Immer wieder die gleichen Themen: Reifenwahl!

Hallo liebe Bikergemeinde,

ich suche aktuell nach einem neuen Reifensatz für meine Suzuki GSX600F Bj. 99 (AJ/F/FU/KATANA)!

Zur Auswahl stehen:
- Dunlop Roadsmart II
- Metzeler Z8
- Michelin Pilot Road III

Mein Fahrstil ist für einen Fahranfänger recht sportlich und ich fahre auch ganz gern mal im Grenzbereich bzw. habe es vor... Somit ist für mich Grip und das Verhalten im Grenzbereich wichtig. Danach kommt das Handling, wo ich aber bereit bin kleine Abstriche zu machen. Der Verschleiß ist mir egal, allerdings sage ich nicht "nein", wenn er etwas geringer sein sollte. 😉
Der Reifensatz sollte sportlich sein und wenn möglich auch bei Nässe etwas bieten. Insbesondere beim Bremsen im Regen will ich ungern gleich auf der Nase liegen, so wie es vor einem Jahr leider war...

Natürlich habe ich selbst auch recherchiert und folgenden Test gelesen:
http://www.motorradonline.de/.../371170?seite=7

Der Test hat mich darin bestärkt, dass ich einen Dunlop Roadsmart II nehme, da er m.M.n. den besten Kompromiss aus Sportlichkeit und Sicherheit bei Nässe bietet. Ich muss auch sagen, dass ich vorzugsweise fahre, wenn es trocken ist, aber ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich auch mal bei Regen unterwegs bin. Und dann hätte ich ungern einen Reifen, der kläglich kapituliert und mich an den nächsten Baum semmelt...
Ich konnte auch in Erfahrung bringen, dass der Michelin Pilot Road III zum Überhitzen neigen soll, wenn man sportlich unterwegs ist. Das wäre für mich ein absolutes No-Go! Dadurch dass die Reifen alle ungefähr im selben Preissegment liegen, können wir diesen Punkt etwas vernachlässigen. Grob als Richtung würde ich aber sagen: NICHT mehr als 250€.

Nun mein Anliegen: Habt ihr Erfahrungen und Erkenntnisse zu bestimmten Reifen? Könnt ihr Empfehlungen aussprechen oder einen der drei "Favoriten" ausschließen? Habe ich für mein Motorrad eine mögliche Alternative vergessen? Den BT023 habe ich erstmal außen vor gelassen, weil ich mit Bridgestone nicht so schöne Erfahrungen gemacht habe...

Falls das noch wichtig sein sollte:
Aktuell muss ich noch gedrosselt (34 PS) fahren, in einem Jahr werde ich dann ohne Leistungsreduzierung die Kurven räubern. 😉
Derzeit habe ich die Bridgestone BT021 drauf, mit welchen ich höchst unzufrieden bin. Ich denke auch nicht, dass dieser noch die aktuelle Saison übersteht, da ich noch nach Kufstein fahre und im Alltag viel unterwegs bin.

P.S.: Nach Rücksprache mit einem Moderator habe ich mich dazu entschieden, den Thread im Biker-Treff zu posten, da "viele Eigenschaften/Erkenntnisse sich durchaus vergleichen lassen".

Und noch was: Bitte verschont mich mit Moralaposteleien bzgl. meines Fahrstils, Unfällen und der Lebenseinstellung! Ich würde mir wünschen, dass hier die nackten Fakten auf den Tisch gehauen werden und man Reifen vergleicht - keine Menschen!

Gruß,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Ich hab euch auch lieb. *bussy*

437 weitere Antworten
437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Zillertaler Höhenstrasse im Regen sollte man was nässetaugliches dabei haben. Schon wegen der Kuhscheisse. 😁

Auf Kuhscheisse rutscht jeder Gummi Lewellyn 😁

mein Augenmerk geht aber doch deutlich auf Regentauglichkeit, Angstschweißausbrüche wenn nur ne Wolke aufzieht kann ich nicht haben, dafür fahr ich zu viel.
den (fast neuen) Lasertec der noch auf meiner LT steckt krieg ich diesen Sommer noch glatt wenns so weitergeht,
dann muß was griffigeres drauf.

lG Frank

noch einer von 2012

www.motorradonline.de/.../414125

Hm... wir könnten auch ne kleine Umfrage machen, wo jeder postet, welchen Reifen er nehmen würde. Ich fange sogar an:

Dunlop Roadsmart II

😁

Angel GT gibts auch in 150/70 zr 17

nur noch Angel GT nach dem nun der ST drauf ist

Ähnliche Themen

Wenn ich die Felgen gewechselt habe, im Winter, werde ich wohl auch die Angel GT nehmen.

