1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Impeller als Turbo missbrauchen

Impeller als Turbo missbrauchen

Moin.

Mal eine (verrückte) Frage:
Ich habe vor, ein Luftstrahltriebwerk (Impeller) aus dem Flugzeugmodellbau als Turboersatz in meinem Kfz zu missbrauchen.

Habe einen
´97 Opel Astra
X16SZR (1,6l 8V 75PS)

Wer hat damit schon mal experimentiert, Erfahrungen, Meinungen, Vorschläge?

Problem Unterdruck (wichtig wegen Bremskraftverstärker):
Langt der Unterdruck aus, wenn ich mir einen Schlauch vor den Impeller lege oder benötigt man da extra eine Unterdruckpumpe. Und wie reagiert der Saugrohrunterdrucksensor (was für ein Wort!) darauf.

Und wie lange hält so ein Impeller das eigentlich aus. Ist ja nicht für Dauerbetrieb konzipiert worden.

23 Antworten

Mein Hobbyteilehändler kriegt den richtigen Mitnehmer für den Impeller nicht ran. Schade, dass es an so einem kleinen Teil scheitert. Ich denke, dass ich in spätestens 2 Wochen das Ding habe.

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-NL


Wieso, da hat noch keinen an gedacht? Es gibt schon kompletten kits. Hier ist den Link zu den "Electric Supercharger"

Aber was ich davon halten soll? Keine Ahnung, macht bei mir keine starken Eindruck.

MFG

Patrick

der link sieht akut seriös aus

Theoretisch ist es vielleicht möglich, eventuell mit jahrelanger Werksforschung. Aber da wird sich kein Autobauer dranmachen. Und sowas selber zu basteln und standfest zu kriegen halte ich für unmöglich.

Re: Re: Re

Zitat:

Original geschrieben von turbotommy


Und spürst Du die Vorteile, vorallem mehr Leistung durch den Einbau des Impellers?
Ich habe vor, beim Calibra Turbo (bereits leistungsgesteigert) vorerst einen Electric Supercharger einzubauen in Kombination mit meinem Luftfilter "BMC-Airbox".
Gruss Tom

due willst einem leistungsgesteigerten turbo-motor einen elektro-lüfter vorhängen?... *lol*...😁

schonmal dran gedacht woher dieser "lüfter" seinen strom bekommt? von der fördermenge ganz zu schweigen...

Ähnliche Themen

Also ich hab jetzt nen Hubschrauber in meinen Auspuff
gebaut.Wenn der losfliegt hab ich Unterdruck im Mitteltopf und der Saugt mehr Gemisch in meinen Motor.Bringt
locker 1,2PS. ;-)

Re: Re: Re: Re

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


due willst einem leistungsgesteigerten turbo-motor einen elektro-lüfter vorhängen?... *lol*...😁
schonmal dran gedacht woher dieser "lüfter" seinen strom bekommt? von der fördermenge ganz zu schweigen...

Der Elektrocharger ist so gesteuert, dass er sich nur bei Vollgas einschaltet und dass für max. 15sec. (oder einstellbar für max. 30sec.). Ob er dann bei z.B. 5sec. Vollgas immer 15sec. läuft oder hoffentlich nur 5sec. weiss ich nocht nicht, muss ich ausprobieren.

Natürlich geht das nicht ohne Spannungsanzeige und eine etwas stärkere Batterie. Deshalb baue ich in ein paar Tagen zuerst eine Spannungsanzeige im Auto ein (stärker Batterie ist schon drin) und werde dann versuchen, den Supercharger (ist leider als Neuteil ziemlich teuer, es gibt viel billigere Dinger, aber diese haben überhaupt keine Leistung) vor dem Luftfilter (BMC-Airbox) zu montieren.

was für eine leistung hat dieses teil denn wenn ich fragen darf?

e-ram

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


was für eine leistung hat dieses teil denn wenn ich fragen darf?

700Watt und 50Ampere

Ich hatte solch ein Projekt schon einmalmal umgesetzt eine Impellereinheit mit 1,2Kg Schub bei einem Ford Escort 1,6 16v 90PS
die Drehzahl des Impellers wurde via Servotester über ein Bowdenzug von der Drosselklappe angesteuert
man merkte deutlich eine Leistungssteigerung und der Wagen rennte wie ein geschoss doch leider hatte die Kupplung nicht mehr mitgemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen