Impco Teile für 460er Motor

Nachdem die Frage der Eintragung endlich geklärt ist, soll´s nun voran gehen. Ich möchte meinen 7.4l mit Edelbrock auf bivalenten Betrieb umbauen und brauche einen passend dimensionierten Verdampfer und Mischer. Reicht der CA300-Mischer in Verbindung mit dem Impco E aus? In den Staaten habe ich sogar einen Umbau mit dem Impco 425 gesehen (bivalent!),der über einen 90° Rüssel mit dem Vergaser verbunden war (in Kombination mit dem E-Verdampfer). Welche Unterschiede gibt es zum EB-Verdampfer (wird u.a. auch im Front Kit mit verkauft).
Bin gespannt.......

Beste Antwort im Thema

Wieder mal die alte Leier. Alle sind doof nur weil sie mich und mein Benehmen nicht mögen. Ist klar.

Und hier im Forum findet sich nichts zu Gasanlagen. Auch klar. Nicht das es hier Threads von Leuten gibt die IMPCO Anlagen in ihren PU selbst eingebaut und eintragen lassen haben. Beiträge die von El Camino's handeln die IMPCO'S für richtige Powermotoren nutzen und auch alles selbst abgestimmt und berechnet haben (war nur der doofe Helmut).

Du bist einfach zu blöd zu recherchieren, angemessen zu fragen und mit dem Lesen scheint's auch nicht so prall zu sein. Denn sonst wüsstest du das du hier nicht weiter nerven musst, sondern weiter in die Abteilung "Gaskraftstoffe" ziehen kannst.

15 weitere Antworten
15 Antworten

ruf mal beim TÜV Nordhorn an und lass dir den Leiter geben, der kennt sich aus. Es geht auch ohne e-Nummer musst nur bis gewisses Bj. und genug Hubraum haben. Mein 92 er c1500 5,7 tbi mit Impco hab ich so eingetragen bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen