Immer wieder die gleichen Themen: Reifenwahl!

Hallo liebe Bikergemeinde,

ich suche aktuell nach einem neuen Reifensatz für meine Suzuki GSX600F Bj. 99 (AJ/F/FU/KATANA)!

Zur Auswahl stehen:
- Dunlop Roadsmart II
- Metzeler Z8
- Michelin Pilot Road III

Mein Fahrstil ist für einen Fahranfänger recht sportlich und ich fahre auch ganz gern mal im Grenzbereich bzw. habe es vor... Somit ist für mich Grip und das Verhalten im Grenzbereich wichtig. Danach kommt das Handling, wo ich aber bereit bin kleine Abstriche zu machen. Der Verschleiß ist mir egal, allerdings sage ich nicht "nein", wenn er etwas geringer sein sollte. 😉
Der Reifensatz sollte sportlich sein und wenn möglich auch bei Nässe etwas bieten. Insbesondere beim Bremsen im Regen will ich ungern gleich auf der Nase liegen, so wie es vor einem Jahr leider war...

Natürlich habe ich selbst auch recherchiert und folgenden Test gelesen:
http://www.motorradonline.de/.../371170?seite=7

Der Test hat mich darin bestärkt, dass ich einen Dunlop Roadsmart II nehme, da er m.M.n. den besten Kompromiss aus Sportlichkeit und Sicherheit bei Nässe bietet. Ich muss auch sagen, dass ich vorzugsweise fahre, wenn es trocken ist, aber ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich auch mal bei Regen unterwegs bin. Und dann hätte ich ungern einen Reifen, der kläglich kapituliert und mich an den nächsten Baum semmelt...
Ich konnte auch in Erfahrung bringen, dass der Michelin Pilot Road III zum Überhitzen neigen soll, wenn man sportlich unterwegs ist. Das wäre für mich ein absolutes No-Go! Dadurch dass die Reifen alle ungefähr im selben Preissegment liegen, können wir diesen Punkt etwas vernachlässigen. Grob als Richtung würde ich aber sagen: NICHT mehr als 250€.

Nun mein Anliegen: Habt ihr Erfahrungen und Erkenntnisse zu bestimmten Reifen? Könnt ihr Empfehlungen aussprechen oder einen der drei "Favoriten" ausschließen? Habe ich für mein Motorrad eine mögliche Alternative vergessen? Den BT023 habe ich erstmal außen vor gelassen, weil ich mit Bridgestone nicht so schöne Erfahrungen gemacht habe...

Falls das noch wichtig sein sollte:
Aktuell muss ich noch gedrosselt (34 PS) fahren, in einem Jahr werde ich dann ohne Leistungsreduzierung die Kurven räubern. 😉
Derzeit habe ich die Bridgestone BT021 drauf, mit welchen ich höchst unzufrieden bin. Ich denke auch nicht, dass dieser noch die aktuelle Saison übersteht, da ich noch nach Kufstein fahre und im Alltag viel unterwegs bin.

P.S.: Nach Rücksprache mit einem Moderator habe ich mich dazu entschieden, den Thread im Biker-Treff zu posten, da "viele Eigenschaften/Erkenntnisse sich durchaus vergleichen lassen".

Und noch was: Bitte verschont mich mit Moralaposteleien bzgl. meines Fahrstils, Unfällen und der Lebenseinstellung! Ich würde mir wünschen, dass hier die nackten Fakten auf den Tisch gehauen werden und man Reifen vergleicht - keine Menschen!

Gruß,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Ich hab euch auch lieb. *bussy*

437 weitere Antworten
437 Antworten

So, also meine Entscheidung wird je nach Verfügbarkeit bei www.mopedreifen.de zwischen

- Pirelli Angel ST
und
- Michelin Pilot Road 3
fallen.

Aktuell eher der Angel ST, weil weniger Wärmeentwicklung.
Den Angel GT bekomme ich über www.mopedreifen.de nicht für meine Suzuki GSX600F (AJ). Bin mir nicht sicher, ob ich den einfach so aufziehen darf... Wenn ich den Angel GT aufziehen und fahren darf, würde ich diesen nehmen, auch wenn mir DerZombie davon abgeraten hat.

P.S.: Spätestens bei mir rennt JEDE Kuh weg! Bin davon ausgegangen, dass Frauen auch als Kühe zählen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


..P.S.: Spätestens bei mir rennt JEDE Kuh weg! Bin davon ausgegangen, dass Frauen auch als Kühe zählen... 😁

aha.. ich dachte du hast zur Zeit ein nettes Schneckerl am Start!

- wenn das mal nicht haue gibt!!!*grins!!!

kleiner Schwank aus dem erlebtem Leben:

Trauung:
Pfarrer predigt...
am Anfang der Ehe / Beziehung sind die Tiere klein!
Sie erscheinen immer noch viel zu groß so
wird sogar ein Mäuschen aus der Maus
Spätzchen usw....
im Verlaufe der Ehe werden die Tiere dann größer!
(du blöde Kuh!)
....
sagt mein Banknachbar:
seit wann ist Arschloch ein Tier?

die halbe Kirche wär beinahe zusammengebrochen...