Im Moment ist noch einfach. Ich könnte BT 45 oder BT 45 nehmen. Vielleicht auch noch BT 45.
Entscheide mich aber für die auch aktuell montierten BT 45.

😁

Conti Sportattack und Angel GT - je nach Großwetterlage werden nur die Räder umgesteckt  - - - - ätsch 😛

Z8 oder Angel GT.

Wie gesagt, mangels Ahnung und Erfahrung den Testsieger 🙂

Pilot Road 3

Kenn zwar nur noch den Dunlop Qualifier 2 aber da passte die Laufleistung einfach nicht.

Hi,

ich hab den Thread sehr interessiert beobachtet.
Nachdem nun Calle ne Umfrage gestartet hat will ich auch meinen Favouriten posten.

Habe nachdem ich mein Mopped gekauft habe vom Händler neue Reifen bekommen. Damals noch keine Ahnung gehabt. Ich nehme an er hat mir die Reifen verpasst die er grad rumliegen hatte. Sprich Michelin Pilot Road. Naja. Jetzt nach ca 7000km sind die runter und ich werde mir demnächst mal den Conti SportAttack 2 leisten. Einfach um mal einen angeblich super handlichen Reifen zu testen. Hoffentlich merkt man da auch als weniger erfahrener Fahrer (wie ich) nen unterschied zum doch schon recht alten Pilot Road. Man wird sehen.

Nur zur info meine Kumpels schwören auf Pilot Power 2ct.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Der BT021 hat über ein Jahr gehalten.
Dennoch ist die Entscheidung für jetzt zu treffen und nicht für irgendwann. Wenn Du Dich nochmal legst ist die Mühle vielleicht kaputt. Ich steh auf Michelin, fahre aber M Power Pilot 2ct. Der geht aber bei Dir nicht. Auf meiner Kleinen ist der BT 45 drauf, der wirklich optimal ist.
Wo willst Du kaufen?

womit wir wieder auf Seite 2 wären ...

Zillertalter Höhenstraße mit Dirk mit ZXR! ... und dann noch Kuhscheisse auf der Straße....

KOPFKINO AUSSSS!!!- AUSSS!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Zillertalter Höhenstraße mit Dirk mit ZXR! ... und dann noch Kuhscheisse auf der Straße....

KOPFKINO AUSSSS!!!- AUSSS!!!!!

Jetz Denk Dir noch ne Gruppe Kuhscheisseproduzenten auf der eh nicht sonderlich breiten Strasse dazu...

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Zillertalter Höhenstraße mit Dirk mit ZXR! ... und dann noch Kuhscheisse auf der Straße....

KOPFKINO AUSSSS!!!- AUSSS!!!!!

Jetz Denk Dir noch ne Gruppe Kuhscheisseproduzenten auf der eh nicht sonderlich breiten Strasse dazu...

rofl... - Markus WAS MACHST DU.. - so kann ich unmöglich arbeiten!!!!!

KOPFKINO AUS!!!!

Markus hat derzeit seine lustige Phase. Ich hoffe, dass die bis Kufstein anhält.

Dirk verschreckt doch eh alle Kuhscheißeproduzenten, so laut wie seine Mühle rumbrüllt. 😁

Und ich habe nach wie vor schlaflose Nächte wegen dieser gottverdammten Reifen. 🙁

Mann (ICH) merke mal wieder dass Calle noch viel Lernen müssen
Bayerische und Estereichische Rindviecher
(oder wie man bei uns sagt: Boarische Rinviacha)
bringt NIX aus der Ruhe... !!!
Kühe sind keine FLUCHTTIERE!- da kannst du ruhig Hupen!
WEnn sie dann aufstehen - hast du aber ein Prob!
Alex

immer schön Senkrecht bleiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen