Immer wieder heiße Bremse li. vo.
Hallo zusammen,
so bis jetzt hatte ich Geduld mit meiner Prinzessin, aber nun glaub ich platzt mir der Kragen.
Hab im März vo. li. den Sattel revidieren wollen. Ging nicht, soweit ja kein Problem, nach 13,5 Jahren darf man ja mal in einen neuen Sattel investieren. So mal der Preis ja auch mit knapp € 80,-- (ATE Sattel) extrem günstig ist. Eingebaut und gut war. Vor 3 Wochen und knapp 3tkm bin ich nicht mehr vom Fleck gekommen, Bremse vorne fest. Sattel defekt. ÖAMTC angerufen, die konnten auch nicht mehr als mich in eine Werkstatt schleppen. Ich hab abgelehnt und das Auto nach Hause kommen lassen. Auf Garantie einen neuen Sattel bekommen. So musste natürlich auch die Scheiben und Klötze tauschen weil Regenbogenfarben. So heute fing die Sch**** wieder an.
Ich hab ihn jetzt einen Werkstatt meines Vertrauens gegeben ich hoffe das es nicht all zu teuer werden wird. Ich weiß ja das ein alter Wagen was kostet aber inzwischen muss ich bald jedes 2te Monat 200 - 300 € einrechnen.
Opel Vectra C Caravan
Z19DT
Bj. 2005
277 tkm
Sorry musste mal Dampf ablassen.
Grüße aus Mittersill
Martin
Beste Antwort im Thema
Auto ist wieder da und fährt 1A. Es war der Bremsschlauch. Sie haben gleich beide getauscht, so wie sich das für eine gute Werkstatt gehört.
MfG
Martin
28 Antworten
Zitat:
@ulridos schrieb am 18. Juni 2019 um 23:40:04 Uhr:
Die Teile werden bei Opel nicht gefettet sondern trocken montiert....
Trocken ja.damit ist aber Wasser gemeint
Ich schau morgen mal zur Werke, heute ist ja Feiertag. Schau ma mal was bzw. ob sie was gefunden haben. Jedenfalls werde ich mich sowieso um was anderes bemühen. Die Stand-/Ausfallzeiten in letzter Zeit waren mir zu viel. Außerdem wird es mit 3 Kindern langsam eng.
Die Werkstatt tauscht jetzt mal den Bremsschlauch. Sie haben gleich gesagt, das das öfter vorkommt.
Ähnliche Themen
Nö hab ihn noch nicht. Am MI in die Werkstatt gestellt, hatten leider keine Zeit. Am DO Feiertag am FR Sache inspiziert und Teile bestellt. Am MO kommt der Schlauch und wird eingebaut. Dank Feiertag und WE steht das Auto fast eine Woche.
Das is ne Sache von max ner Stunde... übel
Und da wundern sich alle das keiner mehr in die Werke fährt... naja
Auto ist wieder da und fährt 1A. Es war der Bremsschlauch. Sie haben gleich beide getauscht, so wie sich das für eine gute Werkstatt gehört.
MfG
Martin
Dann wars ja noch günstig. Ich hatte die selben Symptome, aber bei mir war es wirklich der Bremssattel, der immer mal wieder geklemmt hat. Als ich den Werkstattmeister auf die Bremsschläuche hingewiesen habe meinte der nur, dass er sowas noch nie gehört hat. Tolle Wurst!
Ich glaub ich besorg mir auch mal bei Gelegenheit einen Satz Stahlflexleitungen um alle tauschen zu lassen 🙂
@tobse1005 also ich muss sagen das die Mechaniker da in meiner Werkstatt schon auskenne. Zwar ist das so eine Werkstatt in der nie ein Reisender sein Auto geben würde, aber die verstehen ihr Handwerk. Ich bin hin und sie haben gleich gesagt: "Wir müssen testen, aber sie vermuten die Bremsschläuche, das hatten wir schon ein paar mal!" Und ja sie haben Recht behalten. € 196,-- hat es mich gekostet.