Calle, schau doch mal auf der Pirelli-HP.
Dort gibts ja alle Freigaben... kann sein, daß ich das falsche Mopped ausgewählt habe, aber der GT ist wohl nicht für Deine GSXF freigegeben.

150er sind ja inzwischen keine gängige Reifenbreite mehr bei Tourensportlern, deswegen werden solche "exotischen" Reifengrößen, wenn überhaupt, erst später in den Handel gebracht.

Ähnliche Themen

@Alex: Ja, selbstverständlich. Am Start immer, die Frage ist nur wo das Ziel ist...
Ich korrigiere: FAST JEDE Kuh... 😁

@WorldEater666: Es gibt leider keine Freigabe seitens Pirelli. Ich könnte heulen... 🙁
Übrigens bin ich mittlerweile froh, dass ich einen 150er habe. Macht das Mopped handlich(er) und außerdem zahle ich 100% für einen Reifen, also will ich ihn auch zu 100% ausfahren. Okay... nach der Tour mit Alex waren es 110%, wenn du verstehst was ich meine. 😉 Aber nur wegen der schlechten Kurvenlinie. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


...Aber nur wegen der schlechten Kurvenlinie. 😁

war da was*grins!

hättest du mal den Titel beherzigt:
.. oder zu lernen einem Verrücktem Tourgide zu folgen...
der hatte die besser WAhl (der Kruvenlinie"😉

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Ach ja, der beste Tourenreifen Pirelli Angel GT - Sieger Nässe, trocken nur vom Conti geschlagen

Ich hab den Test mal zur besseren Übersicht rausgelassen...

Und wie lange hält der jetzt ungefähr? Haben die in der Motorrad irgendwas dazu geschrieben? Und vor allem ist der auch mit 40% Profil noch brauchbar?
Würd mich mal interessieren, da ich Ende des Jahres auch noch vor der Entscheidung stehe.
Ich sehe allerdings nicht ein nen Reifen aufzuziehen, der keine Saison, also wenigstens so 8 tkm hält.

Pirelli sagt, er hält 15% länger als der ST.

Was immer das individal in Kilometer sind....

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Und ich habe nach wie vor schlaflose Nächte wegen dieser gottverdammten Reifen. 🙁

Und das meines Erachtens vollkommen grundlos. Du tust so, als wären die Unterschiede zwischen den verschiedenen Reifen extrem groß (was sie nicht sind) und als ob du jeden Reifen permanent an die Grenze bringst (was du nicht tust). Und selbst wenn Letzteres der Fall wäre, dann wäre das eine Grund sich über den Fahrstil Gedanken zu machen aber nicht über die Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Pirelli sagt, er hält 15% länger als der ST.

Was immer das individal in Kilometer sind....

Und wie lange hält nun der ST?

Ich weiß, das ist nicht direkt übertragbar, aber wenn zum Beispiel du mir sagen würdest, du hättest den nach 3 tkm runtergerubbelt, dann könnte ich davon ausgehen, dass es bei mir mit den 8tkm recht schwer wird.

PS: Ja ich weiß, dass du nur den BT45 fahren kannst 😉

EDIT: Hat sich erledigt, werde den Angel GT dann einfach mal probieren, sobalt es an der Zeit ist.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


(...)
Du tust so, als wären die Unterschiede zwischen den verschiedenen Reifen extrem groß (was sie nicht sind) und als ob du jeden Reifen permanent an die Grenze bringst (was du nicht tust). Und selbst wenn Letzteres der Fall wäre, dann wäre das eine Grund sich über den Fahrstil Gedanken zu machen aber nicht über die Reifen.

Schön, dass du das so interpretierst. Und entweder du hast meine Bitte nicht gelesen oder konsequent ignoriert. Beides wäre irgendwie scheiße.

Welchen Reifen würdest du denn nehmen?

Ich habe aktuell den Conti RoadAttack 2 drauf. Mir war wichtig, auf der Landstraße einen handlichen Reifen zu haben (ist er). Die Laufleistung ist mir persönlich egal und bei Nässe nehme ich das Gas raus - so wie ich es bei jedem anderen Reifen auch machen würde. Ich habe schon verschiedene Reifen gefahren und keiner war im Regen ein Sicherheitsrisiko.

Nach einigen Erfahrungswerten anderer K-Fahrer hält der ST wohl zwischen 6 und 8tkm. + 15% wären also 7 - knappe 10tkm. Würde mir reichen.

Kann ich aber nicht für garantieren...😉

Über den Road Attack 2 hatte ich ja auch zeitweilig nachgedacht, der ist mir aber zu schlecht im Regen...

Du meinst, du glaubst, dass er im Regen zu schlecht sei. Zu schlecht wofür denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen