gefunden...

Mal sehen was sich da machen lässt...

EdPi

Hi edpi,

hol dir einfach die Mopf Schwellerverkleidungen.
AMG bekommt man sehr schlecht und sind sehr teuer🙁

--->Hier<--- meiner ohne Schweller!

--->Hier<--- mit Mopf Schweller 🙂

Der Umbau ist eigentlich sehr einfach und kann selbst erledigt werden. Alle Löcher, die für das Nachrüsten benötigt werden, sind auch schon bei den Vor-Mopf Modellen vorhanden.

Hallo Atze,

sieht in der Tat wirklich elendich geil aus und ich werde das wohl auch so machen. Was haben Dich die Seitenschweller gekostet?

Andere Sache: Was soll ich dann mit den Schwellerleisten (Front und Heck) machen und wie setze ich dann den Wagenheber an wenn die, dafür vorgesehenen, Vorrichtung durch die Seitenschweller überdeckt sind???

EdPi

Hi edpi,

die Schwellerverkleidungen hab ich von MBenzNL gekauft und Koolvin hat sie mit nach Harsewinkel aufs Mercedestreffen gebracht.
Die waren schon in 744 lackiert🙂
Bezahlt habe ich 160.-€ für beide. Auch sämtliche Befestigungsclips waren schon mit dabei.

Ich brauchte nur die etwas kürzeren Türgummis. Die vom Mopfmodell sind etwas kürzer.

Die 4 Gummipolster am Unterboden bleiben. Die Wagenheberaufnahmen in den Schwellern sind durch solche Plastikabdeckungen auch noch zu erreichen.

Schau mal bei www.mbatc.de
Vielleicht haben die sogar welche in deiner Wagenfarbe auf Lager.
Wenn nicht, auch nicht schlimm. Dann könntest du das Schwarze unten an der Front und Heckstosstange auch gleich mit lackieren lassen.

So wie ich:
Das untere Teil der Stosstange!

wird durch die kürzeren türgummies nicht der wassereintritt bevorteilt???

EdPi

Nee, sind nur minimal kürzer. Macht sich aber optisch sehr bemerkbar. Vorallem wenn man kein Schwarzes Auto hat.

nur tote Fische schwimmen mit dem Strom 😉 MEINER IS IMPERIALROT hähä!!!

EdPi

Kostet der Chromrahmen für den Schalthebel nur 7 Euro ??

Gibts den Orginal von MB ? Welche ausstattung hat ihn denn drin ?

Danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen