IMPERIAL 235/35 R19 91y Allwetter

Zitat:

Leute, kurze Frage:
Ich brauche neue Allwetterreifen.
Überlege, ob ich Imperial nehmen soll oder lieber nicht.
Fahre echt selten und wenn, dann nur in der Stadt.

Zitat:

Was sagt ihr dazu?

Hilfe

30 Antworten

Na dann hättest Du auch gleich ein GJR-Beispiel suchen können, wenn Du Dir schon die Mühe machst.

Wenn wir ehrlich sind, tut's für den urbanen Einsatz wirklich jeder billigste Reifen. Wahrscheinlich rechnet sich noch nicht mal ein Markenreifen, dem ein langsamer Verschleiß in Tests nachgewiesen wurde.

Ich werfe mal Qualität in den Ring.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/235-35-r19-91y-goodyear-allwetterreifen-ganzjahresreifen/3026011030-223-7143?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Oder günstiger:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/235-35zr19-91y-ganzjahresreifen-allwetter-4-stueck-neu/3025035988-223-2930?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Bitte jetzt keine Kinder auf die Straßen rennen lassen...

Auch wenn "nur in der Stadt" gefahren wird sollten die Nassbremswege einigermaßen OK sein.
Wobei ich mich schon frage wozu da 235er Walzen benötigt werden.

Gruß
Alex

Na, weil es cool ist. Sonst k... Du doch beim Drive In voll ab, Alter!

Ähnliche Themen

Wenn's nass ist, laufen draußen keine Kinder mehr...danke, wir sind nun genau da angelangt, wo man immer hinkommt.

😉

Zitat:

@haumti schrieb am 12. April 2025 um 20:27:46 Uhr:


Auch wenn "nur in der Stadt" gefahren wird sollten die Nassbremswege einigermaßen OK sein.
Wobei ich mich schon frage wozu da 235er Walzen benötigt werden.

Gruß
Alex

Eine von mehreren Antworten könnte sein, dass wenn jemand ein Gebrauchtfahrzeug erwirbt, selten seine Wunsch-Konfiguration erhält und verständlicherweise auch keinen Einfluss auf die montierten Puschen nehmen kann.

PS: aber das ist ja auch sekundär. Entscheidend ist doch die Abkehr vom Kern-Schrott, zu einem Markenreifen und diesen Entschluss jetzt negativ zu besetzen ist unangebracht.

Das will ich ja nicht negativ bewerten, die vorgeschlagenen Maxxis sind ja OK.
Es ging um die Aussage das jeder billigste Reifen geeignet wäre.

Gruß
Alex

Komm schon, vor dem Goodyear mit seinen nicht mal 3 Jahren, wird sich jetzt auch keiner ins Höschen machen müssen.

Und Kern-Schrott, naja, sicher liebe ich die Reifen nicht, die aus China kommen, aber zugelassen sind sie nun mal. Und bei dem Einsatzgebiet in der Stadt. Ich sehe sehr viele Taxis mit diesen Produkten. Früher sagte man, dass es dir Taxler ja wissen müssen was gut ist. Aber OK, früher war ja auch alles besser. Heute geht's nur noch ums Geld...

Ich habe jetzt mal google gefragt...

"Woher kommen Imperial Reifen?"

die Antwort:

Imperial-Reifen kommen aus Belgien und werden von der Deldo Autobanden N.V. hergestellt. Deldo ist ein großer Reifengroßhändler in Europa.

Also doch keine China Reifen - oder kann das hier einer besser aufklären?

Das ändert natürlich nichts an der Qualität der Reifen.

Zugelassen ist ja nicht gleichbedeutend: der Fahrsicherheit förderlich. Ähnlich wie bei Tabak und Alkohol, deren Konsum gestattet ist und ebenfalls der Gesundheit nicht zuträglich ist. ;-)

Die Taxikutscher als „Referenz“ in Boot zu nehmen, kann ich überhaupt nicht verstehen. Entweder ist es Not oder Gewinnmaximierung, wenn in der Personenbeförderung Fahrzeuge mit derart mangelhaften Komponenten ausgestattet werden.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 12. April 2025 um 22:05:16 Uhr:


Zugelassen ist ja nicht gleichbedeutend: der Fahrsicherheit förderlich. Ähnlich wie bei Tabak und Alkohol, deren Konsum gestattet ist und ebenfalls der Gesundheit nicht zuträglich ist. ;-)

Die Taxikutscher als „Referenz“ in Boot zu nehmen, kann ich überhaupt nicht verstehen. Entweder ist es Not oder Gewinnmaximierung, wenn in der Personenbeförderung Fahrzeuge mit derart mangelhaften Komponenten ausgestattet werden.

In den USA ist sowas auf Leihwagen völlig normal - hatte da mal Bekanntschaft mit einem Neoline Neosport auf einem Mustang GT. In Florida bei tropischen Regen war der Wagen unfahrbar - für die Amis ist das aber völlig normal. Kein Wunder das die so viele tödliche Unfälle haben. Deswegen würde ich einen solchen Reifen auch nie in Erwägung ziehen.

@dani021

Bist Du noch dabei, oder bereits bewusstlos durch den einen oder anderen Kommentar? ;-)

Man könnte jetzt überlegen, ob die exorbitant hohen Versicherungsprämien für Taxen etwas mit der Reifenwahl zu tun haben.

@Bermir

Lässt sich über die DOT oder Beschriftung der Flanke klären. Schau einfach hin und wieder auf einem Parkplatz auf die Reifen oder suche Bilder von Imperial-Reifen auf eBay oder Kleinanzeigen. Du wirst es schnell herausfinden, dass SHANDONG YONGSHENG RUBBER CO., LTD. aus China der Hersteller ist. Die backen im Auftrag von Deldo, denn weder gibt es den Hersteller noch die Marke Deldo.

Achte auf DOT JE oder DOT 1JE. Zudem steht einfach Made in China drauf.

Die Meta-KI sagt:

"Imperial Reifen werden von verschiedenen Herstellern produziert, da "Imperial" ein Reifenmarkenname ist, der von mehreren Unternehmen verwendet wird.

Einige bekannte Hersteller von Imperial-Reifen sind:

- Continental AG (Deutschland)

- Michelin (Frankreich)

- Nokian Tyres (Finnland)

- Cooper Tire & Rubber Company (USA)

Es ist jedoch zu beachten, dass die Herstellung von Imperial-Reifen je nach Land und Region variieren kann. Wenn du genau wissen möchtest, wo deine Imperial-Reifen hergestellt wurden, empfehle ich dir, die Reifen selbst oder die Verpackung zu überprüfen, auf der normalerweise der Hersteller und der Herstellungsort angegeben sind."

Total schwierig, wenn man so Sachen wie KI als Informationsquelle nutzt, die ausgespuckten Infos allerdings nicht wirklich stimmen. Da sind die Google-Ergebnisse auch nicht besser. Sehr ulkig aber, dass die KI dann zur Selbstverantwortung und Eigeninitiative rät, das ist gut, werden aber die wenigsten machen.

Andere Marken eingegeben, bringen den gleichen Text, bloß sollen dann andere Marken der Hersteller sein, was auch falsch ist. Angeblich wird King Meiler auch von SHANDONG YONGSHENG RUBBER hergestellt 😉

@Gummihoeker

Das mit den Taxlern musst du missverstanden haben. 😉

Perfekt, dann hast du uns ja aufgeklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen